Muga Rosado 2022
Finesse und Eleganz aus der RiojaMuga Rosado 2022
Aus sorgfältig gelesenen Trauben von Garnacha, Tempranillo und der weißen Rebsorte Viura (!) wird bei Muga ein Rosado erzeugt, der – wie alle Weine dieses Hauses – rundweg überzeugt.
Er offeriert eine ebenso feine wie elegante Frucht. Er duftet herrlich nach reifen roten Johannisbeeren, Himbeeren und Kirschen und gleitet zart und frisch über den Gaumen. Gut gekühlt der perfekte Wein zur leichten mediterranen Küche, mit all‘ ihren herrlichen Köstlichkeiten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Roséwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2022
-
Rebsorten
60% Garnacha
30% Viura
10% Tempranillo - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Muga
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk, Schwemmland (Alluvium)
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodgas Muga, R.E. 4212-LO - Haro, Spanien
- Artikelnr. 36353
- LMIV-Bezeichnung Roséwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Guía Peñín 2022
Color
rosáceo pálido
Aroma
fruta roja, floral, hierbas de tocador
Boca
ligero, especiado, buena acidez, fino amarg
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Robert Parker Wine Advocate
"The pink 2021 Rosado was produced mostly with Garnacha and some Viura that fermented in small oak vats and was kept with the lees that were worked for 16 weeks. It's pale, subtle and fresh in this approachable and cool vintage. It's floral, elegant and precise, with a faint bitter twist in the finish. 2021 is a very good vintage for whites and rosés. 301,200 bottles produced. It was bottled at different times from one single master blend. I tasted a bottle that had been filled in February 2022." (Luis Gutiérrez, Juli 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocate
The 2019 Rosado was produced mainly with grapes from the Alto Najerilla zone of Rioja, where the soils have a mix of clay, limestone and iron that give them an intense red color. The must fermented in small oak vats for 15 to 20 days at 16 to 18 degrees Celsius and was kept with lees that were worked for three months before bottling. It has a similar profile as the white, slightly reductive at first and then opening up after some time in the glass. It's tender and sleek, with integrated acidity and clean flavors with a pleasant bitter twist in the finish. It's a blend of Garnacha and Viura plus whatever grapes might be in the old vineyards in the Najerilla zone. This is a cuvée of 300,000 bottles. (Luis Gutiérrez, Okt. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (4)
Sehr überzeugend ... (für Jahrgang 2022)
Wie immer ... (für Jahrgang 2020)
Schönes Hellrosa ... (für Jahrgang 2019)
Wird dem grossen Namen nicht gerecht (für Jahrgang 2021)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Frühlingsweine
- Passt zu Fisch, Meeresfrüchte
- Beerig Erdbeere, Himbeere
- Pflanzlich Rhabarber
Die Bodega: Muga
Muga
Die Bodega Muga befindet sich im historischen Barrio de la Estación (Bahnhofsviertel) in Haro. Die Einrichtungen sind zwei Jahrhunderte alt, hauptsächlich aus Stein und Eichenholz gebaut. In der Tat spielt Eiche eine überragende Bedeutung in der Kellerei. Es gibt 14.000 Fässer aus verschiedenen Arten von Eiche, hauptsächlich französische (Allier, Tronçais oder Jupilles), aber auch amerikanische, ungarische, russische und sogar eine kleine Partie spanischer Eiche. Muga besitzt 200 Hektar eigene Weinberge, es kommen aber noch mal 150 Hektar dazu, die von Vertrags-Weinbauern bewirtschaftet werden, und unter der Kontrolle des Önologen-Teams von Muga stehen. Leitrebe ist natürlich Tempranillo (die Essenz der Rotweine von Muga) sowie Garnacha, Graciano und Mazuelo und Viura und Malvasía für die Weißen.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.