Palacios Valdeorras »Sorte O Soro« 2020
100 Parker PunktePalacios Valdeorras »Sorte O Soro« 2020
Das ist nun wirklich ein Meisterstück von Rafael Palacios! Bereits der erste Jahrgang des »Sorte O Soro«, der in den Verkauf gelangt ist, hat sich auf Anhieb in den Olymp der "Weißweingötter" katapultiert. Die über 40 Jahre alten Godello-Reben stammen von einer Terrassen-Einzellage auf ca. 720 Meter Höhe in Santa Cruz do Bolo in der D.O. Valdeorras und wachsen auf fein-sandigen Granitböden. Klimatisch ist diese Region sowohl vom Atlantik als auch kontinental beeinflusst. Der »Sorte O Soro« reifte über 8 Monate in neuen französischen Eichenholzfässern (500 Liter) auf der Hefe. Seine wahre Größe wird er sicherlich erst in den kommenden Jahren preisgeben.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten Godello
- Anbaugebiet Valdeorras DOP
- Bodega/Hersteller Rafael Palacios
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 10 - 12 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2032
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Granit
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Rafael Palacios, R.E. 42468-OU - A Rúa Ourense, Spanien
- Artikelnr. 34772
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Robert Parker Wine Advocate
"Like the rest of the wines from the portfolio, I also tasted the 2020 Sorte O Soro next to the 2019. This 2020 is a little more extreme, with more vibrant acidity than the 2019, a pH of 3.06 and eight grams of acidity. The élevage was seven months with the lees in 500-liter French oak barrels. There is a beautiful citrus touch here, redolent of pink grapefruit peel that makes it piquant and super attractive, coupled with magnolia and white flower aromas. It feels Burgundian and at the same time very Galician. The work with oak has been evolving, and the result is a lot better: the wines are more elegant and subtler. It's expressive and open, really extroverted, aromatic and showy, a little cheeky in a way I love. The palate is fresh and saline, vertical and electric, with pungency, and it's long and vibrant, really tasty. This is unique, symmetrical, pure, crystalline and elegant à la Roulot. It's the finest vintage of the O Soro, silky and with an electric finish. This is the finest wine Rafael Palacios has produced so far. Truly world-class. 1,910 bottles were filled in July 2021. Prices are slowly hiking up." (Luis Gutiérrez, Feb. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2021
Color
pajizo brillante
Aroma
expresivo, fruta madura, floral, lías finas, mineral, cítricos
Boca
lleno, complejo, especiado, largo, elegante
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
»I had high expectations for the 2016 Sorte O Soro, one of my favorite modern unfortified white wines in Spain. The wines have gained precision in the last few years, and I was curious to see in which direction this O Soro was going. This comes from a single plot of old-vine Godello planted in 1978 on a north-facing, sandy granite amphitheater at 710 meters in altitude. The vineyard is organically farmed and is in the process of being certified by Demeter. The must fermented in new 500-liter oak barrels with indigenous yeasts and had an élevage of seven months with the fine lees in those barrels. However, there is no oak to be found on the nose or in the flavors, and it's fragrant, subtle and elegant with aromas of white flowers with the coldness of granite. It feels like an updated version of the 2014, silky and elegant but also very intense with pungent and persistent flavors and a strong saline sensation on the finish that lingers in your mouth for a very long time. Vibrant, electric, intense, regal and noble, with great purity, this is one of the finest white wines produced in Spain. This is the stuff that dreams are made of. 2,800 bottles were filled in September 2017.« (Luis Gutiérrez, Feb. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes
- Barriqueausbau 7 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Im Barrique fermentiert ja, in 500-Liter-Fässern
- Blumig Fliederblüte, Holunderblüte
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Rafael Palacios
Rafael Palacios
2004 hat Rafael Palacios sein neues Weinprojekt in Valdeorras begonnen. Dazu erwarb er verfallene Weingüter, die mit der regionalen Rebe Godello bepflanzt waren. Seine Erfahrungen, die er in dieser Region bereits als Berater gemacht hat, motivierten ihn, dieses einzigartige Anbaugebiet des Bibei Tales in der Ortschaft von O Bolo zu rekultivieren. Die Weinlagen liegen in der westlichen Hälfte der Region, auf der rechten Seite des Flusses Bibei, in Höhen von 650 bis 700 Metern. Sie repräsentieren vor allem die Reinheit des Bodens, der von sandiger Beschaffenheit ist, welche ein Resultat des Granitabbaus ist. Er hat damit eine geringe Fruchtbarkeit, einen geringen Säuregehalt und eine Neigung zur Erosion. Rafael Palacios begutachtet jeden Schritt der Weinherstellung und garantiert so die von ihm gewohnte hohe Qualität!
Das Anbaugebiet: Valdeorras DOP
Valdeorras DOP
Die D.O. Valdeorras liegt im Nordwesten der Provinz Orense in Galizien und umfasst folgende Gemeinden: Larouco, Petín, O Bolo, A Rua, Vilamartín, O Barco, Rubía und Carballeda de Valdeorras. Aus der Godello werden landesweit die besten Weißweine erzeugt, so z.B. der »As Sortes« von Rafael Palacios. Ein Vielzahl von Bodenformationen sind hier anzutreffen. Es kommen Schieferböden vor, die mit Steinen und Schlamm bedeckt sind, Sandböden auf Granit und Böden die auf Sedimenten und Terrassen liegen und Geröll aufweisen. Das Kontinentalklima ist vom Atlantik beeinflusst. Recht niedrige Durchschnittstemperatur im Vergleich zu anderen Anbaugebieten und eine eher hohe Niederschlagsmenge. Die wichtigsten Rebsorten sind Godello, Doña Blanca und Palomino. Bei den roten dominieren Mencía, Meremzao, Grao Negro und Garnacha.