Dominio de Valdepusa »AAA« Blau 2013
Das Jahr 2013 war von ausgesprochener Güte mit fantastischem Klima, dass die Trauben langsam und stressfrei reifen ließ. Das war ausschlaggebend dafür dass zwei unterschiedliche AAA vinifiziert wurden. Einmal eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Petit Verdot mit einem blauen AAA auf dem Label und eine Cuvée aus Syrah und Graciano mit einem grünen AAA auf dem Etikett. Fermentiert wurde der Most in ovalen Betontanks, die malolaktische Gärung fand in Eichenholzfässern statt, der Wein reifte anschließend über 30 Monate in Barriques aus französischer Eiche, die nur leicht getoastet wurde, wie sie eigentlich für Weißweine verwendet werden. Der Namenszusatz 'AAA' steht nicht nur nur in der Tradition der klassischer Gütebewerung, wie wir sie aus dem Bankenbereich kennen, sondern hat auch einen familiären Hintergrund: Die Namen von Carlos Falcós drei Töchtern Alexandra, Tamara und Aldara enthalten alle dreimal den Buchstaben 'A' - somit ist dieser Wein auch eine Hommage an seine Kinder ...
AAA Blau besteht aus 50% Cabernet Sauvignon und 50% Petit Verdot und zeigt sich im Glas in einem fast opaken Schwarzblau. Das Bouquet ist elegant und sehr intensiv von dunklen Früchten bestimmt. Am Gaumen mit großer Tiefe und noblen Tanninen, die den typischen Charakter des Terroirs unterstreichen. Ein Wein mit großem Entwicklungspotential.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes, feines Dinner
- Passt zu Wild
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2013
- Rebsorten 50% Cabernet Sauvignon, 50% Petit Verdot
- Anbaugebiet Vino de Pago Dominio de Valdepusa
- Bodega/Hersteller Marqués de Griñón
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2033
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Marqués de Griñón Family Estates - R.E. CLM 350-TO - 45692, Spanien
- Artikelnr. 32386
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Das Anbaugebiet: Vino de Pago Dominio de Valdepusa
Vino de Pago Dominio de Valdepusa
Die D.O. Dominio de Valdepusa ist ausschließlich Carlos Falcó, Marqués de Griñón vorbehalten und gehört zu der höchsten spanischen Qualitätsstufe: Den »Vinos de Pago«. Ungewöhnlich ist die geographische Lage, im Ort Malpica de Tajo in der Provinz Toledo. Bereits in den Siebzigern brachte Carlos Falcó französische Rebsorten nach Spanien und baute sie auf seiner Finca an. Dort sind überwiegend ton- und kalkhaltige Böden zu finden. Das Klima ist kontinental. So gedeihen Cabernet Sauvignon, Syrah, Petit Verdot, Merlot und Graciano prächtig.