Pingus »PSI« 2020
Peter Sissecks Wein mit SeelePingus »PSI« 2020
Mit »PSI« lanciert Peter Sisseck einen 'Tafelwein'. Im Griechischen ist der Buchstabe psi ihres Alphabetes der Anfangsbuchstabe des griechischen Wortes 'Seele'. Und wir können Ihnen bestätigen, dieser Wein ist etwas für die Seele. Selten zuvor haben wir in dieser Preisklasse einen Wein mit derartiger Eleganz, unglaublicher Frische und trotzdem beeindruckendem Körper bei perfekter Balance getrunken. Dass Sisseck dabei noch viel Wert auf ein schönes Etikett und eine hochwertige Burgunderflasche legte, spricht für seinen Perfektionismus. Die Absicht Sissecks ist, einen Wein für nahezu jeden Tag zu produzieren, einen perfekten Essensbegleiter. Peter Sisseck selbst schreibt zu seinem Projekt PSI: »PSI ist ein neues Projekt in dem wir versuchen, Ribera del Duero Weine in einem völlig neuen Licht zu beleuchten. Viele Weine aus dieser Gegend waren in der Vergangenheit überholzt, hatten Fehlaromen und waren gekennzeichnet durch durchschnittliches önologisches Know-how. Wenn man bedenkt, dass in Ribera del Duero annähernd 7000 Hektar mit alten Rebstöcken bepflanzt sind, die meisten Rebflächen davon aber in den Händen von Kooperativen sind, darf man sich nicht wundern, wenn daraus nur Mittelmaß entsteht. Die Idee hinter PSI ist, den Kooperativen zu helfen, besseren Wein zu produzieren und langfristig auf organischen Weinbau umzustellen. Es gibt im Ribera del Duero so viele neue Anpflanzungen, die Anzahl der Rebstöcke hat sich in nur 18 Jahren verdoppelt. Die grundsätzliche Ausrichtung der Traubenlieferanten ist auf Quantität, selten auf Qualität gerichtet. In den vielen Jahren meines Schaffens in dieser Region haben wir derart sensationelle Kleinst-Lagen entdeckt, aus denen man große Weine machen könnte, die aber zur Zeit aus den unterschiedlichsten Gründen nichts Besonderes hervorbringen. Diese Lagen wollen wir ebenso auf organischen Weinbau umstellen und als kleine Enklaven erhalten. All diese wundervollen Trauben aus den unterschiedlichsten Lagen wollen wir mit verschiedensten, natürlichen Vinifizierungs-Methoden schonend behandeln und daraus einen Wein machen, der ausschließlich die natürliche Interpretation der Rebsorte zum Ziel hat. Ich bin überzeugt, dass viele die überambitionierten Weine satt haben, ebenso wie Weine, die zu einfach sind, dabei übertechnisiert und nur auf Konsumentenprofile oder Preisbereiche hingetrimmt werden.«
Und auch der aktuelle Jahrgang zeigt sich mit großer Ausdruckskraft, schöner Tiefe und Komplexität.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
-
Rebsorten
Garnacha
Tempranillo - Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Bodega/Hersteller Dominio de Pingus
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Dominio de Pingus S.L., R.E. 8421 VA 00 - Quintanilla de Onésimo, Spanien
- Artikelnr. 35725
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (8)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2022
Color
cereza brillante
Aroma
hierbas silvestres, floral, expresivo, especiado, fruta roja
Boca
sabroso, frutoso, taninos rugosos
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Robert Parker Wine Advocate
"In 2020, he reached the target he set for himself when PSI first started, to produce around 300,000 bottles (it's actually 350,000 bottles). The volume of the 2020 PSI is something that's important, as it has availability and affordability, which is necessary when based on quality, purchasing only grapes from old vines (they use 7,000 plots for this volume!). So, they also started purchasing some of those vineyards in 2022 (they think they need 200 hectares to keep the volume, so the aim is to own maybe half of it). Peter Sisseck remarked that we have to remember 2020 was a warm year, but with the high content of limestone in the soils, the wine has kept very good freshness. They harvested early, before the rain, and they also used some 5% to 10% Garnacha (they could use up to 25%, according to regulations) in the blend to lower the pH of the wine. Below 3.8, he thinks, the wines from the zone are very angular and hard if it's only Tempranillo, so Garnacha (which doesn't have as much tannins as Tempranillo) can help with that; but the difficulty is finding Garnacha grapes, so they are considering planting some Garnacha for the future. The bottled wine has all that the sample promised—clean and healthy aromas, floral and elegant, aromatic and with good freshness. The palate is medium-bodied, with elegant tannins, pleasant and easy to drink. 350,000 bottles produced. It was bottled in July 2022.." (Luis Gutiérrez, Jan. 2023)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2021
Color
cereza, borde violáceo
Aroma
expresión frutal, fruta roja, floral, especiado
Boca
sabroso, frutoso, buena acidez, largo
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocate
(93+Punkte) "The 2019 PSI combines their knowledge of the vineyards and their new winery. They learned a lot in 2018, a more heterogeneous vintage, and their sorting machine for grapes had to work a lot. 2019 was more homogeneous, an easier harvest when most people made better wine. In the winery, they invested in a simple building but top technology. They used some 10% Garnacha in the blend, which was done one year after aging the lots separately. It really reminds me of the young wines from Ribera del Duero from the early 1990s, with some aromas of orange peel, earthy and smoky (very mild) and with fine-grained tannins. It has good ripeness at 14% alcohol and integrated acidity but great balance. It showcases the style of the 2019s here, fresher than expected and still a sunny vintage, when 2018 was more crystalline. A triumph over the natural conditions of the year. They finally bottled the expected 345,000 bottles. It was bottled in July 2021." (Luis Gutiérrez, Okt. 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
James Suckling
"Blackberry and black-cherry aromas with lavender, cedar and hints of cloves and white pepper, following through to a medium body with ultra-fine tannins and a beautiful, creamy finish. A little tight and reserved now. Another impressive PSI. Give it until 2022."
