Orben Selección Especial 2020
Kraftvoll mit SamtpfotenOrben Selección Especial 2020
Orben ist eine der schillernden Rotwein-Perlen der ArteVino-Gruppe, zu der so klangvolle Namen wie Vetus, Nebro und Izadi gehören. Ein sehr begehrter Rioja, der hier in einer dunkelroten Robe ins Glas kommt. Und dort zeigt er ganz schnell, was er drauf hat, und das kann sich wahrhaft sehen lassen. Schließlich stammt er von 59-70 Jahre alten Reben, die auf 74 Mikro-Parzellen in 550 Metern Höhe auf kargen Böden stehen.
Jetzt schon wunderbar trinkbar, zeigt er noch Potenzial für viele weitere Jahre. Das Bouquet ist vielfältig - Beerenfrüchte und Röstnoten sind zu einem sinnlichen Geflecht mit feinen Würznoten verwoben. Am Gaumen die typische Orben-Balance zwischen Kraft und Samtigkeit.
Ein feiner Rioja mit langem Nachhall.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Artevino - Orben
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2031
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 1,7 g/L
- Gesamtsäure 5,33 g/L
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Grupo Artevino y Viñedos S.L., Villabuena, Spanien
- Artikelnr. 36120
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Andreas Larsson
"Inky bright purple core and hue. Layered and complex despite its youth offering notes of black currant, dark plum, mild oak spice, violet and tobacco. Dense and vigorous palate with high concentration, yet with fine proportions, polished tannin, a fresh backbone of acidity with savoury and spicy dark fruit eading to a long, meaty and powerful finish." (Andreas Larsson, Okt. 2023)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Andreas Larsson
Andreas Larsson wurde 2007 von der Association de la Sommellerie Internationale zum besten Sommelier gewählt und sagt über sich selbst: „Ich habe das große Privileg, in dieser fantastischen Welt der Speisen und Weine zu arbeiten, nicht nur für das Produkt selbst, sondern auch für die Begegnungen mit Geschichte, Kultur und den großartigen Menschen dahinter.“Schon in den 90er Jahren war er überzeugt davon, dass Blindverkostungen die einzig wahre Art sind, Weine zu probieren. Die Objektivität der Blindverkostung ermöglicht es dem Verkoster, sich ausschließlich auf seine Sinne zu konzentrieren, ohne dass Vorurteile über den Wein sein Urteilsvermögen trüben. Und dieser Grundsatz gab ihm recht. Von den Bordeaux Grands Crus bis zu den jüngsten Weingütern der Neuen Welt, werden alle Weine und Spirituosen gleich behandelt, somit kann garantiert werden, dass alle Verkostungsergebnisse objektiv und vertrauenswürdig sind. Andreas Larsson bewertet die Weine und Spirituosen mit dem 100-Punkte-System.
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Mundus Vini Sommerverkostung 2020
Wurde auf der Sommerverkostung 2020 von Mundus Vini mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Kundenbewertungen (10)
Mmhmm (für Jahrgang 2020)
Paket (für Jahrgang 2020)
Geschenk von Nebenan (für Jahrgang 2020)
Orben (für Jahrgang 2020)
(für Jahrgang 2020)
Orben (für Jahrgang 2017)
Schlafender Riese (für Jahrgang 2016)
Maybe still too early to drink? (für Jahrgang 2017)
Lieber nicht (für Jahrgang 2018)
Empfehlung total gefloppt (für Jahrgang 2018)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Geschenkweine
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Wild
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere
- Würzig Vanille
Die Bodega: Artevino - Orben
Artevino - Orben
Orben ist ein sehr junges Projekt (2005) der Artevino-Gruppe und gleichzeitig eines der ambitioniertesten. ähnlich wie bei anderen Super-Riojanern wie Roda und Trasnocho, werden die Trauben für Orben und Malpuesto von kleinen Mikroparzellen gelesen. Alle Parzellen sind extrem alt (zwischen 1945 und 1954 angelegt), liegen im Herzen der Rioja Alavesa und befinden sich in idealen mikroklimatischen Zonen. So alt die Weinberge sind, so modern ist die Bodega, die mit allen Finessen der modernen Vinifikation aufwarten kann. Hier werden v. a. zwei Weine gekeltert: Orben, der Wein, der sich sofort an die Spitze seiner Preisgruppe gesetzt hat. Und Malpuesto, der Spitzenwein, der zu den spannendsten und bestbewerteten neuen Super-Riojanern der letzten Zeit gehört.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.