Gramona »III Lustros« Brut Nature 2014
Gehobener Schaumwein-GenussGramona »III Lustros« Brut Nature 2014
Gramona ist sicherlich eines der renommiertesten Schaumwein-Häuser in ganz Spanien. Die alte Handwerkskunst der Schaumweinherstellung wird hier lebendig erhalten und dazu gehört eben auch, den Cavas die Zeit zu gönnen, die sie zur optimalen Reife benötigen.
Die Freude ist dann umso größer, einen hocharomatischen Schaumwein im Glas zu haben. Mit einem blassen Goldgelb und einer fein-eleganten Perlage deutet er bereits im Glas sehr viel Frische und Lebendigkeit aus. Mit seinem Duft nach Frucht- und Blütennoten bereitet er ungemeine Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen setzt sich der Eindruck fort: Elegant und harmonisch mit vollem Körper und herrlichen Anklängen an Brioche und Honig erinnert er sehr an die Prominenz aus dem Nachbarland.
Aber in der Liga kann er immer noch mit einem herausragenden Preis-Leistungsverhältnis auftrumpfen.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Cava
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Cava-Typ Brut Nature
- Jahrgang 2014
-
Rebsorten
Macabeo
Xarel.lo - Anbaugebiet Corpinnat
- Bodega/Hersteller Gramona
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Besonderheit 89 Monate auf der Hefe gereift
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Gramona, Sant Sadurní d´Anoia, Spanien
- Artikelnr. 35406
- LMIV-Bezeichnung Cava
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Robert Parker Wine Advocate
"2014 was a bit of a groundbreaking year for the sparkling wines from Gramona; they achieved their first Demeter certifications and bought a new sparkling wine press. They feel the wines have gained in precision, and the 2014 Brut Nature III Lustros (so far, this is certified organic) might show it. It's a blend of 75% Xarel.lo and 25% Macabeo and has the textbook nose of the aged sparkling wines from the zone, balsamic, Mediterranean, with notes of esparto grass and thyme, a touch of bay leaf and subtle yeasts and baked bread. This has a longer time in bottle with lees, 87 months, and that gives very small bubbles and has a dry finish. It has one gram of sugar and high acidity and freshness, and it comes through as sharp and very tasty. Classical III Lustros. This has to be one of the finest recent vintages of this bottling. 50,000 bottles produced. From here on, this included, the sparkling wines age in bottle with cork, which has a big influence; the previous wines, with a shorter time sur lie (La Cuvee, Imperial and Innoble), age with a crown cap." (Luis Gutiérrez, Sept. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Guía Peñín 2022
Color
amarillo brillante
Aroma
lías finas, panadería, complejo, equilibrado, franco
Boca
sabroso, largo, fino amargor, burbuja fina
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2013
Guía Peñín 2021
Color
dorado brillante
Aroma
lías finas, frutos secos, hierbas de tocador, complejo, tostado, tiza
Boca
potente, sabroso, buena acidez, fino amargor
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass Aperitif, schaumig & prickelnd
- Fruchtig Birne, rosa Grapefruit
- Karamellisiert Brioche
Die Bodega: Gramona
Gramona
Spricht man in Spanien über Cava und fällt dabei der Name Gramona, dann ist das in etwa so, als spräche man über Rotwein und jemand erwähnt Vega Sicilia. Ehrfurcht, Schweigen, Anerkennung! Denn kein zweiter Erzeuger kann es mit dem Renommee dieses familiären Traditionsbetriebes aufnehmen. Und kaum einer schafft es, Gramona in puncto Qualität das Wasser zu reichen. Seit 1881 - seit nunmehr 5 Generationen - ist man hier dabei, auf allerhöchstem Niveau zu arbeiten. Dass das Haus überdies auch exzellente Weine macht, ist noch ein Geheimnis in Deutschland. Doch auch das wird sich bald ändern, denn auch die Stillweine sind von überragender Güte.
Das Anbaugebiet: Corpinnat
Corpinnat
Corpinnat, „im Herzen von Penedés geboren“, bedeutet der Name, denn 2017 fanden sich bedeutende Schaumweinhersteller und Weinproduzenten zusammen, um der Einzigartigkeit der Region mit seiner Geografie, dem Klima, der Geologie und Geschichte einen neuen Rahmen zu geben. Sie haben die D.O.P. Cava verlassen, um daneben ein neues Qualitätssiegel zu schaffen, unter dem Qualitätsschaumweine nach traditioneller Methode (Vino Espumoso de Calidad, Método Tradicional) erfasst werden. Die ersten Flaschen mit diesem Siegel auf dem Etikett sind im Frühjahr 2019 auf den Markt gekommen. Darunter findet sich der Hinweis „in historischem Weintal Barcelonas gewachsen“, sowie die Anzahl der Monate, in denen jede Flasche gereift ist. Es wird garaniert, dass das Traubenmaterial zu 100% aus organischem Anbau und das Lesegut vom Weingut stammt, Handlese ist selbstverständlich, sowie eine Mindestreife von 18 Monaten.
- Alle Cavas & Prickelndes passend als Aperitif
- Cava Brut Nature: Trockener Schaumwein aus Spanien
- Macabeo & Viura Weine aus Spanien
- Nachhaltige Weine, Cavas & mehr
- Perfekt für den Aperitif geeignet
- Schaumig & prickelnd
- Schaumig & prickelnd: Unsere Empfehlungen
- Trockener Cava & Prickelndes: Der Schaumwein für jeden Moment