Mas Doix »Salanques« 2018
Priorat-EleganzMas Doix »Salanques« 2018
Bis zu 90 Jahre alt sind die Rebstöcke, die sich auf diesem Weingut befinden, gepflanzt vom Großvater der Familie. Hier befindet man sich unter Puristen, die nur eines im Sinn haben: Den Ausdruck eines klassischen Priorat-Weines zu treffen. Und das ist mit dem Salanques aufs Beste gelungen, denn er hat diese charakteristische Mischung aus Kraft und Eleganz, Frucht und Mineralität, Opulenz und Strenge, die nur die Weine aus diesem Gebiet besitzen.
Im Glas zeigt er ein elegantes Granatrot mit rubinfarbenem Rand, der bereits das große Entwicklungspotential andeutet. Das Bouquet ist so intensiv, wie vielfältig: Granatapfel, reife Schwarzkirsche, auch Zitrusnoten, wie Orangenschale und Pomeranze, begleitet von Thymian, Lakritz und Vanille. Am Gaumen zeigt er seine Kraft und Opulenz mit den fast süßlichen Tanninen der Garnacha und einer frischen Säure, die dem Wein noch einige Lebensjahre schenkt.
Gehört auf jeden Fall in den Keller eines jeden Weinliebhabers.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
-
Rebsorten
65% Garnacha
25% Cariñena
10% Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Priorat DOCa
- Bodega/Hersteller Celler Mas Doix
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Celler Mas Doix - R.E. 2902000-CAT - Poboleda, Spanien
- Artikelnr. 34862
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Guía Peñín 2020
Estilo
aromático, equilibrado
Color
cereza, borde granate
Aroma
fruta fresca, hierbas silvestres
Boca
frutoso, sabroso, fácil de beber
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
"I find the 2018 Salanques to be unusually oaky, with plenty of spices and smoke on the nose and grainy tannins on the palate. It's an old-vine blend of 65% Garnacha, 25% Cariñena and 10% (younger) Syrah that fermented in stainless steel with neutral yeasts and matured in 50/50 new and second use French oak barrels for 14 months. 18,000 bottles produced. It was bottled in June 2020." (Luis Gutiérrez, Dez. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Jancis Robinson
65% Garnacha, 25% Carinyena, 10% Syrah. 40- to 80-year-old vines (yielding 600 g/plant). All vineyards on costers (slopes). 14 months in barrel. 50% new and 50% used oak.
This is a wine of contrast; it is very concentrated and stylish at the same time. Black fruit, spices, very deep on the nose. Great flavour intensity, superb concentration, freshness and depth. I see a pretty dynamic wine in the glass. Lots of layers of fruit with Mediterranean herbs and a touch of noble oak. A full and pleasant wine with details of greatness and exceptional tension. Beautifully done! (FC) 15%
Drink 2020 – 2035
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut 13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Jancis Robinson
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2019
»Color: cereza muy intenso, borde violáceo. Aroma: con carácter, fruta confitada, flores secas, hierbas secas. Boca: concentrado, frutoso, balsámico.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner, schöne Etiketten
- Barriqueausbau 14 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Wild
- Fruchtig Orangenschale, Schwarzkirsche
- Würzig Lakritz
Die Bodega: Celler Mas Doix
Celler Mas Doix
Gegründet von Familien Llagostera und Doix im Jahr 1998, führt Celler Mas Doix Tradition fort, die 1850 begann, als die Vorfahren beider Familien mit dem Anbau von Rebsorten startete. Fünf Generationen der Geschichte zusammen mit einer Leidenschaft für den Wein und die Pflege der Weinberge im Priorat bringen exklusive Weine hervor, starke Persönlichkeiten mit viel Charakter. Der Topwein des Weingutes Mas Doix >>Costers de Vinyes Velles<<, der teilweise aus Lesegut von über 100 Jahren alten Garnacha und Cariñena-Reben vinifiziert wird. Aber auch der Zweitwein - der Mas Doix >>Salanques<< - aus jüngeren Rebstöcke gewonnen, ist feinster Priorat.
Das Anbaugebiet: Priorat DOCa
Priorat DOCa
Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona und umfasst die Gemeinden La Morera de Montsant, Scala Dei, La Vilella, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Poboleda, Torroja, Lloá, Falset und Mola. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Kleine Erträge machen die Weine rar und teuer doch das Terroir lässt Weine entstehen, die mit zu dem besten gehören, was die Weinwelt zu bieten hat. Das Geheimnis liegt in den Böden, bedeckt von kleinblättrigem Schiefer, dem sogenannten Llicorella, entstehen kraftvolle, mineralische Rotweine, die eine gewisse Eleganz nicht vermissen lassen. Die vorherrschenden Rebsorten sind Garnacha und Cariñena.