de de
+++ Jetzt sparen mit unseren Entdeckerangeboten aus dem neuem Herbst-Sortiment. +++

Intuición Verdejo 2022

Frische und Eleganz
(38) Jetzt bewerten
Auf Lager
9,95 pro Flasche (0.75l), 13,27 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Intuición Verdejo 2022

Mit viel Pioniergeist und Intuition hat sich Spanien in den letzten Jahren als Weißwein-Land einen Namen gemacht! Der innovative, fruchtig-elegante Wein-Stil begeistert Experten und Liebhaber weltweit. Die Weißweine der Intuición-Edition fangen diesen Zauber ein und lassen Sie teilhaben am spanischen Weißwein-Wunder.

Bereits im Glas zeigt er sich in einem hellen Goldgelb, verströmt ein fruchtig-elegantes Bouquet und weist sich damit als typischer Verdejo aus zudem noch in bester Bioqualität. Denn kaum eine andere Weißwein-Sorte beherrscht diese perfekte Balance aus tropischen Fruchtaromen und mediterranen Kräuternoten: saftige Zitrusfrüchte, exotische Passionsfrucht und der animierende Duft frisch-geschnittener Kräuter ergeben ein lebendiges Aromen-Potpourri. Am Gaumen aufgrund der hohen Lagen in beeindruckenden 800 Metern Höhe viel Frische, reife Fruchtaromen und mineralische Anklänge.

Eine echte Meisterleistung und zu Recht der ganze Stolz des spanischen Weißweinanbaus.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Weißwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2022
  • Rebsorten Verdejo
  • Anbaugebiet Castilla y León IGP
  • Bodega/Hersteller Intuición
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 8 - 10 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restzuckergehalt 0,7 g/L
  • Gesamtsäure 4,7 g/L
  • ph-Wert 3,42
  • Verschluss Naturkorken
  • Bio-Produkt ja
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
  • Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-031-CL
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller R.E. 8441-SG-00 - 40462 Segovia, Spanien
  • Artikelnr. 35930
  • LMIV-Bezeichnung Weißwein

Auszeichnungen (5)

Auszeichnung

Auszeichnung von Guía Peñín 2023

91 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2022

Guía Peñín 2023

Color
pajizo
Aroma
expresivo, flores blancas, jazmín, hierbas secas
Boca
sabroso, frutoso, equilibrado

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Guía Peñín

Der Guía Peñín ist die Referenz in der spanischen Weinkritik! Seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1990 ist der Weinführer, und damit natürlich auch sein Herausgeber José Peñín, die richtungsweisende Größe in der spanischen Weinbauszene. Wenn man so will, dann ist José Peñín der Robert Parker Spaniens. Mit über 10.800 beschriebenen Weinen und 2.100 Kellereien ist es das umfassendste Nachschlagewerk spanischer Weine. Gegliedert ist der Guía Peñín nach Anbauregionen, die mit ihren wichtigsten Eckdaten, wie Rebsorten, geografischen Daten, Bodenbeschaffenheit und Klima beschrieben werden. Auch die offizielle Jahrgangsbeurteilung des Consejadors der vergangenen fünf Jahre wird angegeben. In einem 100-Punkte-System werden die Weine klassifiziert und zusätzlich von einer Kurznotiz begleitet. Daneben gibt es noch eine Kategorie für ein besonders gutes Preis-Genuss-Verhältnis, das mit 3 – 5 Sternen ausgezeichnet wird. Seit November 2014 sind die Bewertungen auch über das Internet aufrufbar.

Auszeichnung

Auszeichnung von Mundus Vini Sommerverkostung 2023

Gold

für den Jahrgang 2022

Mundus Vini Sommerverkostung 2023

Wurde auf der Sommerverkostung 2023 von Mundus Vini mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Mundus Vini

Mundus Vini, der Grand International Wine Award, wurde 2002 vom Meininger Verlag gegründet und zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Über 5000 eingereichte Weine werden zweimal jährlich von einer Fachjury unter die Lupe genommen und die besten Weine mit „Großes Gold“, „Gold“ und „Silber“ bewertet. Dieser Auszeichnung liegt ebenfalls eine 100-Punkte-Skala zugrunde.

