de de
+++ Wir feiern Geburtstag - feiern Sie mit! 15 € ab 85 € sparen mit dem Code GEBURTSTAG15 +++ Bis Heiligabend geliefert (D) +++

Finca Senda de las Damas Blanco 2020

Sehr komplex und intensiv
(1) Jetzt bewerten
Auf Lager
99,00 pro Flasche (0.75l), 132,00 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Finca Senda de las Damas Blanco 2020

Der Sohn von Juan Jesus Valdelana, Juan Pedro Valdelana hat seine Ausbildung auf vier Kontinenten absolviert und vinifiziert nun auf dem elterlichen Weingut exzellente Einzellagen, so wie den Weißwein Finca Senda de las Damas Blanco, der aus 100% Viura vinifiziert wurde. Die Reben wurden 1930 auf fast felsigem Grund gepflanzt, so dass es verwundert, wie die Pflanzen dort überleben konnten.

Im Glas zeigt er sich in einem hellen Gelb und offeriert im Bouquet exotische Fruchtnoten und Apfel, sowie Avocado. Am Gaumen ist er wunderbar intensiv und komplex, dabei lebendig und ausgewogen mit balsamischen Noten. Mit gutem Potential.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Weißwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2020
  • Rebsorten Viura
  • Anbaugebiet Rioja DOCa
  • Bodega/Hersteller Valdelana
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 8 - 10 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2030
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Verschluss Glasverschluss
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Bodegas Valdelana - R.E. 5739-VI - Elciego, Spanien
  • Artikelnr. 29661
  • LMIV-Bezeichnung Weißwein

Auszeichnungen (1)

Auszeichnung

Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate

94 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2020

Robert Parker Wine Advocate

"The most exotic of the whites is the 2020 Senda de las Damas Vino Blanco, from a Viñedo Singular that also produces a red. It's from the Elciego vineyard that was planted in 1930 on very shallow soils, pure rock, and it's amazing how the plants could survive there. Like all of his vineyards, this is in the process of getting organic certification. There is a tropical twist in the nose that I'm not crazy about, but on the palate, it's clearly the most intense and complex of the whites, vibrant and balanced, focused and clean, sharp and symmetric. It should also develop nicely and absorb the oak that is still noticeable. Only 300 bottles produced. All of the wines were bottled in November 2021." (Luis Gutiérrez, Juli 2022)

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Robert Parker

The Wine Advocate

„The Wine Advocate“ wurde 1975 von Robert M. Parker Jr. ins Leben gerufen und hat die Weinwelt mit seinen Bewertungen im 100-Punkte-System so maßgeblich beeinflusst, wie kein anderer Wein-Journalist. Nicht selten entschieden die mit Spannung erwarteten Parker-Punkte über den Erfolg oder Misserfolg eines Weines. Manche sehen sogar einen Einfluss auf die Wein-Erzeugung. Und das hat seinen Grund: die Bewertungen von Robert Parker und seinem 7-köpfigen Verkostungsteam gelten zu den verlässlichsten Einschätzungen der Qualität eines Weines - zumal neben der Punkte-Bewertung noch eine ausführliche sensorische Beschreibung auch mit technischen Details der Weinherstellung gegeben wird.

Kundenbewertungen (1)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

1 Bewertung Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(1)
4 Sterne
 
(0)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)

Unglaublich (für Jahrgang 2020)

... gut!!! Ich verneige mich, das ist Gänsehaut pur ... mineralisch, zitronig, weiße BLüten und von unfassbarer Länge. Für mich ein Meisterwerk. Chapeau!!!

Geschmack

  • Anlass etwas Besonderes
  • Barriqueausbau 1 Monat
  • Passt zu Geflügel
  • Fruchtig Mango, Passionsfrucht (Maracuja), gelber Apfel

Die Bodega: Valdelana

Valdelana

Bodegas Valdelana hat eine lange Tradition, deren Wurzeln zurück ins 16. Jahrhundert reichen. Im Herzen der Rioja Alavesa angesiedelt, beginnt die moderne Geschichte des Weingutes 1974, als nach schweißtreibenden Jahren des Aufbaus und den Investitionen in moderne Technik, die erste Flasche mit dem Valdelana-Etikett auf den Markt kam. Heute gehört das Weingut zu den festen Größen in der Rioja und wird von dem sympathischen und gleichermaßen bescheidenen Juan Jesús Valdelana geleitet. Der bestausgebildete Önologe ist ein herausragender Vertreter der neuen Generation, der souverän die Tradition dieser Weinbauregion mit den Erkenntnissen des modernen Weinbaus verbindet. Die Weine, die hier mit aller Sorgfalt kreiert werden teilen sich in verschiedene Linien auf. Ganz oben auf der Beliebtheits-Skala stehen die klassischen Rioja-Weine.

Das Anbaugebiet: Rioja DOCa

Rioja DOCa

Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.