Palacios Bierzo »Moncerbal« 2020
97 Parker PunktePalacios Bierzo »Moncerbal« 2020
Was wird im Weinhandel nicht alles mit dem Siegel 'Rarität' serviert! Aber, ist ein Premier Cru mit einer Produktion von über 300.000 Flaschen rar? Ist ein Wein, nur weil er alt ist, schon eine Seltenheit? Und findet man nicht genug dieser 'Raritäten' auf allzu vielen Auktionen? Wenn es aber dann um die wahren Preziosen vinophiler Weinbaukunst geht, wird die Menge so klein, dass sie meist nur unter der Hand weg geht. Und das trifft unbestreitbar auf die vom Kult umwölkten Einzellagen-Weine der Bodegas Descendientes de J. Palacios in der D.O. Bierzo zu, die mit allergrößtem Aufwand vinifiziert werden. So entstehen einige der originellsten und besten Weine Spaniens, die ausnahmslos von kleinsten Mikro-Parzellen stammen! Moncerbal ist Einzellage mit nur 1,74ha in 610-730m ü.d.M.. Das Lesegut stammt von 60-90 Jahre alten Rebstöcken, die Flaschenanzahl ist streng limitiert!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten 100% Mencía
- Anbaugebiet Bierzo DOP
- Bodega/Hersteller Descendientes de J. Palacios
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2030
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Descendientes de J. Palacios, Villafranca del Bierzo, Spanien
- Artikelnr. 32650
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (10)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Robert Paker Wine Advocate
"I find the 2020 Moncerbal a little more closed than the other 2020s, darker and serious. It's still moderately ripe, with 13.8% alcohol, sweet tannins and a soft texture. Today, it shows a little austere and very calm—it whispers. It's quite discreet. It was bottled in October 2021, during the 2021 harvest. This is already certified organic from 2020 onward. Approachable already. 5,000 bottles were filled in October 2021. These wines were usually bottled in January/February of the following year, so in 2020 they had a shorter élevage in barrel. The wines were ready earlier." (Luis Gutiérrez, Juni 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2022
Color
cereza brillante
Aroma
fruta roja, fruta fresca, hierbas de monte, balsámico, hierbas silvestres
Boca
complejo, lleno, sabroso, con tensión
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocate
"The 2019 Moncerbal is a "vino de paraje," produced with grapes (mostly Mencía but also 4% white grapes) from different plots that totaled 1.51 hectares in the same zone of the village of Corullón. It fermented with some full clusters and indigenous yeasts in oak vats for 46 days and matured in oak barrels and foudres for 11 months. It's one of the lower-alcohol wines (together with the Corullón) at 13.5% alcohol. This is super aromatic and floral, with notes of violets and also white flowers with even a citrus touch. This is the showier wine of the 2019s, textured, long and gentle, with a great finish. It has changing aromas and flavors, mixing flowers, herbs, berries, earth and even a lactic touch sometimes. It should develop further complexity in bottle. This is a great vintage for Moncerbal, keeping the freshness and poise of the 2018 in a warmer year. They use less and less new oak barrels, contrary to what they thought they'd need with the new winery. 3,488 bottles, 101 magnums and some larger formats were produced in 2019." (Luis Gutiérrez, Jul. 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2021
Color
cereza intenso
Aroma
fruta madura, hierbas secas, roble cremoso, hierbas de monte, balsámico, mineral
Boca
potente, fruta madura, especiado, taninos maduros
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
The 2018 Moncerbal, a "vino de paraje," was produced from different plots in the same zone of the village of Corullón. It comes from seven small parcels that make up 1.74 hectares of 60- to 90-year-old vines on a slope with a south-southwest orientation at altitudes from 610 to 730 meters. It fermented with stems (every year they use a variable percentage of stems, between 10% and 30%) and indigenous yeasts (a constant here) in oak vats with a 70-day maceration, and it matured in oak casks of different sizes for 10 months. The winery describes it as juicy and crystalline, with the energy of the quartz that is intermixed with the slate and marble soils. This is a stonier and more austere vintage, mineral and tasty, with terrific balance, great precision and symmetry, detailed and precise, very focused and incredibly tasty. Like many of its siblings, this 2018 could very well be the finest vintage to date. There's not a lot of acidity; there's not a lot of tannin; there's not a lot of anything, but it's all there, all in place, with impressive depth, nuance and complexity. This is going to be a classic Moncerbal for the long haul. 2,103 bottles and some other larger and smaller formats were filled in December 2019. (Luis Gutiérrez, Juni 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Guía Peñín 2021
Color: cereza, borde violáceo.
