Pedrosa »Cepa Gavilán« Crianza - 1,5 L. Magnum 2017
Der Einstiegswein in Magnum-GrößePedrosa »Cepa Gavilán« Crianza - 1,5 L. Magnum 2017
Die Bodegas Pérez Pascuas kann man mit Fug und Recht als eine der besten, traditionsreichsten und beständigsten Erzeuger der prestigeträchtigen D.O. Ribera del Duero bezeichnen. Die Klassiker aus diesem legendären Hause wie »Viña Pedrosa« oder die schwindelerregend teure »Pérez Pascuas Gran Selección« gelten nicht zufällig als Ikonen des spanischen Weinbaus.
Nun hat sich im Windschatten dieser klingenden Namen ein Wein von Pérez Pascuas Schritt für Schritt in der Beliebtheitsskala ganz weit nach vorne geschoben: Der »Cepa Gavilán«. Als preiswürdige Eintrittskarte in die exklusive Welt der Bodega hat er nämlich alles, was auch die großen Weine auszeichnet: echte Klasse, eigener Stil, bekennende Individualität und eine große Portion Terroir.
Ein rundherum gelungener Ribera del Duero, mit einer satt dunkelroten Robe, einem wunderbaren Bouquet nach Waldbeeren, Unterholz, Toast, fein-würzigen Aspekten und einem opulenten Tempranillo-Pur-Geschmack am Gaumen.
Charaktervoller Ribera in erfreulichem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 1,5 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Crianza
- Jahrgang 2017
- Rebsorten 100% Tinta del País
- Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Bodega/Hersteller Pérez Pascuas
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Hnos. Pérez Pascuas - R.E. 5465-BU - Pedrosa de Duero, Spanien
- Artikelnr. 31884
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2022
Color
cereza muy intenso
Aroma
muy tostado (torrefactado), café aromático, potente, fruta confitada
Boca
retronasal ahumado, persistente, taninos maduros
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2021
Color
cereza intenso
Aroma
fruta madura, hierbas secas, roble cremoso
Boca
potente, fruta madura, especiado, taninos maduros
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2019
»Color: cereza, borde violáceo. Aroma: expresión frutal, fruta roja, especiado, lácticos. Boca: sabroso, frutoso, buena acidez.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (2)
Mehr erwartet (für Jahrgang 2019)
Unreif (für Jahrgang 2016)
Geschmack
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Lamm
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere
- Erdigmineralisch Unterholz
Die Bodega: Pérez Pascuas
Pérez Pascuas
Obwohl die Bodega erst 1980 von den drei Peréz Pascuas Brüdern gegründet wurde, kann sie schon als Veteran in der Ribera del Duero bezeichnet werden. Die Bodega verfügt über 120 ha ausgezeichnete Rebflächen inklusive eines Weingartens mit fast 90 Jahre alten Reben, die in besonders guten Jahren die Grundlage des Gran Reservas bilden. Diese hervorragenden Rebflächen befinden sich größtenteils schon lange im Familienbesitz der Familie und sind der wahre Schatz der Bodega. Der Stil der Weine ist elegant, facettenreich und fein, mit relativ viel Säure, aber einem enormen Alterungspotential. Die Gran Seleccion Perez Pascuas ist vermutlich einer der langlebigsten Weine Spaniens.
Das Anbaugebiet: Ribera del Duero DOP
Ribera del Duero DOP
Die D.O. Ribera del Duero erstreckt sich durch die Provinzen Burgos im Süden, Valladolid im Osten, Soria im Westen und Segovia im Nordwesten. Neben der D.O.Ca. Rioja und Priorat gehört die D.O. Ribera del Duero zu den renommiertesten Anbauregionen Spaniens, die hochkarätige Rotweine hervorbringt. Mit Vega Sicilia kommt eine der besten Kellereien der Welt aus der Region im Tal des Duero. Ein kontinentales Klima, das vom Atlantik beeinflusst wird und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht führen zu einer langsamen Reife der Trauben, dadurch entwickelt sich ein optimaler Säuregehalt und es können sehr hochwertige Weine entstehen. Die Hauptrebsorte Tempranillo, hier unter dem Synonym Tinto Fino zu finden, ist perfekt an das extrem kontinentale Klima angepasst.