Manyetes 2017
Priorat aus extremer LageManyetes 2017
Wie gut René Barbier sein Handwerk beherrscht zeigt er mit dem, von steinalten Cariñena-Rebstöcken vinifiziert und mit enormer Tiefe, Vielschichtigkeit und Finesse ausgestatteten Terroir-Wein aus Gratallops/Priorat. Die Llicorella-Böden sorgen für wundervolle Frische, trotz des trockenen, kargen Bodens.
Tiefdunkles Kirschrot im Glas. In der Nase Aromen von dunklen Beeren und Veilchen, untermalt von aromatischen Waldkräutern und feinen mineralischen Noten wie Graphit. Am Gaumen noch jugendhaft, aber mit allen Charakteristiken eines ganz großen Weines. Das Finale lang und vielversprechend.
Es lohnt sich, ihm mit Geduld die Zeit der Reife zu gönnen.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2017
- Rebsorten 100% Cariñena
- Anbaugebiet Priorat DOCa
- Bodega/Hersteller Vinyes de Manyetes
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2032
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Clos Mogador, Gratallops, Spanien
- Artikelnr. 30340
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (5)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Robert Parker Wine Advocate
"As with some other wines, I had two vintages of the pure Cariñena to taste, and the 2020 Manyetes pales a bit in comparison with the 2019. 2020 was very wet and low-yielding, an unusual year in Priorat (they had mildew!), and they lost 70% of the production; so they aged the wine in a 600-liter oak demi-muid and some glass demijohns, but they took it out of the wood and finished aging it in a ceramic vessel (gres), which behaves more like concrete than terracotta—it's less oxidative. The wine is ripe and a bit heady, with abundant tannins that are going to require some time in bottle to get polished. Only 1,200 bottles were filled in August 2020." (Luis Gutiérrez, Sept. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocate
"The single-vineyard pure Cariñena 2019 Manyetes is now a Vi de Paratge from Gratallops, the new category for lieu-dit wines from Priorat. 2019 was a very good year for Cariñena, and the wine takes me to the classical Priorats from yesteryear—concentrated and intense, with its notes of graphite and the lovely rusticity from the warm zone and the slate soils. In 2019, they aged the wine in a 2,000-liter oak vat. They lost some grapes because of a heat wave of up to 46 degrees Celsius in June, and they only got 2,000 liters of wine. Despite the ripeness, concentration and 15% alcohol, the wine comes through as neatly balanced. It's full-bodied and powerful, with energy and fine but abundant tannins. This should be long lived. This represents Priorat in its more pure expression. 2,800 bottles were filled July 2021." (Luis Gutiérrez, Sept. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
The pure Cariñena 2018 Manyetes is now a Vi de Paratge, not only a village wine as in the past, in the new classification of the Priorat wines. 2018 was a cooler and wetter year, quite a contrast after the warm and dry 2017, and the wine has very good acidity. The vineyard is farmed organically (certified), the grapes have a slow fermentation with long macerations, and the wine matured in 50/50 barriques and foudres for 18 months. The wine is not as concentrated as it has been in some warmer years; it's definitely fresher, following in the line of the 2016, the wine with more marked minerality, black stones, graphite and wet slate. This has abundant tannins and some earthy sensations. It's a powerful wine with some rusticity and a strong personality. Like many wines, this should develop nicely in bottle. 3,500 bottles were filled in June 2020. (Luis Gutiérrez, Dez. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
The 2016 Manyetes Vi de Vila Gratallops combines the rustic personality of the warm place—the slate soils and the old Cariñena vines—and the freshness of the 2016 vintage. It has those telltale notes of graphite and wet slate, some tree bark-like aromas and an earthy touch, intermixed with violets, wild herbs and berries. Simply stunning! (Luis Gutiérrez, Aug. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Jancis Robinson
»Single varietal of Carinyena (Carignan). Manyetes is the name of the plot where the grapes come from. Steeply sloping slate hillsides set up on poor soils in the Gratallops area. 18 months’ ageing in 300-litre barriques from the best European woods. Bottled June 2017, limited production of 4,500 bottles. René Barbier III is well known in Priorat; he bought his first vineyard in 1979. He comes from a French caste of winemakers whose origins can be traced back to 1200. Tasted blind. Fresh and fleshy. The fruit is intense and the nose really opens up showing cherries, plums, floral and spicy notes. I am quite impressed by its freshness, deepness, and purity. Great precision, integrated tannins and quite delicate despite its fruit charge. Vibrant and refined wine.« (FC, Juni 2018)
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut 13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Jancis Robinson
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes, feines Dinner
- Barriqueausbau 18 Monate
- Barriqueausbau Information in 300 L. Eichenholzfässern
- Barrique Material europäische Eiche
- Passt zu Lamm
- Fruchtig Zwetschge
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Holunderbeere
- Blumig Veilchen
- Würzig Lakritz
- Erdigmineralisch Graphit
Die Bodega: Vinyes de Manyetes
Vinyes de Manyetes
Die Finca Vinyes de Manyetes befindet sich im Herzen des Priorat, mitten in Gratallops. Hier, auf dem wohl extremsten Terroir des Priorats, mit rauen klimatischen Bedingungen, wachsen die Cariñena und Garnacha-Reben für den Manyetes, die unter der erfahrenen Aufsicht von René Barbier kultiviert werden. Die Vinifizierung findet auf dem berühmten Weingut Clos Mogador statt, der verantwortliche Önologe ist Professor Fernando Zamora Marín.
Das Anbaugebiet: Priorat DOCa
Priorat DOCa
Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona und umfasst die Gemeinden La Morera de Montsant, Scala Dei, La Vilella, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Poboleda, Torroja, Lloá, Falset und Mola. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Kleine Erträge machen die Weine rar und teuer doch das Terroir lässt Weine entstehen, die mit zu dem besten gehören, was die Weinwelt zu bieten hat. Das Geheimnis liegt in den Böden, bedeckt von kleinblättrigem Schiefer, dem sogenannten Llicorella, entstehen kraftvolle, mineralische Rotweine, die eine gewisse Eleganz nicht vermissen lassen. Die vorherrschenden Rebsorten sind Garnacha und Cariñena.