Dido Negre 2021
Dido war die sagenumwobene Gründerin Karthagos. Und der Rotwein, der diesen Namen trägt, hatte 2003 seinen ersten Auftritt auf der Bühne großer spanischer Rotweine, und kann dazu mit einem sehr guten Preis-/Qualitäts-Verhältnis aufwarten. Der Wein reift, schonend für die fruchtigen Aromen der Garnacha, teilweise über 16 Monate in größeren Holzfässern (300 bis 400 Liter).
Wunderbar funkelndes Rubinrot mit violetten Reflexen im Glas. Das hochfeine, sublime Bouquet verströmt einen animierenden Duft nach vollreifen roten Beeren, Kräutern, Röstnoten und jenem mineralischen Akzent, der den Dido Negre sofort erkennbar macht. Am Gaumen wähnt man – auch das kennt man schon – einen weitaus teureren Wein, denn die Tanninstruktur, die exzellente Harmonie zwischen Frucht und Holz und das frische, lange und saftig-samtige Finale sind einfach eine Klasse für sich.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
-
Rebsorten
70% Garnacha
20% Syrah/Shiraz
Cabernet Sauvignon
Cariñena
Merlot - Anbaugebiet Montsant DOP
- Bodega/Hersteller Venus la Universal
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2028
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-019-CT
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Venus La Universal - R.E. 2912000-CAT - Falset, Spanien
- Artikelnr. 35952
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Robert Parker Wine Advocate
"I also tasted the red 2020 Dido next to the 2019 vintage of it. There is more fruit in the 2020, and the wine is gentler and softer than the 2019; it's juicy and has more tannin (or grainier), and it comes through as more concentrated. It's intense and a little more exuberant, but it keeps the freshness on the granite soils. Despite the mildew in 2020, they managed to produce 85,000 bottles. It was bottled in January 2022." (Luis Gutiérrez, Sept. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (2)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
ein echter Geheimtipp (für Jahrgang 2018)
enttäuschend (für Jahrgang 2020)
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau Information teilweise über 16 Monate in großen Fässern (300-4000 L.) gereift
- Passt zu Rind
- Würzig mediterrane Kräuter
Die Bodega: Venus la Universal
Venus la Universal
Da ist es nicht wirklich ein Wunder, dass ihr eigenes Weingut >>Venus la Universal<< wie eine Bombe in der Weinwelt einschlug. Da René Barbier jr. sich bereits in dem väterlichen Weingut Clos Mogador die Sporen verdient hat und Sara Pérez sich mit Mas Martinet einen Namen gemacht hat. Schon der Basiswein 'Dido' ist von exzeptionneller Güte und gehört zu den bestbewerteten Weinen Spaniens. Der 'Venus' hat sich vom Start weg in der Elite der D.O. Montsant etabliert. Und die Weine sind - für das, was sie bieten - eher moderat im Preis. Freuen wir uns auf weitere Weine dieses katalanischen Dreamteams, die Weine nicht nur mit einem mächtigen önologischen Know-how bereiten, sondern auch mit einer gehörigen Portion Liebe!
Das Anbaugebiet: Montsant DOP
Montsant DOP
Die D.O. Montsant umschließt das Priorat in der Provinz Tarragona. Zu ihr gehören das Baix Priorat, verschiedene Gemeinden vom Ribera d‘Ebre und ein Teil des Alt Priorat. Die Lagen bewegen sich zwischen 200m und 700m. Es gibt Kieselschiefer, aber auch Granitsand und Böden mit Kalkcharakter und Kieselgestein. Die Berge verursachen ein fast schon kontinentales Klima. Die Unterschiede der Temperatur zwischen Tag und Nacht sind hoch und helfen den Trauben optimal zu reifen. Feuchte Meereswinde sorgen für genügend Frische und Feuchtigkeit. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Chardonnay, Garnacha Blanca, Macabeo, Moscatel, Pansal und Parellada. Die wichtigsten Roten sind Garnacha, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cariñena, Monastrell, Tempranillo und Mazuelo.