Domaines Lupier »La Dama« 2018
Ein MeisterwerkDomaines Lupier »La Dama« 2018
Als sich Enrique Basarte, der studierte Agraringenieur und Önologe und die studierte Ökonomin Elisa Úcar Anfang 2000 bei Chivite kennenlernten, träumten sie sofort einen gemeinsamen Traum: »Die Rettung der Garnacha«, wie sie es nennen. Enrique und Elisa lieben die Rebsorte auch wegen ihrer Fähigkeit, tiefgründige, schillernde Weine hervorzubringen. Nach und nach begannen sie die ältesten Rebstöcke in hohen, steinigen Lagen zu kaufen, teilweise bereits 1903 gepflanzt wurden, um im fertigen Wein die Vielfalt der Terroirs und der Garnacha-Eigenschaften erlebbar zu machen. Denn nicht zuletzt vermögen alte Reben am Gaumen Geschichten zu erzählen. Und Domaines Lupier »La Dama« gehört zu den großen Garnacha-Ikonen Spaniens, weil der Wein trotz einer nicht zu leugnenden Opulenz, mit fein abgestimmter Eleganz überzeugt. Auch die Fortschritte im biologischen Anbau lassen den Wein von Jahr zu Jahr besser werden.
Im Glas dunkles Purpur. Der Duft mineralisch, kompakt, feinwürzig und elegant. Am Gaumen einfach nur...köstlich. Ein vorzüglicher Tropfen mit samtig-sanftem Tanningewebe im Geschmack, der sich kontinuierlich entwickelt, um dann langsam und formvollendet zum Finale überzugehen.
Passt gut zartem Filet.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
- Rebsorten 100% Garnacha
- Anbaugebiet Navarra DOP
- Bodega/Hersteller Domaines Lupier
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2030
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Raúl Pérez Cia. de Vinos, R.E. 31/42228-NA - San Martín de Unx, Spanien
- Artikelnr. 36572
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
"No 2017 was produced, so after the 2016 I tasted a while ago, we jump to the 2018 La Dama, vinified by Enrique Basarte and Elisa Úcar and blended and bottled by Raúl Pérez, the new owner of the project. They always look for a more delicate expression of Garnacha from selected stonier plots of old head-pruned and dry-farmed vines in the village of San Martín de Unx that are worked organically and biodynamically but are not certified. The wine is stunning, elegant and aromatic, with depth, complexity and grip. It's incredibly young and expressive and doesn't show its age at all; it has a refined nose and is quite fruit-driven and floral, with very integrated oak (like never before), supple flavors and very fine tannins. It has good ripeness and contained alcohol (13.8%) and good freshness and acidity (with a pH of 3.46 and 6.3 grams of tartaric). 10,000 bottles were filled in October 2022." (Luis Gutiérrez, Mai 2023)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2021
Color: cereza brillante.
Aroma: balsámico, especias dulces, hierbas de monte, fruta roja, expresión frutal.
Boca: especiado, balsámico, buena acidez, taninos finos.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2020
»Color: cereza brillante. Aroma: complejo, expresivo, especiado, mineral, floral. Boca: lleno, largo, persistente, sabroso.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Falstaff
»In der Nase kompakte Aromatik. Dunkle Beeren, Kirsche und würzige Anklänge. Am Gaumen elegante, saftige Säure, fein gewobenes Tannin und klare Frucht. Wirkt kräftig, aber niemals überladen. Ein vibrierender, purer Garnacha.« (Dominik Vombach und Benjamin Herzog, Aug. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Falstaff
Kundenbewertungen (5)
Top (für Jahrgang 2018)
Komplexer wein (für Jahrgang 2017)
Einfach perfekt! (für Jahrgang 2016)
Enttäuschend (für Jahrgang 2016)
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes, feines Dinner, Geschenkweine, schöne Etiketten
- Barriqueausbau Information 14 Monate (300, 500 und 700-Liter Fässer)
- Barrique Material französische Eiche
- Fruchtig Knupperkirsche
- Blumig Veilchen, Fliederblüte
- Würzig schwarzer Pfeffer
- Geröstet Schokolade, Zedernholz
Die Bodega: Domaines Lupier
Domaines Lupier
Auf der Suche nach geeigneten Parzellen für die eigene Weinproduktion, wussten die Wein-Profis Elisa und Enrique genau, was sie wollten: Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Terroir. Denn für sie steht fest, dass große Weine eine besondere Herkunft brauchen. Im Norden Spaniens wurden sie fündig. Sie erwarben zum Teil über einhundertjährige Garnacha-Reben, verteilt über 27 Mikro-Parzellen. Zu der Bodega gehört auch ein kleiner Keller, in dem 50.000 Flaschen lagern können. Für die Fermentation stehen verschieden Tanks zwischen 3,5- und 5,5-Tausend Litern bereit. Feinste französische Eiche, modernste Technologie und die tägliche Kontrolle garantieren eine exzellente Reifung der edlen Tropfen.
Das Anbaugebiet: Navarra DOP
Navarra DOP
Die D.O. Navarra liegt im Nordosten Spaniens direkt vor der Haustür Pamplonas und teilt sich in mehrere Unterregionen. Baja Montaña liegt im Nordwesten Navarras, die Tierra Estella im mittleren Westen entlang des berühmten Jakobswegs. Valdizarbe ist das Zentrum des Jakobswegs. Die Ribera Alta ist in der Nähe der Region Olite, Ribera Baja im Süden der Provinz. Und damit geht auch eine Klimavielfalt einher. Auch bei den Böden sind Kies, Kalk, Schwemmland und lehmhaltige Böden vorhanden. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Weine aufgrund der kühleren Temperaturen in der Navarra etwas leichter ausfallen. Aufgrund der großen Nähe zu Frankreich finden sich in den Weinbergen viele französische Rebsorten, jedoch dominieren Tempranillo und Garnacha.