Finca Sandoval 2014
Kult-RotweinFinca Sandoval 2014
Victor de la Serna, seines Zeichens international renommierter Weinjournalist aus Spanien, hat sich im Jahr 1998 einen Traum erfüllt. Denn nachdem er sein ganzes Berufsleben damit zugebracht hat, über die Weine anderer Leute zu schreiben, wollte er nun endlich selbst in die Praxis einsteigen. Und so gründete er seine Bodega in der bis dahin völlig unbekannten Region Manchuela, die etwa zwei Autostunden südöstlich von Madrid liegt.
Wegen der klimatischen Bedingungen, die hier herrschen, ein idealer Platz für hochwertigen Weinbau. Die Syrahstöcke, die bedeutendste Sorte des Weinguts, stammen aus der Rebschule des rennomierten Weingutes Beaucastel in Châteauneuf-du-Pape. Und als Önologen konnte er Rafael Orozco und José Manuel Lázaro gewinnen. Schon die ersten Jahrgänge der Finca Sandoval sorgten in Insiderkreisen für Furore.
Glück für den, der ein Fläschchen dieses köstlichen, kraftvollen und von tiefer Frucht und feiner Würze geprägten Weines ergattern kann.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2014
-
Rebsorten
Bobal
Monastrell
Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Manchuela DOP
- Bodega/Hersteller Finca Sandoval
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2032
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Finca Sandoval, Ledaña, Spanien
- Artikelnr. 34849
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (7)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
"The 2016 Finca Sandoval was produced with 70% Syrah and 15% each Monastrell and Bobal with 15% alcohol and moderate acidity. It fermented with indigenous yeasts, went through malolactic in barrel and matured in 300-liter French oak barrels for 12 months. Tasting this next to the current vintages revealed a completely different style and character. This is still quite closed, austere and oaky, very spicy, with notes of cinnamon and vanilla. It has notes of cured meat and black peppercorns and is very ripe and powerful. There are abundant, grainy tannins and an astringent finish. A blast from the past, completely different from the 2020. 8,000 bottles produced. It was bottled in January 2018." (Luis Gutiérrez, Apr. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Robert Parker Wine Advocate
The eponymous 2015 Finca Sandoval wants to show the limestone character of the estate soils. In 2015, it's 78% Syrah, 16% Monastrell and 6% Bobal that fermented with indigenous yeasts after a cold soak. The élevage was in 300-liter oak barrels for 14 months. It's a ripe and powerful Mediterranean red blend with 15% alcohol and moderate acidity. It has a floral nose with notes of ripe raspberries and a spicy twist. The palate is medium to full-bodied with some grainy tannins. It's a powerful red, but it seems fresher and the oak is better integrated than in past years. It feels like there is a shift in style here. It has supple flavors and a long, tasty finish. 7,500 bottles were filled in October 2016. There is no 2017 or 2018 because of the challenging conditions of those vintages. (Luis Gutiérrez, Sept. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2013
Guía Peñín 2021
Complejo, ligera reducción.
Color: Cereza.
Aroma: cuero muy curtido, hierbas de monte, fruta madura, tostado, ahumado.
Boca: estructurado, taninos maduros.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Guía Peñín 2020
Color: cereza, borde granate.
Aroma: equilibrado, complejo, fruta madura, especiado, fina reducción, hierbas de monte.
