Inurrieta Blanco »Orchídea« 2022
Unwiderstehlich köstlich und frischInurrieta Blanco »Orchídea« 2022
Es ist einfach eine Riesenfreude mit dieser Bodega zu arbeiten. Denn die ganze Crew die dort schafft, ist nicht nur super sympathisch, sondern leistet auch eine unglaublich gute Arbeit. Und die Preise die aufgerufen werden, sind doch sehr schonend fürs Portemonnaie. Auch der aktuelle Jahrgang dieses Weißweins präsentiert sich als lupenreiner Sauvignon Blanc, der sich wieder durch ein unwiderstehliches Preis-/Qualitäts-Verhältnis auszeichnet.
Brillante, goldgrüne Farbe im Glas. Das fruchtexplosive Bouquet zeigt tropische Früchte (Maracuja, Ananas), reife Birne, einen Hauch Grapefruit, neben sanften floralen Aromen (Blumenladen) und etwas Bergamotte. Auf der Zunge wieder die pure Frucht, dazu herrlich angenhem, mit einem köstlich frischen Finale.
Unbedingt probieren.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2022
- Rebsorten Sauvignon Blanc
- Anbaugebiet Navarra DOP
- Bodega/Hersteller Inurrieta
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Drehverschluss
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Inurrieta - R.E. 31/42005/NA - Falces, Spanien
- Artikelnr. 35818
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2022
Wine Enthusiast
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Wine Enthusiast
Auszeichnung
für den Jahrgang 2022
Berliner Wein Trophy Frühjahrsverkostung 2023
Wurde auf der Frühjahrsverkostung der Berliner Wein Trophy 2023 mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Mundus Vini Winterverkostung 2022
Wurde auf der Winterverkostung 2022 von Mundus Vini mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Mundus Vini Frühjahr 2020
Wurde auf der Frühjahrsverkostung 2020 von MUNDUS Vini mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Kundenbewertungen (4)
Eine echte Entdeckung (für Jahrgang 2020)
Super (für Jahrgang 2019)
Peachy (für Jahrgang 2021)
Nicht empfehlenswert (für Jahrgang 2021)
Geschmack
- Anlass für Einsteiger, Alltagswein
- Passt zu Salatvariationen
- Fruchtig Ananas, Birne
Die Bodega: Inurrieta
Inurrieta
1999 wurde die Bodega Inurrieta mit viel Enthusiasmus neu gegründet. Sie befindet sich in einem kleinen Seitental im südlichen Teil Navarras, in dem sowohl atlantische, als auch mediterrane Klimaeinflüsse herrschen. Das Grundstück liegt zwischen 300 und 500 Meter hoch. Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ist relativ hoch, was sich letztendlich positiv auf das Araoma und die Finesse der Trauben auswirkt. Zudem sind die Rebstöcke teilweise sehr kalten Nordwinden aus den Pyrenäen ausgesetzt, die auch in heißen Sommern genügend Feuchtigkeit transportieren, um die Trauben optimal reifen zu lassen. Autochthone, einheimische Reben, sowie Cabernet Sauvignon und Merlot wurden auf den jeweils optimalen Untergrund gepflanzt, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Das Anbaugebiet: Navarra DOP
Navarra DOP
Die D.O. Navarra liegt im Nordosten Spaniens direkt vor der Haustür Pamplonas und teilt sich in mehrere Unterregionen. Baja Montaña liegt im Nordwesten Navarras, die Tierra Estella im mittleren Westen entlang des berühmten Jakobswegs. Valdizarbe ist das Zentrum des Jakobswegs. Die Ribera Alta ist in der Nähe der Region Olite, Ribera Baja im Süden der Provinz. Und damit geht auch eine Klimavielfalt einher. Auch bei den Böden sind Kies, Kalk, Schwemmland und lehmhaltige Böden vorhanden. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Weine aufgrund der kühleren Temperaturen in der Navarra etwas leichter ausfallen. Aufgrund der großen Nähe zu Frankreich finden sich in den Weinbergen viele französische Rebsorten, jedoch dominieren Tempranillo und Garnacha.