Enrique Mendoza Shiraz 2018
Kräftig-würzig mit mediterranem CharmeEnrique Mendoza Shiraz 2018
Pepe eilt in Spanien ein ganz besonderer Ruf voraus. Denn er gilt als »Meister der französischen Rebsorten«! Und wer diesen Tinto im Glas hat, der versteht auch sofort warum. Denn mit seinem untrüglichen önologischen Gespür gelingt es Pepe, der Rebsorte ihr einmaliges Spiel von fülliger Frucht und sinnlicher Würze zu entlocken. Ganz bewusst hat Pepe Mendoza bei diesem Wein auf den Ausbau in französischer Eiche gesetzt, denn man will die großartigen Charaktereigenschaften der Shiraz-Rebe nicht mit Holz überdecken. So präsentiert sich dieser Rotwein in Top-Form.
Dunkles Rot mit intensivem Purpurrand in der Robe, im Duft reife Pflaumen, Brombeeren, Heidelbeeren und Schlehen in einer enormen Intensität. Auch am Gaumen wird auf der ganzen Klaviatur barriquegereifter Shiraz-Weine gespielt, mit Kräutern, dunkler Beerenfrucht, exotischen Gewürzen, Kakao und Toast, alles ummantelt von sanften, reifen Tanninen. Herrlich der kräuterwürzige Nachhall.
Ein Shiraz, wie man ihn liebt und das macht den super-sympathischen Winzer Pepe Mendoza noch verehrenswerter.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
- Rebsorten 100% Syrah/Shiraz
- Anbaugebiet Alicante DOP
- Bodega/Hersteller Enrique Mendoza
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2028
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 0,42 g/L
- Gesamtsäure 5,9 g/L
- ph-Wert 3,58
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas E. Mendoza, R.E. 7131-A - Alfaz del Pi, Spanien
- Artikelnr. 29468
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Mundus Vini Frühjahr 2019
Wurde auf der MUNDUS Vini Frühjahrverkostung 2019 mit GOLD ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Mundus Vini, der Grand International Wine Award, wurde 2002 vom Meininger Verlag gegründet und zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Über 5000 eingereichte Weine werden zweimal jährlich von einer Fachjury unter die Lupe genommen und die besten Weine mit „Großes Gold“, „Gold“ und „Silber“ bewertet. Dieser Auszeichnung liegt ebenfalls eine 100-Punkte-Skala zugrunde.
Kundenbewertungen (40)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Super (für Jahrgang 2017)
Jawoll (für Jahrgang 2017)
Mein Ding (für Jahrgang 2017)
Sehr intensiv! (für Jahrgang 2017)
Mendoza kanns! (für Jahrgang 2016)
Super (für Jahrgang 2016)
prachtvoller Genuss (für Jahrgang 2016)
Beeindruckende Konstanz (für Jahrgang 2016)
Temperamentvoller Shiraz - am liebsten gekühlt! (für Jahrgang 2015)
Gänsehautwein (für Jahrgang 2015)
Enrique !!! (für Jahrgang 2014)
ausgezeichnet (für Jahrgang 2014)
Toller Shiraz (für Jahrgang 2014)
Danke.. (für Jahrgang 2014)
Glück im Glas (für Jahrgang 2014)
Sensationell (für Jahrgang 2014)
Super! (für Jahrgang 2014)
Top (für Jahrgang 2014)
Super Syrah! (für Jahrgang 2012)
Toller Wein (für Jahrgang 2012)
Ausgezeichnet (für Jahrgang 2012)
Erst etwas enttäuscht, dann eher überrascht. Besser werdend, viel versprechend? (für Jahrgang 2018)
Zu empfehlen (für Jahrgang 2017)
Noch jung (für Jahrgang 2017)
Toll (für Jahrgang 2012)
Sehr guter Wein (für Jahrgang 2012)
Nur durchschnittlicher Shiraz und nicht mehr. (für Jahrgang 2018)
War früher besser (für Jahrgang 2018)
Na ja geht (für Jahrgang 2017)
Hätte mehr erwartet (für Jahrgang 2012)
Wein ohne Struktur (für Jahrgang 2018)
Flacher Wein (für Jahrgang 2017)
kein Wein der spass macht (für Jahrgang 2012)
Einfach schlecht (für Jahrgang 2012)
Bitter (für Jahrgang 2018)
Enttäuschend (für Jahrgang 2017)
Enttäuschend (für Jahrgang 2017)
Schade drum (für Jahrgang 2017)
Geht gar nicht! (für Jahrgang 2012)
95 Proensa-Punkte???? (für Jahrgang 2012)
Geschmack
- Anlass täglicher Genuss
- Barriqueausbau 15 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Geflügel
- Fruchtig blaue Pflaume
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Holunderbeere, Schlehenbeere
- Pflanzlich Balsamische Noten
- Geröstet Kakao
- Erdigmineralisch mineralisch, Waldboden
Die Bodega: Enrique Mendoza
Enrique Mendoza
Die Region Alicante ist erst in den letzten Jahren aus dem Schatten ins Rampenlicht getreten, und es waren Männer wie Enrique Mendoza, der entscheidend zur Renaissance dieses altehrwürdigen Gebietes beigetragen hat. Als er die Bodega zu Zeiten von Franco so nach und nach aufbaute, war der Anbau von französischen Rebsorten noch strikt verboten. So schmuggelte er mit Hilfe der ganzen Familie einfach Cabernet Sauvignon, Syrah und vor allem Merlot im Privatwagen aus Frankreich nach Spanien und baute sie heimlich an. Ein Segen, wie sich heute herausstellt, denn diese Rebanlagen sind nun im besten Alter für hochwertige Weine. Heute ist der Sohn von Enrique Mendoza - Pepe Mendoza - für die önologischen Arbeiten verantwortlich. Und besonders die Gleichmäßigkeit in puncto Qualität, Belobigungen und nicht zuletzt beim günstigen Preis haben die Bodegas Enrique Mendoza zu einem Fixstern im Sortiment von Wein &Vinos gemacht.
Das Anbaugebiet: Alicante DOP
Alicante DOP
Die D.O.P. Alicante umfasst mit 51 Gemeinden die Rebflächen in der Küstennähe des gleichnamigen Ortes und zieht sich bis ins Landesinnere. Die Böden sind überwiegend aus dunklem Kalk mit Lehm durchsetzt, die kaum organische Nährstoffe enthalten. An der Küste dominiert eindeutig ein Mittelmeerklima, wenn auch etwas feuchter als üblich. Im Binnenland macht sich der kontinentale Einfluss bemerkbar, mit weniger Regen. Die wichtigsten Rebsorten sind Mersegura, Moscatel de Alenjandría, Macabeo, Planta Fina, Verdil, Airén, Chardonnay, Sauvignon Blanc. Bei den Roten: Monastrell, Garnacha Tinta, Garnacha Tintorera, Bobal, Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Syrah.