Boca: sabroso, elegante, largo, persistente.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Robert Parker Wine Advocate
The current vintage of the eponymous wine is the 2012 Finca Sandoval, a blend of Syrah with some 15% each Monastrell and Bobal from a warm, classic vintage in the zone. All of their wines ferment with indigenous yeasts, and this matured in used 300-liter oak barrels for 11 months. I still feel some oak in this wine, which seems to develop very slowly (the 2010 is drinking nicely now). There are smoky notes and spicy hints, roasted sesame seeds and ripe fruit without excess. It has abundant dusty tannins, and the oak is also noticeable on the palate. 9,000 bottles and 70 magnums were produced. it was bottled in August 2013. (Luis Gutiérrez, Apr. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2010
Robert Parker Wine Advocate
»2010 is one of the finest vintages of Finca Sandoval so far. As usual, the 2010 Finca Sandoval is a Syrah-based blend with some 16% Monastrell and 11% Bobal (these percentages vary every year) that is fermented with indigenous yeasts and aged in 300-liter barrels. It opens to a serious and austere nose that is a little closed with black olive aromas, hay, straw, balsamic, some graphite and peat notes. There is good intensity of flavors and plenty of fruit concentration and stuffing alongside acidity and fine tannins that develop slowly and lead to a slightly drying finish. It has more subtleness and less extraction than previously, but is in need of time in bottle. De la Serna talks about the best vintage in the region since 2007, and the wine shows it. If in the Signo the Syrah was quite obvious, the influence of the Monastrell here, even in that limited percentage, is also quite noticeable, adding that elegant rusticity. 17,500 bottles and 300 magnums were filled in August 2011.« Luis Gutierrez, Okt. 2014)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2009
Robert Parker Wine Advocate
The 2009 Finca Sandoval is a blend of 77% Syrah, 13% Monastrell and 10% Bobal raised in 50% new oak (the same ratio of French and American as before). The new wood lends it modern flair, with vanilla-tinged, ripe black cherry fruit as well as hints of violet emerging with time in the glass. The palate is medium-bodied, very well-balanced with fine, fleshy tannins. The oak is nicely judged here, just lending it a modern sheen without dominating the character or typicite of the wine. Excellent. Drink now-2020. (Neal Martin, Apr. 2013)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (7)
In der Nase: Kirsche, Brombeere, Vanille und, und,... (für Jahrgang 2016)
In der Nase: Kirsche, Brombeere, Vanille und, und,... (für Jahrgang 2016)
top! (für Jahrgang 2009)
Anspruchsvoll und fordernd (für Jahrgang 2015)
Großartiger Wein (für Jahrgang 2009)
Sehr ausgewogen!! (für Jahrgang 2012)
Verdient doppelt ausgezeichnet (für Jahrgang 2012)
Geschmack
- Anlass Geschenkweine, feines Dinner
- Barriqueausbau 14 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Cassislikör
- Blumig Veilchen
- Würzig Vanille
- Geröstet geröstetes Eichenholz
Die Bodega: Finca Sandoval
Finca Sandoval
Finca Sandoval ist das persönliche Projekt des renommierten Gastro- und Weinkritikers Victor de la Serna. In der weitgehend unbekannten D.O.P. Manchuela ist er seit 1998 mit viel Leidenschaft bei der Sache und bringt großartige Weine auf die Flasche, die weitgehend von der Sorte Syrah bestimmt werden.Die besonderen Bodenformationen (Lehm und Kalk) versorgen seine Weine mit einer ungemein ansprechenden und tiefgründigen Mineralität. Und es ist genau dieses besondere Terroir, das de la Serna mit seinen Weinen einfangen möchte. Denn wichtiger als kellertechnischer Schnick-Schnack ist ihm das möglichst unverfälschte Zusammenspiel von Klima, Boden und Rebsorte.
Das Anbaugebiet: Manchuela DOP
Manchuela DOP
Die D.O. Manchuela wurde erst im Jahr 2000 gegründet und liegt in den Provinzen Albacete und Cuenca in Kastilien- La Mancha. Lohnenswert sind derzeit einige Rotweine aus Syrah, Monastrell und Tempranillo. Die dominierende Rebsorte Bobal wird zu guten Rosé-Weinen verarbeitet. Die Oberfläche der Böden besteht meist aus Sand oder Kies und enthält Anteile von Ton. Darunter befindet sich eine kalkhaltige Schicht, die für die Region einen wichtigen Qualitätsfaktor darstellt. Es herrscht klassisches kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Das Mittelmeer sorgt für feuchte Winde, die dem Anbaugebiet kühle Nachttemperaturen beschert. Das fördert die langsame Reife der Trauben.