Ossian Verdejo 2020
Der Ossian gilt einigen Experten als der beste Weißwein Spaniens! Denn als er das erste Mal auf den Markt kam, löste er eine Welle der Begeisterung aus. Er war zweifelsohne der erste spanische Blanco, der sich mit den internationalen Spitzen-Weißweinen messen konnte und wird nach ökologischen Prinzipien hergestellt.
Zu verdanken ist dieser große Erfolg keinem geringeren als Javier Zaccagnini, der mit seiner Bodega Aalto bereits in der Ribera del Duero für Aufsehen gesorgt hatte. Wenn ein solch talentierter Weinmacher sich vornimmt, einen außergewöhnlichen Weißwein zu kreieren, dann können alle anderen Erzeuger eigentlich nur noch in Deckung gehen. Denn er entlockt seinen uralten Verdejo-Rebstöcken (bis 150 Jahre alt) einen Wein, der seinesgleichen sucht.
Ein Weißwein der absoluten Extraklasse.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten 100% Verdejo
- Anbaugebiet Castilla y León IGP
- Bodega/Hersteller Ossian
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-016-CL
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Ossian Vides y Vinos - R.E. 8401-SG - Segovia, Spanien
- Artikelnr. 35324
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Robert Parker Wine Advocate
"The eponymous 2020 Ossian was produced with Verdejo grapes from old, organically farmed vines around the village of Nieva (Segovia), a zone where phylloxera didn't reach. They consider 2020 their finest vintage to date, with a big change from 2018 and when they have achieved a much better understanding of their vineyards. It has notes of pit fruit and sweet spices, with good weight on the palate, moderate alcohol (13.5%) and ripeness and good freshness and balance. It's serious and with potential to develop in bottle. 80,000 bottles produced." (Luis Gutiérrez, Jan. 2023)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
"The 2018 Ossian was produced with Verdejo grapes from old, organically farmed vines in Nieva (Segovia). The grapes were cooled down to five degrees Celsius and then pressed and the must put in 228- and 600-liter oak barrels and larger foudres to ferment with indigenous yeasts. It matured with the lees that were regularly stirred for nine months. Despite the cooler vintage, this is fully ripe at 14.5% alcohol, and the more oxidative vinification and aging coupled with bâtonnage makes the wine quite open and expressive but might compromise its aging potential. This has very good freshness and acidity, and the oak feels very integrated. It's much livelier than past vintages. 50,000 bottles." (Luis Gutiérrez, Juni 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2019
»Color: amarillo brillante. Aroma: especiado, fruta madura, con carácter, complejo. Boca: graso, lleno, largo.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes
- Passt zu Fisch, Meeresfrüchte
- Fruchtig Aprikose, Mirabelle
Die Bodega: Ossian
Ossian
Javier Zaccagnini, bekannt für sein Weingut Aalto, bietet uns mit dieser neuen Herausforderung in Rueda Weißweine von großer Klasse. Pierre Millman - anerkannter Önologe aus dem Burgund - ist für die Weinbereitung verantwortlich. Ein Projekt, das vom Start weg für Furore sorgte. Zum einen wegen der teilweise bis zu 150 Jahren alten Rebstöcke, die als Basis für die Weinbereitung dienen. Zum zweiten wegen der streng ökologisch ausgerichteten Weinbergarbeit. Und nicht zuletzt, wegen der strikten Orientierung am Burgund.
Das Anbaugebiet: Castilla y León IGP
Castilla y León IGP
Castilla y León umfasst insgesamt 317 Gemeinden, ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete Spaniens und gilt mit rund 66.000 km² im Norden der Iberischen Halbinsel als Kernland Spaniens. Einst befand sich in diesem Landstrich die Grenzregion von der christlichen zur maurischen Welt, durch die vielen Festungen, die in diesem Teil errichtet wurden, wird er auch „Land der Burgen“ bezeichnet. Ein kontinentales Klima mit geringen Niederschlägen und eine große Bodenvielfalt sind die herausragenden Eigenschaften von Castilla y León. Neben hervorragenden Rotweinen, die denen der renommierten D.O. Ribera del Duero durchaus die Stirn bieten können, werden auch aromatische und zum Teil hochfeine und elegante Weißweine gekeltert.