Auszeichnung

Auszeichnung von Frankfurt International Trophy 2023

Gold

für den Jahrgang 2022

Frankfurt International Trophy 2023

Wurde auf der Frankfurt International Weintrophy 2023 mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Frankfurt International Trophy

Die Frankfurt International Wine Trophy ist einer der großen Weinwettbewerbe in Deutschland, bei dem internationale Experten, renommierte Sommeliers und erfahrene Amateure in seiner Jury zusammenkommen. Sie verkosten und bewerten die Weine. Die besten darunter werden mit Großem Gold, sowie Gold- und Silbermedaillen bedacht.

Auszeichnung

Auszeichnung von Guía Peñín 2022

90 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2021

Guía Peñín 2022

Color
pajizo brillante
Aroma
expresión frutal, fruta madura, floral
Boca
sabroso, fresco, buena acidez, retronasal afrutado

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Guía Peñín

Der Guía Peñín ist die Referenz in der spanischen Weinkritik! Seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1990 ist der Weinführer, und damit natürlich auch sein Herausgeber José Peñín, die richtungsweisende Größe in der spanischen Weinbauszene. Wenn man so will, dann ist José Peñín der Robert Parker Spaniens. Mit über 10.800 beschriebenen Weinen und 2.100 Kellereien ist es das umfassendste Nachschlagewerk spanischer Weine. Gegliedert ist der Guía Peñín nach Anbauregionen, die mit ihren wichtigsten Eckdaten, wie Rebsorten, geografischen Daten, Bodenbeschaffenheit und Klima beschrieben werden. Auch die offizielle Jahrgangsbeurteilung des Consejadors der vergangenen fünf Jahre wird angegeben. In einem 100-Punkte-System werden die Weine klassifiziert und zusätzlich von einer Kurznotiz begleitet. Daneben gibt es noch eine Kategorie für ein besonders gutes Preis-Genuss-Verhältnis, das mit 3 – 5 Sternen ausgezeichnet wird. Seit November 2014 sind die Bewertungen auch über das Internet aufrufbar.

Auszeichnung

Auszeichnung von Guía Peñín 2021

90 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2020

Guía Peñín 2021

Color
pajizo
Aroma
expresivo, flores blancas, jazmín, hierbas secas
Boca
sabroso, frutoso, equilibrado

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Guía Peñín

Der Guía Peñín ist die Referenz in der spanischen Weinkritik! Seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1990 ist der Weinführer, und damit natürlich auch sein Herausgeber José Peñín, die richtungsweisende Größe in der spanischen Weinbauszene. Wenn man so will, dann ist José Peñín der Robert Parker Spaniens. Mit über 10.800 beschriebenen Weinen und 2.100 Kellereien ist es das umfassendste Nachschlagewerk spanischer Weine. Gegliedert ist der Guía Peñín nach Anbauregionen, die mit ihren wichtigsten Eckdaten, wie Rebsorten, geografischen Daten, Bodenbeschaffenheit und Klima beschrieben werden. Auch die offizielle Jahrgangsbeurteilung des Consejadors der vergangenen fünf Jahre wird angegeben. In einem 100-Punkte-System werden die Weine klassifiziert und zusätzlich von einer Kurznotiz begleitet. Daneben gibt es noch eine Kategorie für ein besonders gutes Preis-Genuss-Verhältnis, das mit 3 – 5 Sternen ausgezeichnet wird. Seit November 2014 sind die Bewertungen auch über das Internet aufrufbar.

