Font de la Figuera Tinto 2019
Vielschichtig, frisch und elegantFont de la Figuera Tinto 2019
Eine Jahre vor der Zeit, als die internationale Fachpresse das Priorat als neue Terroirregion in den Himmel lobte, verliebten sich bereits eine Gruppe inspirierter Weinenthusiasten in die Gegend und erkannten das große Potential. Das war in den 1980er Jahren und die Gruppe wurde von René Barbier angeführt. 1989 produzierten sie auf einer verlassenen Hühnerfarm außerhalb des Dorfes Gratallops ihren ersten Wein. Zu dem Anwesen gehören sehr alte Garnacha und Cariñena-Reben, die auf dem ortstypischen Llicorella-Schiefer einzigartige Ergebnisse hervorbringen. In der Cuvée von Font de la Figuera finden sich Garnacha, Cariñena, Syrah und Cabernet Sauvignon. Der Wein reifte über 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche.
Mit einem intensiven Kirschrot betört er bereits im Glas und verströmt sein vielschichtiges Bouquet roter Früchte, feiner Röstnoten und Tabak mit animierender Frische. Am Gaumen setzt sich dieser Eindruck mit toller Struktur und großem Gefallen fort.
Passt gut zu Rinderfilet.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Cariñena
Garnacha
Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Priorat DOCa
- Bodega/Hersteller Clos Figueras
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Clos Figueras - R.E. 2904200-CAT - Gratallops, Spanien
- Artikelnr. 31968
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
The red blend 2018 Font de la Figuera is composed of 58% Garnacha and 25% Cariñena and the rest 10% Syrah and 7% Cabernet Sauvignon from their vineyards in Gratallops on the classical llicorella slate soils from Priorat. It fermented in stainless steel and some used oak barrels and matured in French oak barrels for 12 months. It's very Priorat, with power, contained ripeness and nice freshness; it has a note of graphite and earth and very fine tannins and is nicely balanced, combining clout and elegance. This is a cuvée of 9,000 to 10,000 bottles per year. The 2018 was bottled in February. I really like this 2018. (Luis Gutiérrez, Dez. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig Schattenmorelle
- Beerig Brombeere, Himbeere, Holunderbeere
- Rauchig geräucherter Speck
Die Bodega: Clos Figueras
Clos Figueras
Die Bodegas Clos Figueras wurde 1997 von Christopher Cannan gegründet und umfaßt 10 ha alten Rebbestand. Die Weinberge sind terrassenartig angelegt und überblicken das Flusstal des Montsant etwas außerhalb des Ortes Gratallops, dem Herz der D.O.Ca. Priorato. Der Boden besteht hier aus dem klassischen "Llicorella", dem priorater Schiefer. Ein kleines Grundstück nahe des Flusses bietet dagegen etwas lehmigeren Boden mit Schwemmsand.
Das Anbaugebiet: Priorat DOCa
Priorat DOCa
Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona und umfasst die Gemeinden La Morera de Montsant, Scala Dei, La Vilella, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Poboleda, Torroja, Lloá, Falset und Mola. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Kleine Erträge machen die Weine rar und teuer doch das Terroir lässt Weine entstehen, die mit zu dem besten gehören, was die Weinwelt zu bieten hat. Das Geheimnis liegt in den Böden, bedeckt von kleinblättrigem Schiefer, dem sogenannten Llicorella, entstehen kraftvolle, mineralische Rotweine, die eine gewisse Eleganz nicht vermissen lassen. Die vorherrschenden Rebsorten sind Garnacha und Cariñena.