Nin Ortiz »Nit de Nin Mas d'en Caçador« 2019
98 Parker PunkteMit dem ersten Jahrgang von »Nit de Nin« erfolgte bereits die Aufnahme in den Wein-Olymp! Der Grund dafür liegt nicht nur an den alten Reben und den berühmten Llicorella-Böden, die für gute Mineralität und Eleganz sorgen, sondern sicherlich auch in der großen Behutsamkeit und Nähe zur Natur, mit der Familie Ortiz den Weinbau betreibt. Im Jahr 2004 kaufte Ester ein 1,5 ha großes Grundstück mit alten Rebsorten wie Garnacha Negra, Peluda und Cariñena in Mas d'En Caçador, dem berühmten Weinberg an der Grenze zwischen Porrera und Gratallops. Die Trauben von diesem Weinberg stellen die Grundlage für den Nit de Nin Mas d’en Caçador. Mit einer Höhe von 650 Metern über dem Meeresspiegel ist dieser Standort einer der höchsten im Priorat und seine nach Norden ausgerichteten Hänge sind reine Llicorella und schwarze Schieferböden. Von Hand geerntet werden die Trauben, ganz nach burgundischem Vorbild als ganze Cluster mit den natureigenen Hefen vergoren. Der Weine reifte über 16 Monate in großen Fudern (2700 Liter) aus französischer Eiche. Die Garnacha Peluda, hat eine hellere Farbe als die Garnacha Negra, ist etwas frischer, weniger alkoholhaltig und zeichnet sich durch ein würziges Geschmacksprofil aus – das sind Eigenschaften, die die kräftigen Tannine von der Cariñena und den üppigen Charakter der Garnacha mildern. So ist ein ausdrucksvoller und wiedermal höchst eigenständiger Rotwein entstanden.
Auszeichnungen (5)
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau Information 16 Monate in 2700-Liter-Fudern
- Passt zu Wild
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
-
Rebsorten
Cariñena
Garnacha Negre
Garnacha Peluda - Anbaugebiet Priorat DOCa
- Bodega/Hersteller Nin Ortiz
- Land Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2029
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Llicorella
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 2990134-CAT, Porrera, Spanien
- Artikelnr. 35517
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Nin Ortiz
Nin Ortiz
Celler Familia Nin Ortiz - dahinter stehen Ester Nin und ihr Mann Carles Ortiz. Bereits Esters erster Wein >>Nit de Nin<<, den sie 2004 auf den Markt brachte sorgte für Furore, wurde von Parker mit sensationellen 98 Punkten bedacht und erreichte unter Kennern und Liebhabern von Priorat-Weinen große Anerkennung. Einen Teil ihres Erfahrungsschatzes konnte sie seit 2004 in den Weinbergen von Clos Erasmus sammeln, wo sie praktisch die rechte Hand von Daphne Glorian war. Auf dem eigenen Weingut arbeiten Ortiz und Nin streng mit großer Professionalität und liebevoller Hingabe nach ökologischen und biodynamischen Grundsätzen. Denn davon sind sie überzeugt, dass nur auf diesem Weg der Weinstock seinen ganzen Charakter zum Ausdruck bringen kann. Und es verwundert natürlich wenig, dass aufrichtiger Respekt gegenüber der Natur und Umwelt so wundervolle Resultate hervorbringt!
Das Anbaugebiet: Priorat DOCa
Priorat DOCa
Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona und umfasst die Gemeinden La Morera de Montsant, Scala Dei, La Vilella, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Poboleda, Torroja, Lloá, Falset und Mola. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Kleine Erträge machen die Weine rar und teuer doch das Terroir lässt Weine entstehen, die mit zu dem besten gehören, was die Weinwelt zu bieten hat. Das Geheimnis liegt in den Böden, bedeckt von kleinblättrigem Schiefer, dem sogenannten Llicorella, entstehen kraftvolle, mineralische Rotweine, die eine gewisse Eleganz nicht vermissen lassen. Die vorherrschenden Rebsorten sind Garnacha und Cariñena.