Palacios Remondo »Plácet« de Valtomelloso 2021
Sehr feiner weißer RiojaPalacios Remondo »Plácet« de Valtomelloso 2021
Dieser Weißwein ist für viele ein Weißwein-Klassiker aus der Rioja und ein überzeugend gelungener Viura. Hergestellt aus den Trauben des biologisch bewirtschafteten Teils des La Montesa-Weinbergs, auf 550 Höhenmetern gelegen. Sowohl für die Vergärung wie auch zum weiteren Ausbau wird der Wein in große Holzfuder (5.000 Liter Fassungsvermögen) aus französischer Eiche gefüllt, wo er rund 11 Monate reifen darf.
Mit hellem strohgelb mit goldfarbenen Reflexen im Glas und einem facettenreichen Duftpanorama: Zitrusfrüchte, Galiamelone, Nektarien und weiße Pfirsiche, auch florale Aromen wie Jasminblüten überzeugt er bereits vom ersten Eindruck. Am Gaumen glänzt der Wein mit einer fesselnden samtig-seidenen Textur, guter Frische und einem Hauch feiner Eichenholzwürze im Finale.
Es wundert überhaupt nicht, dass dieser Wein in Spanien längst zum Kult-Blanco aufgestiegen ist, und auch bei uns wächst die begeisterte Anhängerschaft unaufhaltsam. Völlig zu Recht.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
- Rebsorten Viura
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Palacios Remondo
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-035-RI
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Palacio Remondo - R.E. 64-LR - Alfaro, Spanien
- Artikelnr. 34593
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Robert Parker Wine Advocate
"The white 2021 Plácet Valtomelloso reflects the power and concentration of the year with 14% alcohol and a low pH (3.3); it has oomph and power like never before but with freshness and finesse. The wine had a shortish élevage, seven months in oval oak foudres and some new barrels that give it a little more creaminess. This is a lush and elegant, atypical Plácet, quite showy. 15,700 bottles were produced. It was bottled in April 2022." (Luis Gutiérrez, Juli 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Robert Parker Wine Advocate
"For once I caught this wine after it was bottled. The 2020 Plácet Valtomelloso was produced with Viura from 35-year-old organically farmed vines in Valtomelloso on a soft slope of the Monte Yerga in Alfaro at 550 meters above sea level. It fermented with indigenous yeasts in oval oak vats, where it matured for nine months. It has moderate alcohol and very good acidity in a more Atlantic vintage in a Mediterranean place. The wine is fresh and vibrant, elegant and balanced, tasty with a combination of white fruit, flowers and herbs. The reds from the year have a lot of concentration, and the white was picked early, which helped keep the acidity. The oaking in 2,000-liter foudres is very soft, and the wine does not show marked by wood. It was bottled in May 2021, and 16,500 bottles and 25 magnums were produced." (Luis Gutiérrez, Jul. 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocate
"I also previewed the white 2019 Plácet Valtomelloso, only a few days after I tasted a final sample of the master blend to be bottled. It's 100% Viura from 34-year-old organically farmed vines on a soft slope of the Monte Yerga in Alfaro at 50 meters above sea level. It fermented in oval oak vats with indigenous yeasts and matured in 2,000-liter oak foudres. It's extremely young and tender but already harmonious, faintly balsamic and showing the purity and precision that seem to be the signature here. This is still quite primary and reveals good freshness and harmony. It has a pleasant bitter twist in the finish. It needs some time in bottle to develop some further complexity; I think it could develop in the style of the 2015. Scheduled to be bottled around the time this report comes out, there will be some 17,000 bottles of this." (Luis Gutiérrez, Okt. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
»The one white produced here, the 2018 Plácet Valtomelloso comes from a cool and wet vintage that has produced fresh wines with an Atlantic profile even in this Mediterranean part of Rioja. It's Viura from 33-year-old vines fermented in oval oak casks where the wine matured for some seven months. I tasted the wine quite early, and it felt quite primary. It's very intense and has notable acidity, with a remarkable pH of 3.29 after malolactic. 2018 was a year of mildew, but they controlled it even though they are organic in the vineyard. It's really fresh, elegant and balanced, and it looks like one of the finest if not the finest vintage of Plácet. 17,600 bottles produced. It will be bottled in the summer of 2019.« (Luis Gutiérrez, Juni 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner, romantische Zweisamkeit
- Barriqueausbau 11 Monate
- Barriqueausbau Information in großen Fudern
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Geflügel
- Fruchtig Galia-Melone
Die Bodega: Palacios Remondo
Palacios Remondo
Die Familie Palacios hat eine lange Weinbautradition, die sich auf die letzten vier Generationen erstreckt. Doch gebührt José Palacios Remondo der Ruhm, aus einem normalen Weinbaubetrieb eine der Vorzeige-Bodegen der ganzen D.O.Ca. Rioja gemacht zu haben. Und das auf die wohl intelligenteste Art, die es gibt. Denn nicht nur, dass er enorme Summen in Setzlinge, Weinbergspflege und Zukauf bester Lagen investierte. Heute ist Álvaro Palacios für das Weingut in der Rioja verantwortlich, das schon durch seine ungewöhnliche geographische Lage auffällt. In 550m ü. d. M. liegend, direkt am Fuße der Sierra de Yerga, weist es ideale Bodenformationen für die Kultivierung von Wein auf. Dazu kommt die fast schon berühmt gewordene Palacios-Vinifikation. Neben geringen Hektar-Erträgen, Handlese, sorgfältige Selektion der Trauben und langsamer Fermentation, wird auch weitgehend auf jeden Einsatz irgendwelcher Hilfsmittel verzichtet. Sowohl im Weinberg, als auch im Keller. Die Ergebnisse dieser überragenden Arbeit sind beeindruckend. Wie immer, schafft es Álvaro Palacios vom preiswerten Basiswein, bis zum Einzellagen-Super-Rioja exzellente Qualität anzubieten.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.