
Wie gut René Barbier sein Handwerk beherrscht zeigt er mit dem von steinalten Cariñena-Rebstöcken vinifiziert, verkörpert er mit enormer Tiefe, Vielschichtigkeitund Finesse einen Terroir-Wein aus Gratallops/Priorat. Aus dem sehr guten Jahr 2014, zeigt er sich wunderbar ausbalanciert und dank der Llicorella-Böden eine wundervolle Frische.
Tiefdunkles Kirschrot im Glas. In der Nase Aromen von Pflaume und Veilchen, untermalt von aromatischen Waldkräutern und feinen mineralischen Noten wie Graphit. Am Gaumen noch jugendhaft, aber mit allen Charakteristiken eines ganz großen Weines. Das Finale lang und vielversprechend.
Es lohnt sich, ihm mit Geduld die Zeit der Reife zu gönnen.
Die Finca Vinyes de Manyetes befindet sich im Herzen des Priorat, mitten in Gratallops. Hier, auf dem wohl extremsten Terroir des Priorats, mit rauen klimatischen Bedingungen, wachsen die Cariñena und Garnacha-Reben für den Manyetes, die unter der erfahrenen Aufsicht von René Barbier kultiviert werden. Die Vinifizierung findet auf dem berühmten Weingut Clos Mogador statt, der verantwortliche Önologe ist Professor Fernando Zamora Marín.
Allgemein:
Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona und umfasst die Gemeinden La Morera de Montsant, Scala Die, La Vilella, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Poboleda, Torroja, Lloá, Falset und Mola. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Die Weine dieser Region sind ebenso gut, wie rar... Und teuer. Aber sie gehören mit zu dem besten was die Weinwelt zu bieten hat und sind in ihrer Einmaligkeit hinsichtlich des Terroirs am ehesten mit großen Burgundern zu vergleichen.
Böden:
Das Geheimnis des Priorat sind die Böden. Sie haben einen bemerkenswerte Anteil am unikalen Geschmacksbild der Weine und zum großen Teil dafür verantwortlich, dass diese Region weltweit im Konzert der Großen mitspielt. Die Böden werden von kleinblättrigen Schiefer gebildet, dem so genannten Llicorella. Diese sorgen für den stark mineralischen Charakter, der die Weine von allen anderen in der Welt unterscheidet.
Klima:
Obwohl das Mittelmeer gleich um die Ecke ist, sind die Sommer ungewöhnlich trocken, so dass es fast nie zu Schäden durch Feuchtigkeit im Rebgarten gibt.
Wichtigste Rebsorten:
Weiß: Chenin Blanc, Macabeo, Garnacha Blanca, Macabeo, Pedro Ximénez, Viognier.
Rot: Cariñena, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Garnacha.
Beste Weine:
Obwohl es einige interessante Weißweine gibt, dominiert doch der Rotwein die Szene. Und hier ist einer besser als der andere. Die großen Namen sind gesuchte Raritäten, man sollte sich aber nicht scheuen, auch Newcomer zu testen und an der unteren Preisscala - die es durchaus gibt - zu suchen. Nicht zu vergessen sind auch die traditionellen Süßweine, die eine besondere Spezialität darstellen.
Beste Erzeuger:
Bodegas Rotllan Torra, Bodegas Merum Priorati, Bodegas Mas Romani, Bodegas Celler Pasanau, Bodegas Mas Martinet, Bodegas Costers del Siurana, Bodegas Clos Figueras, Bodegas Mas d'en Gil, Bodegas Clos dels Llops, Bodegas Cellers Fuentes, Bodegas Àlvaro Palacios, Bodegas Celler Alcover Jofre, Bodegas Buil i Gine, Bodegas Clos Erasmus, Bodegas Celler del Pont, Bodegas Capafons-Ossó, Bodegas Celler Mas Doix, Bodegas La Vinya del Vuit, Bodegas Vinicola del Priorat, Bodegas Sara i Rene Vitic., Bodegas Bartolome Vernet, Bodegas Cellars de Sala Dei, Bodegas Cellar Vall Llach.
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.