de de
+++ Jetzt sparen mit unseren Entdeckerangeboten aus dem neuem Herbst-Sortiment. +++

Dominio do Bibei »Lalume« 2020

100% Treixadura
Als Erster bewerten
Auf Lager
19,95 pro Flasche (0.75l), 26,60 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Dominio do Bibei »Lalume« 2020

Dominio do Bibei gehört zu jenen strahlenden Sternen der Iberischen Halbinsel, die eindrucksvoll beweisen, wie genial man uralte Tradition wiedererwecken kann und gleichermaßen alle Regeln des modernen Weinbaus einhält. Schon die Tatsache, dass man hier antike Terrassenlagen restauriert hat, ist bemerkenswert. Auch der strikte Einsatz autochthoner Rebsorten und der biodynamische Anbau weisen den Weg in die Zukunft des Weinbaus. Wie gut auch die Weißweine sind, das bestätigt Dominio do Bibei schon mit dem »Lapola« und seinem beispielhaften Niveau. Der zeigt so viel Klasse wie bei anderen Erzeugern erst die großen Weine. Daran kann auch »Lalume« aus 100% Treixadura anknüpfen, die Trauben werden in kleinen Kisten handgelesen und schonend verarbeitet und teilweise in Eichenfudern ausgebaut.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Weißwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2020
  • Rebsorten 100% Treixadura
  • Anbaugebiet Ribeira Sacra DOP
  • Bodega/Hersteller Dominio do Bibei
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 12 - 14 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Dominio do Bibei - R.E. 42599-OU - Ourense, Spanien
  • Artikelnr. 36321
  • LMIV-Bezeichnung Weißwein

Auszeichnungen (1)

Auszeichnung

Auszeichnung von Guía Peñín 2022

93 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2020

Guía Peñín 2022

Color
pajizo brillante, borde verdoso
Aroma
fruta fresca, cítricos, hierbas silvestres, hierbas verdes, anisado
Boca
fresco, frutoso, buena acidez, fino amargor

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Guía Peñín

Der Guía Peñín ist die Referenz in der spanischen Weinkritik! Seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1990 ist der Weinführer, und damit natürlich auch sein Herausgeber José Peñín, die richtungsweisende Größe in der spanischen Weinbauszene. Wenn man so will, dann ist José Peñín der Robert Parker Spaniens. Mit über 10.800 beschriebenen Weinen und 2.100 Kellereien ist es das umfassendste Nachschlagewerk spanischer Weine. Gegliedert ist der Guía Peñín nach Anbauregionen, die mit ihren wichtigsten Eckdaten, wie Rebsorten, geografischen Daten, Bodenbeschaffenheit und Klima beschrieben werden. Auch die offizielle Jahrgangsbeurteilung des Consejadors der vergangenen fünf Jahre wird angegeben. In einem 100-Punkte-System werden die Weine klassifiziert und zusätzlich von einer Kurznotiz begleitet. Daneben gibt es noch eine Kategorie für ein besonders gutes Preis-Genuss-Verhältnis, das mit 3 – 5 Sternen ausgezeichnet wird. Seit November 2014 sind die Bewertungen auch über das Internet aufrufbar.

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten

Geschmack

  • Fruchtig Grapefruit, Limette
  • Blumig Wiesenblumen

Die Bodega: Dominio do Bibei

Dominio do Bibei

Die Bodega Dominio do Bibei liegt in der relativ neuen D.O. Ribeira Sacra, im äußersten Nordwesten Spaniens und hat in mühevoller Kleinarbeit uralte Terrassenlagen rekultiviert, die ausschließlich mit heimischen Reben wie Mencía, Garnacha, Brancellao, Sousón und Mouratón (rot), sowie Godello, Treixadura, Torrontés, Albariño und Doña Blanca (weiß) bepflanzt sind. Für die önologische Beratung und Erzeugung der Weine konnte Javier keine Geringeren als Sara Pérez und René Barbier jr. gewinnen, die schon mit ihren Weinen aus Priorat und Montsant für große Aufmerksamkeit sorgen konnten.

Das Anbaugebiet: Ribeira Sacra DOP

Ribeira Sacra DOP

Die D.O. Ribeira Sacra befindet sich im Norden der Provinz Orense und im Süden der Provinz Lugo. Insgesamt 17 Gemeinden werden umfasst, die sich an den Ufern der Flüsse Miño und Sil erstrecken. Die Böden haben einen außergewöhnlich hohen Säuregehalt. Die Reben stehen in Terrassenlage. Die Klimazonen sind sehr unterschiedlich. Mal feucht und kühl, mal eher trocken und wärmer, abhängig von der Nähe zu den Flüssen und der Höhe der Lage. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Albariño, Loureira Blanca, Treixadura, Godello, Doña Blanca, Torrontés. Die roten Rebsorten sind Mencía, Brancellao und Merenzao.