de de
+++ Jetzt sparen mit unseren Entdeckerangeboten aus dem neuem Herbst-Sortiment. +++

Pepe Mendoza Monastrell Origen 2021

Mit mediterranem Temperament
(9) Jetzt bewerten
Auf Lager
13,95 pro Flasche (0.75l), 18,60 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Pepe Mendoza Monastrell Origen 2021

Pepe Mendoza widmet sich seit einigen Jahren seinem Herzensprojekt Casa Agrícola, mit dem er wunderbar eigenständige Weine mit mediterranem Charakter vinifiziert. So wie diesen reinsortigen Monastrell, dem er 4 Monate Reife in französischen Allier-Eichenfässern gönnte.

Im Glas zeigt er sich in einem hellen Rubinrot und verströmt im Duft aromatische Noten von Rosmarin, Thymian und anderen mediterranen Kräutern, kongenial verbunden mit saftigen Beerenaromen und fein untermalt von balsamischen Anklängen. Am Gaumen erweist er sich mit mittlerem Körper und geschmeidigen Tanninen. Der Wein endet in sanft mit einer leicht rauchigen Note, die von der Barriquereife herrührt.

Passt sehr gut zu Gemüseratatouille.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2021
  • Rebsorten Monastrell
  • Anbaugebiet Alicante DOP
  • Bodega/Hersteller Casa Agrícola
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 14 - 16 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restzuckergehalt 1,97 g/L
  • Gesamtsäure 5,23 g/L
  • ph-Wert 3,47
  • Verschluss Naturkorken
  • Bodentyp Sand, Kalk
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Uva Destino & Co. - R.E.N. 003100-A - Alicante, Spanien
  • Artikelnr. 36660
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Auszeichnungen (2)

Auszeichnung

Auszeichnung von Andreas Larsson

92 Punkte

für den Jahrgang 2021

Andreas Larsson

"Dark garnet core and hue. Pure nose offering ripe dark fruit, peppery notes, tobacco leaf and wild herbs. The palate is dense with a soft extraction, ripe and grainy tannin, digest and savoury dark fruit with mild oak and a peppery spiciness leading to a long and polished finish." (Andreas Larsson, Juni 2023)

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Andreas Larsson

Andreas Larsson wurde 2007 von der Association de la Sommellerie Internationale zum besten Sommelier gewählt und sagt über sich selbst: „Ich habe das große Privileg, in dieser fantastischen Welt der Speisen und Weine zu arbeiten, nicht nur für das Produkt selbst, sondern auch für die Begegnungen mit Geschichte, Kultur und den großartigen Menschen dahinter.“Schon in den 90er Jahren war er überzeugt davon, dass Blindverkostungen die einzig wahre Art sind, Weine zu probieren. Die Objektivität der Blindverkostung ermöglicht es dem Verkoster, sich ausschließlich auf seine Sinne zu konzentrieren, ohne dass Vorurteile über den Wein sein Urteilsvermögen trüben. Und dieser Grundsatz gab ihm recht. Von den Bordeaux Grands Crus bis zu den jüngsten Weingütern der Neuen Welt, werden alle Weine und Spirituosen gleich behandelt, somit kann garantiert werden, dass alle Verkostungsergebnisse objektiv und vertrauenswürdig sind. Andreas Larsson bewertet die Weine und Spirituosen mit dem 100-Punkte-System.

Auszeichnung

Auszeichnung von Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2023

Gold

für den Jahrgang 2021

Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2023

Wurde auf der Sommerverkostung 2023 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Kundenbewertungen (9)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

9 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(7)
4 Sterne
 
(1)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)

Gutes Preis-Leistung-Verhältnis (für Jahrgang 2021)

Der Wein begeistert mich mit seiner Ausgewogenheit. Die Rebsorte Monastrell kommt bei diesem Wein voll zur Geltung

(für Jahrgang 2021)

Ein für uns neuer Wein, angenehmer Duft und Geschmack, könnte man sich daran gewöhnene

Gut im Abgang (für Jahrgang 2021)

Der Wein kann man auch sehr gut zu leichtem Essen genießen. Beim ersten Schluck spürt man eine Sommerfrische und im Abgang zeigt er seinen Charakter

Monastrell (für Jahrgang 2021)

angenehm weich und rund im Geschmack

guter Tropfen (für Jahrgang 2021)

Gabs als Gratiszugabe und da ist man ja immer etwas skeptisch, hier handelt es sich aber um ein hervorragendes Tröpfchen, das uns begeistert hat. Würziger, kräutiger Monastrell.

(für Jahrgang 2021)

Sehr fein!

Kurz und trocken. (für Jahrgang 2021)

Hier fehlt uns einfach die Wärme, die geschmackliche Vielfalt, der Charakter.

Geschmack

  • Barriqueausbau 5 Monate
  • Barrique Material französische Eiche
  • Fruchtig Knupperkirsche
  • Beerig Brombeere, Blaubeere (Heidelbeere)
  • Pflanzlich Balsamische Noten
  • Würzig mediterrane Kräuter, Rosmarin, Thymian

Die Bodega: Casa Agrícola

Casa Agrícola

Pepe Mendoza und Casa Agrícola - Es ist zugleich sein persönlichstes, sein Herzensprojekt. Seit über 25 Jahren konnte der so sympathische Winzer seine Erfahrungen auf dem väterlichen Weingut sammeln. Genaue Beobachtungen von Wetter und Bodenverhältnissen haben ihm nicht nur die Natur nähergebracht sondern ihm auch einen respektvollen Umgang mit dem Weinbau gelehrt. Für dieses Projekt wurden kleine Rebgärten ausgewählt, der Rebbestand ist mindestens 40 Jahre alt und die naturnah bewirtschaftet werden. Karger Sandboden, mit Steinen bedeckt, lässt die Pflanzen tief wurzeln. Moscatel, Airen, Macabeo, Monastrell, Garnacha und Syrah werden mit den natureigenen Hefen vergoren. So entstehen kunsthandwerkliche Unikate aus der mediterranen Anbauregion.

Das Anbaugebiet: Alicante DOP

Alicante DOP

Die D.O.P. Alicante umfasst mit 51 Gemeinden die Rebflächen in der Küstennähe des gleichnamigen Ortes und zieht sich bis ins Landesinnere. Die Böden sind überwiegend aus dunklem Kalk mit Lehm durchsetzt, die kaum organische Nährstoffe enthalten. An der Küste dominiert eindeutig ein Mittelmeerklima, wenn auch etwas feuchter als üblich. Im Binnenland macht sich der kontinentale Einfluss bemerkbar, mit weniger Regen. Die wichtigsten Rebsorten sind Mersegura, Moscatel de Alenjandría, Macabeo, Planta Fina, Verdil, Airén, Chardonnay, Sauvignon Blanc. Bei den Roten: Monastrell, Garnacha Tinta, Garnacha Tintorera, Bobal, Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Syrah.