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
"I had already tasted the unbottled 2018 PSI, which saw a jump in quality after they got a new winery where they had much better working conditions. This wine is produced with purchased grapes from 200 hectares in around 750 plots and 20 different villages throughout Ribera del Duero (they now rent and work 50 hectares of these vineyards themselves). In 2018, they were able to use some 12% Garnacha and 2% other grapes, including whites that are found intermixed with the Tinta del País/Tempranillo in the old vineyards. Garnacha adds freshness, and the wine shows it—the character of the grape comes through in the blend. It fermented with indigenous yeasts and matured mostly in 5,000-liter and 10,000-liter oak vats, but 20% of the volume aged in used French barriques for 18 months. The color is quite light (relatively speaking), bright and lively, the nose perfumed, floral and elegant, like no PSI before. The palate is medium-bodied, with fine tannins, and it feels terribly balanced and beautifully textured. It's elegant more than powerful but full of energy. This is without a doubt the finest PSI to date. Viva Garnacha! 360,000 bottles produced. It was bottled in June 2020." (Luis Gutiérrez, Juni 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2019
»Color: cereza brillante. Aroma: fruta fresca, roble cremoso, especias dulces, balsámico. Boca: buena acidez, especiado, taninos finos.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
»I tasted the 2015 in bottle and the 2016 PSI a few weeks before bottling, so I tasted the final blend in tank and ready to go into bottle. What came to mind when I smelled this sample was some of the old vintages of Pesquera. All the grapes come from the north and east of Aranda del Duero, from the cooler part of the appellation. The logistics of doing this volume is not easy, and in 2016 they were able to ferment 100% of the volume in their own winery, which gave them more control. The year was naturally fresher, mostly through higher yields, and they also managed the harvest date with more precision. All this translates into a fresher wine with more precision and elegance. They expect to reach 300,000 bottles of this 2016, which is also probably the finest vintage of PSI—finer, longer and sharply focused. According to Sisseck, this is the PSI he always dreamed about. It will be bottled in the summer of 2018.« (Luis Gutiérrez, Aug. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (2)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Perfekter Wein (für Jahrgang 2020)
Der perfekte Wein für jeden Anlasa (für Jahrgang 2019)
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 18 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Wild
- Beerig Brombeere, Holunderbeere
Die Bodega: Dominio de Pingus
Dominio de Pingus
Die Bodegas Dominio de Pingus ist beheimat in Quintanilla de Onésimo (Valladolid) in der D.O. Ribera del Duero und ist längst ein Mythos, denn der Top-Wein dieses Erzeugers wird in einem Atemzug mit den ganz großen dieser Welt genannt. Dass hinter dem teuersten, rarsten und für viele Kritiker besten Wein Spaniens ausgerechnet ein Däne steckt, gehört sicher zu den amüsantesten Anekdoten der internationalen Weinszene. Seine Wein-Ikone ist allerdings unbestritten der sagenumwobene Pingus, dessen Lesegut auf einigen steinalten Mikro-Parzellen von insgesamt nur 5ha gedeiht. Die jüngste davon heißt Santa Cruz mit ungefähr 50 Jahren. Parroso schafft es schon auf 60 Jahre und La Viña de San Cristóbal ist mit über 70 Jahren die älteste. Natürlich zieht Peter Sisseck bei der Vinifizierung des Pingus' alle Register des modernen Weinbaus, doch das tun andere heutzutage auch. Es bleibt also das Geheimnis des sympathischen Dänen, wie er diesen berühmten 'Magic Touch' in seinen Pingus hineinbekommt.
Das Anbaugebiet: Ribera del Duero DOP
Ribera del Duero DOP
Die D.O. Ribera del Duero erstreckt sich durch die Provinzen Burgos im Süden, Valladolid im Osten, Soria im Westen und Segovia im Nordwesten. Neben der D.O.Ca. Rioja und Priorat gehört die D.O. Ribera del Duero zu den renommiertesten Anbauregionen Spaniens, die hochkarätige Rotweine hervorbringt. Mit Vega Sicilia kommt eine der besten Kellereien der Welt aus der Region im Tal des Duero. Ein kontinentales Klima, das vom Atlantik beeinflusst wird und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht führen zu einer langsamen Reife der Trauben, dadurch entwickelt sich ein optimaler Säuregehalt und es können sehr hochwertige Weine entstehen. Die Hauptrebsorte Tempranillo, hier unter dem Synonym Tinto Fino zu finden, ist perfekt an das extrem kontinentale Klima angepasst.