Kundenbewertungen (38)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

38 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(19)
4 Sterne
 
(7)
3 Sterne
 
(6)
2 Sterne
 
(1)
1 Sterne
 
(5)

Verdejo (für Jahrgang 2022)

Unsere absolute Lieblingsrebsorte bein Vinos. Und Intuicion ist einfach der Leckerste von allen.

bester Weisser (für Jahrgang 2022)

unser lieblingsverdejo, der hat einfach alles, rund, frisch und schön aromatisch und eben auch trocken. klare empfehlung!

So schmeckt der Sommer

Der Wein ist frisch und fruchtig, aber doch trocken und gar nicht süß.

Sehr elegant, fruchtig und einfach nur lecker! (für Jahrgang 2021)

Liebe diesen Wein. Werde etwas für den Sommer aufheben. (für Jahrgang 2021)

Toller Sommerwein (für Jahrgang 2021)

Ein Verdejo mit dem du nichts falsch machst. Super Sommerwein passend zu leichten Gerichten ( Salate, Fischgerichte) aber auch einfach zum genießen mit Freunden.

Wein zum Genießen (für Jahrgang 2021)

Toller leichter Sommerferien (für Jahrgang 2021)

Ideal für gemütlichen Sommerabend. Leicht, fruchtig

Sehr guter Wein. (für Jahrgang 2021)

Sehr feiner und guter Sommerwein.

Weisswein (für Jahrgang 2021)

Gut schmeckender Wein den ich mit meiner Frau abends im Garden getrunken habe. Einfach nur genießen.

Perfekt für den Sommerabend (für Jahrgang 2021)

Ein bisschen Sushi, gute Gespräche unter Freunden und dazu der Wein machte einen perfekten Abend. Ein leichter, sehr guter schmeckender Verdejo

Toller Wein (für Jahrgang 2021)

Perfekter Verdejo

War sehr lecker (für Jahrgang 2021)

Wir haben den Wein zu Fisch ausprobiert.Da ich sehr empfindlich bin, was Säure angeht, war ich zunächst etwas skeptisch. Hab ihn gut vertragen und werde mir gleich ein Schächtelchen nachbestellen.
Alle Bewertungen lesen

Geschmack

  • Anlass Frühlingsweine, schöne Etiketten, Sonnenschein
  • Passt zu Fisch
  • Fruchtig Birne, Passionsfrucht (Maracuja), weißer Pfirsich, Ananas
  • Blumig Lindenblüten

Die Bodega: Intuición

Intuición

Spanien hat in den letzten Jahren auch als Weißwein-Land auf sich aufmerksam gemacht. Denn mit viel Pioniergeist und Intuition haben ambitionierte, junge Winzer einen modernen Wein-Stil geschaffen, der seitdem Experten und Liebhaber weltweit begeistert. Aromatische Frucht, animierende Frische und viel Eleganz zeichnen die neuen spanischen Blancos aus. Und die Weine der Intuición-Linie fangen den Zauber dieser neuen Blancos perfekt ein. Sortenrein vinifiziert, kommen hier die besten Weißweinsorten des Landes auf die Flasche. Werden auch Sie zum Wein-Entdecker!

Das Anbaugebiet: Castilla y León IGP

Castilla y León IGP

Castilla y León umfasst insgesamt 317 Gemeinden, ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete Spaniens und gilt mit rund 66.000 km² im Norden der Iberischen Halbinsel als Kernland Spaniens. Einst befand sich in diesem Landstrich die Grenzregion von der christlichen zur maurischen Welt, durch die vielen Festungen, die in diesem Teil errichtet wurden, wird er auch „Land der Burgen“ bezeichnet. Ein kontinentales Klima mit geringen Niederschlägen und eine große Bodenvielfalt sind die herausragenden Eigenschaften von Castilla y León. Neben hervorragenden Rotweinen, die denen der renommierten D.O. Ribera del Duero durchaus die Stirn bieten können, werden auch aromatische und zum Teil hochfeine und elegante Weißweine gekeltert.