Javier Revert Viticultor »Grillat« 2020
Kraftvoll würzigJavier Revert Viticultor »Grillat« 2020
Ein Wein exklusiv für unsere Kunden. In seinen Weingärten kann Javier Revert bis zu 50% auf wurzelechte Reben zurückgreifen und seine Weine sind von frischer und klarer Mineralität geprägt. Der Grillat ist eine Cuvée aus 80% Monastrell und 20% Garnacha. So treffen Würze, Kraft und die Aromen von Brombeeren, Blaubeeren und Wacholder auf Saftigkeit und einen samtigen Charakter. Perfekt gelungen.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
-
Rebsorten
80% Monastrell
20% Garnacha - Anbaugebiet Valencia DOP
- Bodega/Hersteller Javi Revert Viticultor
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Finca Casa lo Alto - R.E. 2337-V - 46340, Spanien
- Artikelnr. 33863
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2022
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Falstaff
Monastrell Garnacha. Sponti, Waldbeeren, Eukalpytusdragees, tolle Frischfruchtigkeit im Duft. Im Mund cremig, feines sandiges Tanninkorn, Garnacha-Schmelz und Monastrell-Tiefe, Saftig und rund, mit Extralkt und Struktur für die mittlere Reifedauer, und mit verführerischer, süßer Abgangsfrucht. (Ulrich Sautter, März 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Falstaff
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2020
Wurde auf der Sommerverkostung 2020 der Berliner Weintrophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Kundenbewertungen (9)
Fruchtig und trocken (für Jahrgang 2020)
Alte Rebstöcke (für Jahrgang 2020)
Süffig, fruchtig, Lieblingswein (für Jahrgang 2020)
Viel Obst, mittlere Tannine, wenig Mineralien (für Jahrgang 2019)
sehr gut (für Jahrgang 2018)
Wumms (für Jahrgang 2019)
Einfach mal probiert (für Jahrgang 2018)
Sehr schön (für Jahrgang 2018)
Fein (für Jahrgang 2018)
Geschmack
- Passt zu Reisgerichte
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere, Wacholderbeere
- Pflanzlich Balsamische Noten
Die Bodega: Javi Revert Viticultor
Javi Revert Viticultor
Javi Revert will aller Welt zeigen, welches Potenzial seine Heimat Valencia hat. Dafür machte er sich 2015 selbständig und legte los. Grundstock sind die Weingärten seines Urgroßvaters von 1948, bis heute noch zu 50 % mit wurzelechten Reben bestockt. Aber: Javi erschließt auch neue Weingärten auf verlassenen Terrassen. Denn genauso wie sein Urgroßvater will auch er den nächsten Generationen etwas hinterlassen. Das ist harte Arbeit – aber sie zahlt sich aus. Denn seine Weine werden immer purer, immer frischer und immer deutlicher geprägt von einer klaren Mineralität. Dabei zeigen sie ihr Terroir ganz eindeutig.
Das Anbaugebiet: Valencia DOP
Valencia DOP
Die D.O.P. Valencia liegt im Hinterland der berühmten Stadt am Mittelmeer und umfasst insgesamt 66 Gemeinden, die sich auf 4 Subzonen verteilen: Alto Turia, Moscatel de Valencia, Valentino und Clariano. Es dominieren kalkhaltige, dunkle Böden mit guter Drainage und es herrscht ein klassisch mediterranes Klima das von starken Unwettern und Regenfällen im Sommer und Herbst durchsetzt ist. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Macabeo, Malvasía, Merseguera, Moscatel, Pedro Ximénez, Plantafina, Plantanova, Tortosí, Verdil, Chardonnay, Sémillon, Sauvignon Blanc und Moscatel de Hungría. Die wichtigsten Roten sind Monastrell, Tempranillo, Garnacha, Tintorea, Forcayat, Bobal, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und Syrah.