La Garnacha de la Madre 2018
Hochfeiner GarnachaLa Garnacha de la Madre 2018
Más Que Vinos versteht es immer wieder mit seinem niveauvollen Einfallsreichtum zu begeistern: dieser reinsortige Garnacha stammt von der Einzellage "La Madre". Das kühle Mikroklima, das dort herrscht, lässt die Trauben langsam reifen und um die feinen Aromen zu erhalten wurde er in Steinamphoren ausgebaut. Die Weinmacherin Alexandra Schmedes hat bei dem Spätburgunder-Papst Friedrich Becker gelernt und die Handschrift merkt man dem Wein deutlich an.
Im Glas zeigt er ein strahlendes Rubinrot und gibt im Bouquet feine florale Noten, neben Sandelholz, rosa Pfeffer und Curry. Am Gaumen frisch und ausbalanciert mit feinkörnigem Tannin.
Ein außergewöhnlicher Garnacha mit viel Finesse und Frische.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
- Rebsorten Garnacha
- Anbaugebiet Castilla IGP
- Bodega/Hersteller Más que Vinos
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-002-CM
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Más Que Vinos, R.E. 2794 - Cabañas de Yepes, Spanien
- Artikelnr. 36395
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
(93+ Punkte) "I was really surprised by the floral and elegant nose of the 2018 La Garnacha de la Madre to the point that I thought maybe I was mistaken and that the wine was produced with Garnacha rather than Garnacha Tintorera grapes! The vines are in a cooler place, and they ripen slowly and are picked late with fully developed aromas and flavors but, curiously enough, not with a very dark color. It talks about a short maceration and an élevage in concrete for 12 months, which has respected the primary character of the wine while it's also polished and complex. The finest vintage for this wine so far. Only 3,000 bottles. It was bottled in June 2020." (Luis Gutiérrez, Apr. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (7)
Sagenhaft (für Jahrgang 2018)
Fein (für Jahrgang 2018)
Filigran (für Jahrgang 2018)
Mas que Vinos (für Jahrgang 2018)
Garnacha (für Jahrgang 2018)
Ole
Nicht trinkbar (für Jahrgang 2014)
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Beerig Brombeere
- Blumig Veilchen
- Würzig Kümmel
- Geröstet Sandelholz
Die Bodega: Más que Vinos
Más que Vinos
Freundschaft plus Know-how. So kann man die Erfolgsstory der drei Önologen Alexandra Schmedes, Gonzalo Rodríguez und Margarita Madrigal auf den Punkt bringen. Das Weingut liegt 60 km östlich von Toledo. Es herrscht ein klassisches Kontinentalklima mit kalten, trockenen Wintern und heißen Sommern. Aufgrund der relativ hohen Lage mit 750 m ü. d. M. werden die heißen Sommertage von kühlen Nächten begleitet. Hauptsächlich angebaut werden auf dem Weingut Tempranillo (Cencibel) und Garnacha, ergänzt von Cabernet Sauvignon, Shiraz und Merlot. Sicher einer der spannendsten Weingüter der neuen Generation mit prächtigen Zukunftsaussichten.
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.