Lustau »La Ina« Fino
Ein Klassiker von LustauLustau »La Ina« Fino
La Ina wird nun von der renommierten Bodegas Lustau erzeugt, und ist nach wie vor immer ganz vorne bei den besten, beständigsten und beeindruckendsten Finos. Kristallklare Aromen, blitzsauber gemacht, herrlicher Geschmack, exzellente Bewertungen.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Sherry
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Sherry-Typ Fino
- Rebsorten Palomino Fino
- Anbaugebiet Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
- Bodega/Hersteller Lustau
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Emilio Lustau S.A. , Jerez, Spanien
- Artikelnr. 1837
- LMIV-Bezeichnung Sherry
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
Guía Peñín 2019
»Color: amarillo, pajizo. Aroma: levaduras de flor, con carácter, complejo, almendra tostada. Boca: redondo, potente, sabroso, lleno.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
Guía Proensa 2010
»Un gran fino; rotundo, distinguido, de trago largo. Punzante y muy fino en la nariz, rico en matices; aromas de crianza en flor con notas de marismas, frutos secos, semillas y un toque ahumado. Ligero, equilibrado, sedoso, seco y sabroso, paso de boca fluido, armonioso.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Proensa
Auszeichnung
Wine & Spirits
»Straw-colored, and smelling vividly of flor, this is like an archetype of fino, as one taster said; it's traditional, with notes of fresh-cut grass, minerals and dried pear. The long, lingering finish has an appealing bitterness. Sip it alone, well chilled, and think of the warm nights of Andalucía.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Wine & Spirits
Geschmack
- Nussig Mandel
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Lustau
Lustau
trotz gewachsener Konkurrenz gehören die Weine aus diesem Haus immer zu den besten aus Jerez, Sanlúcar und El Puerto. Und keine andere Bodega hat es geschafft, so oft in die hohen Ränge von Parker, Wine Spectator und Co. zu kommen, wie Lustau. Schon die Basis-Sherrys sind hervorragend, die Gran Reserva-Linie geradezu spektakulär. Doch die raren Almacenista-Sherry, die nur in kleinen Menge erzeugt werden, sind wirklich jede Sünde wert. Wer gerne Sherry trinkt, der kommt an Lustau nicht vorbei.
Das Anbaugebiet: Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Die D.O. Jerez-Xérès-Sherry/Manzanilla de Sanlúcar umfasst das »magische« Sherry-Dreieck Jerez de la Frontera, El Puerto de Sante María und Sanlúcar de Barrameda. Die Böden in diesem Anbaugebiet gehören zu den größten Wundern im Weinbau. Ohne die so genannten »Albarizas«, das sind poröse Kreideböden, wäre der Anbau in diesem heißen Gebiet nicht möglich. Fast weiß, enthalten sie Ton, Kieselerde und kohlensauren Kalk und sind ganz vorzügliche Wasserspeicher. So können die Rebstöcke im heißen Sommer von den Wasservorräten des Winters profitieren. Die Sommer können extrem heiß sein, die Winter sind mild. Westwinde und der Atlantik sorgen für die Feuchtigkeit. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 17,5°. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Palomino, Pedro Ximénez und Moscatel.