La Garnacha de la Madre 2018
Hochfeiner GarnachaLa Garnacha de la Madre 2018
Más Que Vinos versteht es immer wieder mit seinem niveauvollen Einfallsreichtum zu begeistern: dieser reinsortige Garnacha stammt von der Einzellage "La Madre". Das kühle Mikroklima, das dort herrscht, lässt die Trauben langsam reifen und um die feinen Aromen zu erhalten wurde er in Steinamphoren ausgebaut.
Im Glas zeigt er ein strahlendes Rubinrot und gibt im Bouquet feine florale Noten, neben Sandelholz, rosa Pfeffer und Curry. Am Gaumen frisch und ausbalanciert.
Ein außergewöhnlicher Garnacha mit viel Finesse und Frische.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
- Rebsorten Garnacha
- Anbaugebiet Castilla IGP
- Bodega/Hersteller Más que Vinos
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-002-CM
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Más Que Vinos, R.E. 2794 - Cabañas de Yepes, Spanien
- Artikelnr. 36395
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (2)
Ole
Nicht trinkbar (für Jahrgang 2014)
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Beerig Brombeere
- Blumig Veilchen
- Würzig Kümmel
- Geröstet Sandelholz
Die Bodega: Más que Vinos
Más que Vinos
Freundschaft plus Know-how. So kann man die Erfolgsstory der drei Önologen Alexandra Schmedes, Gonzalo Rodríguez und Margarita Madrigal auf den Punkt bringen. Das Weingut liegt 60 km östlich von Toledo. Es herrscht ein klassisches Kontinentalklima mit kalten, trockenen Wintern und heißen Sommern. Aufgrund der relativ hohen Lage mit 750 m ü. d. M. werden die heißen Sommertage von kühlen Nächten begleitet. Hauptsächlich angebaut werden auf dem Weingut Tempranillo (Cencibel) und Garnacha, ergänzt von Cabernet Sauvignon, Shiraz und Merlot. Sicher einer der spannendsten Weingüter der neuen Generation mit prächtigen Zukunftsaussichten.
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.