Mondovar Reserva 2018
Mit langer ReifeMondovar Reserva 2018
Das sind wahre Schätze, wenn man unverhofft auf solche Weine trifft. Denn im Frühjahr haben wir von einer Kollegin den Tipp bekommen, dass bei der Bodega Ruiz Gómez noch gereifte Jahrgänge im Keller liegen. So auch diese Reserva, die ungewöhnlich lange im Barrique lag. Der Wein hat dadurch eine wunderbare Eleganz und Finesse mit dunklen Frucht- und Beerenaromen. Die Tannine sind weich und geschmeidig. Eine klassische Rioja Reserva mit schönen Reifenoten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
- Rebsorten Tempranillo
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Ruiz Gómez
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2028
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 0,5 g/L
- Gesamtsäure 5,3 g/L
- ph-Wert 3,57
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodega Ruiz Gómez - R.E. 55-LR - 26340 La Rioja San Asensio, Spanien
- Artikelnr. 35783
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Andreas Larsson
"Dark ruby with a purple hue. Floral and perfumed with wild berries, rather discreet oak good volume with a soft texture and ripe tannin, savoury red fruit with spicy licorice and aniseed notes leading to a long and supple finish." (Andreas Larsson, Okt. 2023)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Andreas Larsson
Andreas Larsson wurde 2007 von der Association de la Sommellerie Internationale zum besten Sommelier gewählt und sagt über sich selbst: „Ich habe das große Privileg, in dieser fantastischen Welt der Speisen und Weine zu arbeiten, nicht nur für das Produkt selbst, sondern auch für die Begegnungen mit Geschichte, Kultur und den großartigen Menschen dahinter.“Schon in den 90er Jahren war er überzeugt davon, dass Blindverkostungen die einzig wahre Art sind, Weine zu probieren. Die Objektivität der Blindverkostung ermöglicht es dem Verkoster, sich ausschließlich auf seine Sinne zu konzentrieren, ohne dass Vorurteile über den Wein sein Urteilsvermögen trüben. Und dieser Grundsatz gab ihm recht. Von den Bordeaux Grands Crus bis zu den jüngsten Weingütern der Neuen Welt, werden alle Weine und Spirituosen gleich behandelt, somit kann garantiert werden, dass alle Verkostungsergebnisse objektiv und vertrauenswürdig sind. Andreas Larsson bewertet die Weine und Spirituosen mit dem 100-Punkte-System.
Kundenbewertungen (13)
Wow (für Jahrgang 2018)
Gaumenfreude bei Kaminabenden (für Jahrgang 2018)
Super Rioja zum kleinen Preis (für Jahrgang 2018)
Ein ausgezeichneter Wein (für Jahrgang 2018)
KLasse (für Jahrgang 2018)
Einfach lecker
Mondovar Reserva (für Jahrgang 2018)
Gut für Rioja Anfänger (für Jahrgang 2018)
Schwach, wenig Geschmack, Preis Leistung nicht ok (für Jahrgang 2018)
Verdrossen oder nur zu viel Sauer? (für Jahrgang 2018)
entspricht nicht dem Preis (für Jahrgang 2018)
Enttäuschend (für Jahrgang 2018)
Für mich eine herbe Enttäuschung (für Jahrgang 2018)
Geschmack
- Barriqueausbau 30 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Lamm
- Fruchtig Knupperkirsche
- Beerig Brombeere
- Geröstet geröstetes Eichenholz
Die Bodega: Ruiz Gómez
Ruiz Gómez
Das Familienweingut liegt in San Asensio in der Rioja Alta und Familie Gómez ist in vierter Generation auf dem Weingut tätig und erwirtschaftet nur eine limitierte Menge, allerdings in allen Qualitätsstufen, vom Joven über die Crianza und Reserva bis zur Gran Reserva. Tempranillo spielt dabei die Hauptrolle. Sie schätzen die fruchtige Ausdruckskraft und den einzigartig weichen Charakter der Top-Rebe sehr und machen wunderbare Weine daraus.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.