La Granadilla Sauvignon Blanc 2020
Aromatisch mit viel FinesseLa Granadilla Sauvignon Blanc 2020
Neben dem Verdejo wartet das Weingut La Granadilla mit diesem charakteristischen Sauvignon Blanc auf. Im Herzen der Rueda, sind die Böden reich an Mineralstoffen und verleihen dem Wein eine schöne Ausdruckskraft und Eleganz.
Im Glas strahlt er in einem hellen Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist mit einer beeindruckenden Aromafülle ausgestattet, weißer Pfirsich, dezent-exotische Fruchtnoten, frische Noten von Zitrusfrüchten, sowie eine leicht mineralische Note sorgen für einen makellosen Eindruck, der sich am Gaumen fortsetzt, mit den schönsten Facetten eines Sauvignon Blancs: vital, mit schöner Komplexität, dennoch fein, mit spielerischer Leichtigkeit und unaufdringlichen mineralischen Nuancen im Finale.
Passt gut zu gedünsteten Fischgerichten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten 100% Sauvignon Blanc
- Anbaugebiet Rueda DOP
- Bodega/Hersteller La Granadilla
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2022
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restzuckergehalt 3,8 g/L
- Gesamtsäure 5,7 g/L
- ph-Wert 3,15
- Verschluss Granulat-Kork
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Viñedos La Granadilla - R.E. 8678-VA-00 - Valladolid, Spanien
- Artikelnr. 31404
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2021
Color: pajizo brillante.
Aroma: fruta fresca, cítricos, hierbas silvestres, varietal.
Boca: fresco, buena acidez, fino amargor.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Der Guía Peñín ist die Referenz in der spanischen Weinkritik! Seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1990 ist der Weinführer, und damit natürlich auch sein Herausgeber José Peñín, die richtungsweisende Größe in der spanischen Weinbauszene. Wenn man so will, dann ist José Peñín der Robert Parker Spaniens. Mit über 10.800 beschriebenen Weinen und 2.100 Kellereien ist es das umfassendste Nachschlagewerk spanischer Weine. Gegliedert ist der Guía Peñín nach Anbauregionen, die mit ihren wichtigsten Eckdaten, wie Rebsorten, geografischen Daten, Bodenbeschaffenheit und Klima beschrieben werden. Auch die offizielle Jahrgangsbeurteilung des Consejadors der vergangenen fünf Jahre wird angegeben. In einem 100-Punkte-System werden die Weine klassifiziert und zusätzlich von einer Kurznotiz begleitet. Daneben gibt es noch eine Kategorie für ein besonders gutes Preis-Genuss-Verhältnis, das mit 3 – 5 Sternen ausgezeichnet wird. Seit November 2014 sind die Bewertungen auch über das Internet aufrufbar.
Kundenbewertungen (15)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Sehr guter Sauvignon Blanc (für Jahrgang 2019)
Sehr angenehmer "Blanco" (für Jahrgang 2018)
Hervorragend (für Jahrgang 2018)
Sehr guter Weisswein (für Jahrgang 2018)
Fantastisch (für Jahrgang 2017)
lecker (für Jahrgang 2017)
Aromatischer Sauvignon Blanc (für Jahrgang 2019)
Super! (für Jahrgang 2018)
Gut (für Jahrgang 2018)
Zu empfehlen - lecker (für Jahrgang 2018)
Medium-Wein (für Jahrgang 2019)
Nicht mein Fall (für Jahrgang 2018)
Nein (für Jahrgang 2018)
Beschreibung passt nicht (für Jahrgang 2018)
Enttäuschend (für Jahrgang 2018)
Geschmack
- Anlass Geschenkweine, Mädelstag
- Passt zu Fisch
- Fruchtig Limette, Litschi, Mango, Passionsfrucht (Maracuja)
- Blumig Ginster
- Pflanzlich Fenchel, Tomatenblätter
Die Bodega: La Granadilla
La Granadilla
Die grundsympathische und kleine, familiengeführte Bodega liegt in Nava del Rey, einem Dorf in der Provinz Valladolid (Rueda). Und jeder in der Familie hat seine Aufgabe in der Herstellung der Weißweine, mit der eine hohe Qualität angestrebt wird: Miquel Descalzo, Maura Matos und ihre fünf Kinder zeichnen sich von der Pflanzung der Reben bis zum Versand der abgefüllten Weine und etikettierten Flaschen verantwortlich. Auf 80 Hektar wurzeln die Reben (ausschließlich Verdejo und Sauvignon Blanc) in kalkhaltigen, steinigen Sandböden auf einer Höhe zwischen 700 und 800 Metern, wodurch den Weinen eine sehr schöne Komplexität verliehen wird.
Das Anbaugebiet: Rueda DOP
Rueda DOP
Die D.O. Rueda liegt im Norden Spaniens in den Provinzen Valladolid, Segovia und Àvila, nordwestlich von Madrid. Sie ist in den letzten Jahren zu Spaniens Weißwein-Hochburg avanciert. Denn mit den hohen Lagen (bis 800 Meter) ist die Region prädestiniert für die Produktion frischer und fruchtiger Blancos. Die große Höhe kompensiert die Hitze der Sommermonate und verleiht den Trauben viel Aroma und eine wunderbar animierende Säure. Der Star der Region ist die autochthone Sorte Verdejo. Sie bringt hier Weine hervor, die sich mit ihrem trocken-fruchtigen Geschmack und dem cremigen Mundgefühl großer Beliebtheit erfreuen. Ein Großteil der Weine kommt sortenrein auf die Flasche, einige werden aber auch mit Viura oder Sauvignon Blanc verschnitten.