Palacios Remondo »Propiedad« 2020
95 Parker PunktePalacios Remondo »Propiedad« 2020
Ein Rioja kann in der Stilistik höchst unterschiedlich ausfallen, und nur ganz wenige Erzeuger schaffen es auf so überzeugende Weise wie hier, das ganze Potenzial, das diese Region mitbringt, wirklich auszuschöpfen. Denn der in französischen Barriques ausgebaute Propiedad von Palacios Remondo verkörpert eine ausgesprochen hochwertige Variante: ein reinsortiger Garnacha von teilweise alten Rebgärten. In großen Eichenholzfässern mit den natureignen Hefen vergoren, reifte er weitere 18 Monate, ebenfalls in größeren Fässern.
Der Wein besitzt betörende, saftige Fruchtaromen (reife rote Johannisbeeren, Brombeeren, schwarze Kirschen) mit einem fülligen Körper voller Eleganz und genialer Frische. Dazu gesellen sich eine dezente, aber spürbare Mineralität und eine so feine Dosis Holz, wie es in Spanien vielleicht nur Álvaro Palacios hinbekommt, der im Zenit seiner Schaffenskraft zu stehen scheint. Am Gaumen einerseits feinsinnig, andererseits besitzt der Wein eine tolle Reife und eine phantastisch integrierte Weinsäure. Im Nachklang sehr weiche, cremige Tannine, die diesen Gaumenverführer auch schon jung zu einem außergewöhnlichen Vergnügen machen.
Die ganze Serie von Palacios Remondo brilliert mit einem exzellenten Preis-Qualitäts-Niveau.
An der Spitze dieser beeindruckenden Leistungs-Pyramide steht ohne Zweifel der Propiedad!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten 100% Garnacha
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Palacios Remondo
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2031
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Palacios Remondo, Alfaro, Spanien
- Artikelnr. 35358
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (7)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Robert Parker Wine Advocate
"I was really taken by the 2020 Propiedad, a pale and bright ruby-colored wine with subtleness and elegance despite its 14.5% alcohol. The old vines are a majority of Garnacha and maybe 8% other varieties. The wine is floral, with notes of stone fruit, clean and without fissures, seamless, quite showy and with a terrific sense of balance and elegance. 21,861 bottles and 105 magnums were filled in February 2022." (Luis Gutiérrez, Juli 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2021
Color
cereza, borde violáceo
Aroma
balsámico, especias dulces, hierbas de monte, expresión frutal, fruta roja
Boca
especiado, balsámico, buena acidez
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocate
"The 2019 Propiedad was produced with grapes (mostly Garnacha but also some 8% other traditional varieties) from organically farmed vineyards in the lieu-dits (parajes) Las Mulgas, Valfrío, Valviejo and Corral de Serrano in Alfaro. It fermented in 15,000-liter oak vats with indigenous yeasts, and the wine matured in 5,000-liter oak vats and some 2,000-liter foudres in a more traditional way, not in the barrique that arrived in Rioja from Bordeaux, for 18 months. The vineyard in Las Mulgas is the one that dominates this blend with the depth and clout of the old vines. This is like a village vieilles vignes from Alfaro, just phenomenal, expressive and elegant with a powerful yet fresh mouthfeel with very fine tannins and the rich flavors from the ripe Garnacha in the finish. It should develop nicely in bottle. 22,500 bottles and 100 magnums were produced. It was bottled in May 2021. There was no 2018 of this wine, as they don't bottle it when they don't feel it has the required quality. It's curious, it seems like they only bottle it in warmer vintages, as they skipped 2013, 2014, 2016 and 2018, and there won't be a 2020 either..." (Luis Gutiérrez, Jul. 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
»The old-vine Garnacha 2017 Propiedad was produced with grapes coming from organically farmed vineyards in Las Mulgas, Valfrío, Valviejo and Corral de Serrano in Alfaro, vineyards that are organically farmed. The destemmed and crushed grapes fermented in oak vats with indigenous yeasts and the wine matured in larger oak vats (mostly 5,000-liter) for 12 months. It has the Mediterranean profile of the vintage with some jovial notes of orange peel and red cherries intermixed with aromatic herbs. The palate reveals fine-grained, slightly dusty tannins. The palate has more freshness than what you expect from the notes on the nose. This wine has a good evolution in bottle even in warmer years like this or 2015. 30,000 bottles produced. It was bottled in May 2019.« (Luis Gutiérrez, Juni 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Robert Parker Wine Advocate
»94+/100 - No 2013 or 2014 was produced of the old-vine selection, so I tasted the 2015 Propiedad, a pure Garnacha since 2010. But, as it's selected from old vines in five plots in different "parajes"—Valtomelloso, Valviejo, Las Mulgas and Corral de Serrano—it always has a small percentage of other traditional grape varieties. The vines range from 30 to 90 years old, and like the rest, they are organically farmed. The destemmed and crushed grapes fermented in oak vats with indigenous yeasts and pigéage. It underwent malolactic in barrique and then matured in larger oak casks for 18 months. Again, there is a difference in precision, brightness and depth from la Montesa to this Propiedad. This is, in Palacios's mind, an old-vine cuvée from Alfaro. The palate combines juicy fruit with earthy tones, very fine tannins and balsamic, Mediterranean herbs and a tasty, almost salty finish. Transparent, subtle and delicious, with some hints of the wines from yesteryear. For Palacios, this should be the typical wine from Alfaro—and a very good one at that! 40,000 bottles produced. It was bottled in June 2017. There will be no Propiedad in 2016; it's only produced in some vintages.« (Luis Gutierrez)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Guía Peñín 2018
Color: cereza poco intenso. Aroma: hierbas silvestres, floral, fruta roja, especiado. Boca: especiado, buena acidez, fruta madura.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Tim Atkin 2018
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Tim Atkin
Kundenbewertungen (2)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Guter Wein - Trinkreife kommt noch (für Jahrgang 2017)
Samtig und extrem dicht (für Jahrgang 2017)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Abend mit Freunden
- Barriqueausbau Information 18 in größeren Eichenholzfässern
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Wild
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere
- Geröstet geröstetes Eichenholz
- Erdigmineralisch mineralisch, Waldboden
Die Bodega: Palacios Remondo
Palacios Remondo
Die Familie Palacios hat eine lange Weinbautradition, die sich auf die letzten vier Generationen erstreckt. Doch gebührt José Palacios Remondo der Ruhm, aus einem normalen Weinbaubetrieb eine der Vorzeige-Bodegen der ganzen D.O.Ca. Rioja gemacht zu haben. Und das auf die wohl intelligenteste Art, die es gibt. Denn nicht nur, dass er enorme Summen in Setzlinge, Weinbergspflege und Zukauf bester Lagen investierte. Heute ist Álvaro Palacios für das Weingut in der Rioja verantwortlich, das schon durch seine ungewöhnliche geographische Lage auffällt. In 550m ü. d. M. liegend, direkt am Fuße der Sierra de Yerga, weist es ideale Bodenformationen für die Kultivierung von Wein auf. Dazu kommt die fast schon berühmt gewordene Palacios-Vinifikation. Neben geringen Hektar-Erträgen, Handlese, sorgfältige Selektion der Trauben und langsamer Fermentation, wird auch weitgehend auf jeden Einsatz irgendwelcher Hilfsmittel verzichtet. Sowohl im Weinberg, als auch im Keller. Die Ergebnisse dieser überragenden Arbeit sind beeindruckend. Wie immer, schafft es Álvaro Palacios vom preiswerten Basiswein, bis zum Einzellagen-Super-Rioja exzellente Qualität anzubieten.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.