Aroma: expresión frutal, fruta roja, floral, especiado, balsámico.
Boca: sabroso, frutoso, buena acidez, largo.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Robert Parker Wine Advocate
»The 2015 Moncerbal has more white grapes than 2014, because the white grapes were almost perfect and they thought they should go into the vat. The vintage was very complete that year with very healthy grapes. The wine is medium- to full-bodied, always showing that stoniness, austerity and minerality, even in a riper vintage like this 2015. Again, it reminded me of the 2012. 2015 was a generous vintage, and they were able to produce more, some 3,650 bottles and some other formats. It was bottled in May 2017.« (Luis Gutiérrez, Aug. 2017)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Guía Peñín 2018
»Color: cereza, borde granate. Aroma: elegante, fruta roja, fruta madura, hierbas de monte. Boca: equilibrado, estructurado, sabroso, lleno, taninos maduros.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
James Suckling
»Unique, single vineyard wine with aromas of black iron and dark slate. Dark berry and dried roses. Full body. Dense yet fine-grained tannins are so impressive. A real statuesque character. 9% white in this blend. What a wine. Drink in 2020 but already superb.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Decanter
»Alvaro Palacios Moncerbal 2015 is showing beautifully. Heady aromas of red roses and plums lead to a generously plump and fleshy palate. Dense and powerful at the outset, followed by a delicate grain of tannin. Very lively, very long. Of all the Bierzos, at its best today.« (Sarah Jane Evans MW - März, 2016)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Decanter
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes
- Barriqueausbau 11 Monate
- Fruchtig rote Pflaume
- Blumig Rose
- Pflanzlich Balsamische Noten
Die Bodega: Descendientes de J. Palacios
Descendientes de J. Palacios
Corullón ist ein Land der Berge, der uralten Schieferböden, der Mönche, der Pilger (Es ist nicht weit bis Santiago de Compostela) und der autochthonen Rebsorte Mencía, die hier wächst. Im Jahre 1999 kamen Ricardo Pérez Palacios und Álvaro Palacios, der Schöpfer solch mythischer Weine wie L'Ermita, Finca Dofí und Les Terrasses hierher und schlugen ein neues Kapitel in der Geschichte des spanischen Weinbaus auf. War vorher nur wenigen Experten das Potenzial der Rebsorte Mencía bekannt, schafften die beiden charismatischen Önologen mit so wunderbaren Weinen wie dem Pétalos del Bierzo, Villa de Corrullón und besonders mit den raren Einzellagen La Faraona, Las Lamas, Fontelas, San Martín oder Moncerbal in den Olymp der besten Weine dieser Welt aufzusteigen.
Das Anbaugebiet: Bierzo DOP
Bierzo DOP
Die D.O. Bierzo liegt im Nordwesten der Provinz León und grenzt an Galicien und Asturien, also recht weit im Norden Spaniens. Das Besondere an diesem Anbaugebiet ist das Mikroklima, das eine ideale Mischung aus Feuchtigkeit und Wärme garantiert. Die Böden sind in den Bergregionen von Quarz und Schiefer durchsetzt. Aber auch in den weniger hohen Zonen bietet der feuchte und leicht saure Boden gute Bedingungen für den Weinbau. Warmes und feuchtes Klima, ohne allerdings die Extreme der angrenzenden Gebiete zu zeigen. Also nicht so feucht wie Galicien, und nicht so trocken wie in Kastilien. Die weißen Rebsorten sind: Godello, Malvasía, Palomino und Dona Blanca. Die roten Rebsorten sind: Mencía und Garnacha Tintorera.