Über 130.000 Top-Kundenbewertungen
Genussgarantie zu Spitzenpreisen
Versandkostenfrei ab 99 € (D)

Juan Gil Selección »Bartolomé Abellán« 2024

Einfach göttlich gut
(117) Jetzt bewerten
Auf Lager
13, 95
pro Flasche 0,75 L (18,60 €/L)
pro Flasche (0.75l),  18,60 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Die Selección »Bartolomé Abellán« ist der persönlichste Wein des Önologen der Bodega Hijos de Juan Gil, die sich um die Rebsorte Monastrell verdient gemacht hat wie kaum ein zweites Weingut. Und was für ein großartiger mediterraner Wein ist Bartolomé Abellán da wieder gelungen!

Tiefe, fast nachtschwarze Farbe im Glas. Das Bouquet birst geradezu vor Aromen, da sind reife Brombeeren, Blaubeeren, Schwarzkirschen, die Monastrell-Weine so unnachahmlich machen. Die feinen Röstnoten von Kakao und die charakteristischen Kräuteranklänge kommen von der partiellen 6-monatigen Barriquereife. Am Gaumen mit Saft, Kraft, Eleganz und Schmelz ausgestattet. Trinkt sich prächtig, zeigt große Harmonie und eine delikate mineralische Frische.

Das ist einfach göttlich gut.

Auch in folgenden Paketen enthalten

Kundenbewertungen (117)

Durchschnittliche Kundenbewertung

117 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(75)
4 Sterne
 
(21)
3 Sterne
 
(8)
2 Sterne
 
(6)
1 Sterne
 
(7)
(für Jahrgang 2023)

Wie immer super Qualität

(für Jahrgang 2023)

sehr schön

toller Monastrel aus der Bodega Juan Gil.
(für Jahrgang 2023)

Kräftiger Tropfen

Ein edler Tropfen, passend vor allem zur kalten Jahreszeit. Der Jahrgang 2023 ist noch intensiver im Geschmack
(für Jahrgang 2023)

Wie immer lecker

Bei diesem Juan Gil Wein kann man nichts verkehrt machen. Ehrliches Tröpfchen
(für Jahrgang 2023)

Top

Sehr lecker, vollmundig, weich, passend zur kalten Jahreszeit.
(für Jahrgang 2023)

Unser Lieblingswein

Wir sind Wiederholungstäter und können diesen Wein nur empfehlen. Noch besser war der 2022er Jahrgang, der leider nicht mehr zu bekommen ist.
(für Jahrgang 2023)

sehr schöner Monastrell

der Monastrell ist genau wie beschrieben und gefällt uns sehr gut vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit sehr zu empfehlen
(für Jahrgang 2023)

Es ist t ein hervorragendes Tröpfchen, er ist voller Aroma und absolut klasse … Möchte nicht zuviel Werbung machen, sonst bekommt man Keinennmehr zu kaufen !!! Absolut Spitze !!!!
(für Jahrgang 2023)

Toller Jumilla

Dieser Jumilla gefällt mir richtig gut. Ich schmecke rote Beeren und empfinde diesen Wein als tanninarm. Diesen Wein kann ich gerne empfehlen.
(für Jahrgang 2022)

zutreffende Beschreibung

ein leichter Wein mit viel Tiefe: am anfang fruchtig leicht, im Abgang trocken mit etwas mineralischer Würze klare Empfehlung: 4,5-5 Sterne
(für Jahrgang 2022)

überzeugend

die Beschreibung stimmt ein leichter Wein mit viel Tiefe: am Anfang fruchtig leicht, im Abgang trocken mit etwas mineralischer Würze. klare Empfehlung
(für Jahrgang 2022)

Ein super Wein, mein Lieblingswein.

***** Sterne . Auch unsere Gäste sind begeistert.
(für Jahrgang 2022)

Mild, aber geschmackvoll

Alle Bewertungen lesen

Auszeichnungen (12)

Auszeichnung von Guía Peñín 2024
Guía Peñín
91 / 100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Guía Peñín 2023
Guía Peñín
91 / 100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Mundus Vini Winterverkostung 2024
Mundus Vini
Gold für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Guía Peñín 2022
Guía Peñín
91 / 100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2022
Berliner Wein Trophy
Gold für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Andreas Larsson 2022
Andreas Larsson
91 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Falstaff 2022
Falstaff
90 / 100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Guía Peñín 2021
Guía Peñín
91 / 100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Mundus Vini Winterverkostung 2022
Mundus Vini
Gold für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2021
Berliner Wein Trophy
Gold für den Jahrgang 2020
Concouors Général Agricole de Paris
Gold für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Berliner Wein Trophy Sommer 2019
Berliner Wein Trophy
Gold für den Jahrgang 2018

Geschmack

 
  • Anlass feines Dinner
  • Barriqueausbau 6 Monate
  • Barriqueausbau Information teilweise in Barriques gereift
  • Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
  • Passt zu Rind

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2024
  • Rebsorten 90% Monastrell, 10% Syrah/Shiraz
  • Anbaugebiet Jumilla DOP
  • Bodega/Hersteller Juan Gil
  • Land Spanien
  • Trinktemperatur 16 - 18 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2029
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Restzuckergehalt 2,5 g/L
  • Gesamtsäure 5,25 g/L
  • ph-Wert 3,69
  • Verschluss Naturkorken
  • Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Bodegas Juan Gil, R.E. 30032-MU, Jumilla, Spanien
  • Artikelnr. 40630
  • Zutaten Trauben, Konservierungsstoff (Sulfite)
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 348 kJ / 83 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 0,1 g
    davon Zucker: 0,1 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g

Die Bodega: Juan Gil

Juan Gil

Für ihren Monastrell ist sie berühmt, die Bodegas Hijos de Juan Gil. Denn zum einen hat man schon früh das Potential dieser Rebsorte erkannt und zum anderen hat man den Mut zu einer grundlegenden Modernisierung in der Weinbereitung aufgebracht. Das hat weltweit für große Anerkennung gesorgt, denn der Monastrell durchbrach mehrere Jahre in Folge die 90-Punkte-Grenze bei Parker. Neben dem großen Projekt in der Jumilla haben sich die Juan Gil Estates in den vergangenen Jahren auch in anderen ausgesuchten Anbaugebieten einen Namen gemacht, dazu gehören beispielsweise die D.O. Almansa, D.O. Montsant, D.O. Calatayud, D.O. Rueda und D.O. Rías Baixas.

Das Anbaugebiet: Jumilla DOP

Jumilla DOP

Das Anbaugebiet Jumilla liegt im Südosten Spaniens und hat eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. In den letzten Jahren ist die Qualität der Weine immer besser geworden. Besonders Rotweine aus der Rebsorte Monastrell haben einen beeindruckenden Aufstieg hingelegt. Aber auch internationale Varietäten wie Syrah und Cabernet Sauvignon haben sich bestens akklimatisiert und liefern großartige Ergebnisse. Standen am Anfang der beeindruckenden Qualitätsentwicklung noch junge Rotweine im Vordergrund, können die Winzer zunehmend auch mit im Barrique gereiften Weinen überzeugen. Manch ein visionärer Weinexperte prognostiziert der Region gar eine ähnlich strahlende Zukunft wie dem Priorat in Katalonien.