Emilio Valerio »Usuaran« 2015
Viva La NavarraEmilio Valerio »Usuaran« 2015
Die Bodega Laderas de Montejurra in Navarra ist benannt nach dem gleichnamigen Kalksteinmassiv, an dessen Hängen die Weinberge der Kellerei liegen. Seit den 1980er Jahren kulitviert die Familie Valerio hier Weinberge, die - typisch für Navarra - schon seit einiger Zeit brach lagen. Doch dank der qualitätsorientierten Arbeit auf Laderas de Montejurra und aufgrund der einzigartigen Klima- und Bodenverhältnisse entstehen hier heute wieder Weine von Klasse und Format.
Für den tiefdunklen Usuaran gehen gehen Tempranillo und Graciano eine geschmacksintensive Liaison ein. Dunkle Waldbeeren, Leder, eingekochte Zwetschgen und mineralische Anklänge sorgen für ein sehr differenziertes und komplexes Geschmacksprofil. Präsentiert sich jetzt in sehr guter Reife.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2015
-
Rebsorten
Graciano
Tempranillo - Anbaugebiet Navarra DOP
- Bodega/Hersteller Laderas de Montejurra
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-025-NA
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Laderas de Montejurra S.L. R.E. 31/42251 NA- Dicastillo, Spanien
- Artikelnr. 30084
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Guía Peñín 2019
»Color: cereza brillante. Aroma: hierbas de monte, cera, tabaco, fruta confitada. Boca: estructurado, frutoso, sabroso.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Robert Parker Wine Advocate
»The blend of 70% Graciano and 30% Tempranillo 2014 Usuaran was produced with the fruit from vines planted in 2000, fermented separately with indigenous yeasts and matured in 225-liter French oak barrels with lees for some 18 months. It feels quite ripe, but the oak is nicely integrated. The palate is more vibrant, with fine tannins and good freshness. Today I prefer the palate to the nose, which is what is important, as the nose will surely develop in bottle. 3,800 bottles were filled in April 2017.« (Luis Gutiérrez, Juni 2017)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (1)
Graciano? (für Jahrgang 2015)
Geschmack
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig Zwetschge
- Beerig Brombeere, Wacholderbeere, Walderdbeere
- Animalisch Leder
- Erdigmineralisch mineralisch
Das Anbaugebiet: Navarra DOP
Navarra DOP
Die D.O. Navarra liegt im Nordosten Spaniens direkt vor der Haustür Pamplonas und teilt sich in mehrere Unterregionen. Baja Montaña liegt im Nordwesten Navarras, die Tierra Estella im mittleren Westen entlang des berühmten Jakobswegs. Valdizarbe ist das Zentrum des Jakobswegs. Die Ribera Alta ist in der Nähe der Region Olite, Ribera Baja im Süden der Provinz. Und damit geht auch eine Klimavielfalt einher. Auch bei den Böden sind Kies, Kalk, Schwemmland und lehmhaltige Böden vorhanden. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Weine aufgrund der kühleren Temperaturen in der Navarra etwas leichter ausfallen. Aufgrund der großen Nähe zu Frankreich finden sich in den Weinbergen viele französische Rebsorten, jedoch dominieren Tempranillo und Garnacha.