Pago de Carraovejas »El Anejón« 2018
Ein Ribera für besondere AnlässePago de Carraovejas »El Anejón« 2018
Das Faszinierende am Hause Pago de Carraovejas ist die durchgängig hohe Qualität des gesamten Sortiments. Jeder Wein, der den schmucken Keller verlässt, ist ein Kleinod der D.O. Ribera del Duero. Das gilt natürlich auch für den »El Anejón«, der erstmals im Jahr 2009 anlässlich der Feier des 25-jährigen Jubiläums des Weinguts kreiert wurde und eine spezielle Selektion der besten Trauben ist. Handlese und sorgfältige Verarbeitung sind dabei selbstverständlich. Die Veredelung erfolgt über 12 Monate in Barriques aus feinkörniger französischer Eiche.
Im Glas ein tiefes, kräftiges Rubinrot, das Bouquet sehr nuanciert mit Noten von Waldbeeren, Zedernholz, Kakao, Graphit, Mineralien, am Gaumen voll und vielschichtig mit beeindruckender Struktur und guter Balance aus Extrakt und dem rassigen Frischenerv, der den Wein so rege und spannend macht.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
-
Rebsorten
81% Tinto Fino
12% Merlot
7% Cabernet Sauvignon - Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Bodega/Hersteller Pago de Carraovejas
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2028
- Alkoholgehalt 15,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Pago de Carraovejas - R.E. 7097-VA - Peñafiel, Spanien
- Artikelnr. 35322
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Guía Peñín 2022
Color
cereza muy intenso
Aroma
complejo, expresivo, especiado, mineral, potente, muy tostado (torrefactado)
Boca
elegante, lleno, largo, persistente
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2021
Color: cereza oscuro.
Aroma: tostado, especiado, cacao fino, fruta negra, especias dulces.
Boca: sabroso, tostado, fino amargor.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
"A cooler vintage produced a fresher 2016 El Anejón that is more fluid and has better-integrated oak. The blend is quite different from the 2015 because of the conditions of the vintage, 94% Tinto Fino, 4% Merlot and 2% Cabernet Sauvignon that matured in new barriques for 12 months. It has a nose of ripe black fruit and sweet spices and a medium to full-bodied palate with fine-grained tannins and a long, dry finish. This was first produced in 2009. 16,000 bottles produced. It was bottled in May 2018. It's evolving quite slowly in bottle." (Luis Gutiérrez, Juni 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2010
Robert Parker Wine Advocate
»The 2010 El Anejon de Cuesta Las Liebres is produced with grapes grown at high altitude on chalky soils 96% Tempranillo, 3% Cabernet Sauvignon and 1% Merlot and aged one year in barrel. Of the whole lineup, it-s a clean, delineated, harmonious red, with a more lively palate, and is more soil-driven, with a chalky, supple, almost salty sensation. It has great length and acidity and should develop slowly and for a long time. Drink 2014-2025.« (Luis Gutiérrez, Aug. 2014)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Beerig Wacholderbeere, Walderdbeere
- Geröstet Schokolade, Zedernholz
Die Bodega: Pago de Carraovejas
Pago de Carraovejas
Die 1988 gegründete Kellerei exportiert nur 20% der ca. 350.000 Flaschen, der überwiegende Teil wird in Spanien selber getrunken. Tómas Postigo, Önologe und Miteigentümer der Bodega, gehört zu den Revolutionären in der Ribera del Duero. Hinsichtlich der Rebsortenauswahl, der Gärtechnik und der Lagerung im Holz geht er konsequent andere Wege als seine eher traditionell ausgerichteten Kollegen. Die Weine zählen zu den aromatischsten, duftintensivsten der Region, geben sich sehr fleischig und saftig. Sie können schon jung getrunken werden, verbessern sich mit den Jahren jedoch noch, vor allem bei Jahrgängen, die in jungen Jahren leicht stengelig grüne Aromen zeigen.
Das Anbaugebiet: Ribera del Duero DOP
Ribera del Duero DOP
Die D.O. Ribera del Duero erstreckt sich durch die Provinzen Burgos im Süden, Valladolid im Osten, Soria im Westen und Segovia im Nordwesten. Neben der D.O.Ca. Rioja und Priorat gehört die D.O. Ribera del Duero zu den renommiertesten Anbauregionen Spaniens, die hochkarätige Rotweine hervorbringt. Mit Vega Sicilia kommt eine der besten Kellereien der Welt aus der Region im Tal des Duero. Ein kontinentales Klima, das vom Atlantik beeinflusst wird und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht führen zu einer langsamen Reife der Trauben, dadurch entwickelt sich ein optimaler Säuregehalt und es können sehr hochwertige Weine entstehen. Die Hauptrebsorte Tempranillo, hier unter dem Synonym Tinto Fino zu finden, ist perfekt an das extrem kontinentale Klima angepasst.