Pasanau »La Morera de Montsant« 2019
Gehaltvoll mit feiner EleganzPasanau »La Morera de Montsant« 2019
Direkt unter den felsigen Gipfeln des Montsant-Gebirges hat Ricardo Pasanau in La Morera seinen Minikeller errichtet. Die einheimische Winzerfamilie Pasanau hat ihre Wurzeln in diesem alten maurischen Dorf und bis 1995 wurden die Trauben an die Kellerei Scala Dei verkauft. Dann konnte Ricardo die Weinberge von seinen Großeltern übernehmen. Er hängte seinen Job als Manager an den Nagel, machte ein Önologie-Studium und gründete seine eigene Bodega. Mit der Lage Finca la Planeta auf 743m ü.d. M. besitzt er den höchstgelegenen Weinberg des Priorats.
Die Cuvée aus Garnacha Tinta und Merlot beeindruckt bereits im Glas in einem tiefgründigen Dunkelrot in der Robe. Die Nase notiert reife Kirschen, Graphit und feinste, vollkommen ausgewogene Röst- und Vanillenoten. Am Gaumen gehaltvoll, dabei stets von feiner Eleganz geprägt. Herrlicher Nachklang mit Blaubeere, Kräutern und Gewürzen. Ein Wein, dessen Verführungskraft es schwer macht, ihn nicht anzurühren, aber er wird mit Reife noch deutlich zulegen und diese Geduld lohnt es aufzubringen.
Ein Wein, dem man wunderbar ohne begleitendes Essen und einfach so genießen kann, aber auch zu einem zarten Rindersteak vorzüglich mundet.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
-
Rebsorten
90% Garnacha Negre
10% Merlot - Anbaugebiet Priorat DOCa
- Bodega/Hersteller Celler Pasanau
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 16,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-019-CT
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Celler Pasanau, La Morera de Montsant, Spanien
- Artikelnr. 36104
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2022
Color
Cereza
Aroma
balsámico, hierbas de monte, fruta negra, fruta madura
Boca
especiado, sabroso, taninos maduros, estructurado
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2020
Color
cereza, borde granate
Aroma
fruta sobremadura, roble cremoso, cálido
Boca
confitado, potente, taninos dulces
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass Alltagswein
- Barriqueausbau 9 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere)
- Würzig Vanille
- Geröstet Kaffee, Schokolade
Die Bodega: Celler Pasanau
Celler Pasanau
Die einheimische Winzerfamilie Pasanau hat ihre Wurzeln im alten maurischen Dorf La Morera, direkt unter den Felsen des Monsant-Gebirges. Anfang der achtziger Jahre wurden die mit Garnacha-Reben bestockten Weinberge um 3 ha Cabernet-Sauvignon ergänzt. Aufgrund der extremen Höhe mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht und des kargen Schieferbodens (licorella) sind die Erträge streng limitiert, doch von einer Finesse, die weit über dem Durchschnitt liegt.
Das Anbaugebiet: Priorat DOCa
Priorat DOCa
Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona und umfasst die Gemeinden La Morera de Montsant, Scala Dei, La Vilella, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Poboleda, Torroja, Lloá, Falset und Mola. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Kleine Erträge machen die Weine rar und teuer doch das Terroir lässt Weine entstehen, die mit zu dem besten gehören, was die Weinwelt zu bieten hat. Das Geheimnis liegt in den Böden, bedeckt von kleinblättrigem Schiefer, dem sogenannten Llicorella, entstehen kraftvolle, mineralische Rotweine, die eine gewisse Eleganz nicht vermissen lassen. Die vorherrschenden Rebsorten sind Garnacha und Cariñena.