Luna Lunera Sauvignon Blanc 2018
Frisch und fruchtigLuna Lunera Sauvignon Blanc 2018
Gerade im Sommer erfreuen sich die fruchtbetonten Weißweine großer Beliebtheit. Und hier kommt ein feiner Sauvignon Blanc aus biologischem Anbau ins Glas.
Mit leuchtendem Strohgelb verbreitet im Bouquet fruchtige Aromen nach reifem Steinobst, Passionsfrucht, Stachelbeere und weißen Blüten. Am Gaumen sanft und frisch. Im Finale wiederholen sich noch einmal die fruchtigen Akzente.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
- Rebsorten Sauvignon Blanc
- Anbaugebiet La Mancha DOP
- Bodega/Hersteller Dehesa de Luna
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2020
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-001-CM
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller por: Agropecuaria Vallefrio Nueva - R.E. CLM-739 - Albacete, Spanien
- Artikelnr. 27990
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Kundenbewertungen (1)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
naja... (für Jahrgang 2019)
Geschmack
- Anlass Mädelstag, Picknick & Garten, schöne Etiketten, Sonnenschein
- Passt zu Salatvariationen
- Fruchtig gelber Pfirsich, Passionsfrucht (Maracuja)
- Beerig grüne Stachelbeere
Die Bodega: Dehesa de Luna
Dehesa de Luna
Bei Dehesa de Luna stehen nachhaltiger Weinbau und einheimische Artenvielfalt ganz oben auf der Prioritätenliste. So werden Vegetationsdecken in den Weinbergen genutzt, um den Boden vor Erosion zu schützen und die Fruchtbarkeit auf natürliche Weise zu steigern. Die Weinberge fügen sich der Landschaft und führen um die alten Steineichen herum, die lange vor dem Bestehen der Kellerei dort waren. Schutz der Biodiversität und Innovation im Weinberg sind der Schwerpunkt von Dehesa de Luna. Angebaut werden Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Graciano, Syrah, Garnacha Blanca und Garnacha Tintorera, die in der modernen Kellerei zu hochwertigen Weinen ausgebaut werden.
Das Anbaugebiet: La Mancha DOP
La Mancha DOP
Die D.O. La Mancha ist das größte zusammenhängende Weinbaugebiet Spaniens und damit auch der Welt. Die Rebgärten erstrecken sich in der südlichen Hochebene der Provinzen. Toledo, Ciudad Real, Cuenca und Albacete. Die Böden bestehen aus brauner bis rotbrauner Erde mit Kalk, aber auch Sandstein und Mergel kommen vor. Das Klima ist erstaunlich einheitlich und extrem kontinental. In den heißen Sommern sind Temperaturen bis 40°- 45° keine Seltenheit. Im Winter gibt es schon mal Temperaturen bis -12°. Viel, viel Sonne und wenig Niederschlag kennzeichnen die Region. Weiße Rebsorten sind Airén, Macabeo, Pardilla, Chardonnay, Sauvignon Blanc. Die Roten sind Cencibel (Tempranillo), Monastrell, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah.