Cune Blanco »Monopole« 2021
Weißwein-KlassikerCune Blanco »Monopole« 2021
Großer alter Klassiker aus der Rioja (seit 1915!) und ein gutes Beispiel dafür, was eine seriöse Bodega aus der Rebsorte Viura machen kann.
Im Glas zeigt er sich Strohgelb mit grünlichen Reflexen Reflexen. Herrliches Bouquet nach grünem Apfel, Birne und Zitrusnoten, kombiniert mit floralen Noten wie Jasmin und weißen Blumen. Am Gaumen ein sanfter, mediterraner Eindruck, sehr mild, wenig Weinsäure, schönes Fruchtspiel und dezentes Finale.
Sehr köstlich zu Forelle oder Bachsaibling.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
- Rebsorten 100% Viura
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller C.V.N.E.
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller C.V.N.E. - R.E. 44-LO - Haro, Spanien
- Artikelnr. 34680
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Robert Parker Wine Advocate
"The dry white 2021 Monopole is a wine that has been produced since 1915, the oldest brand for white wine in Spain. It's classical with varietal character, young and fresh. The grapes, mostly Viura, were picked between September 21st and October 19th, and the wine achieved 13% alcohol, keeping a pH of 3.3 after fermenting in stainless steel, without using any oak, to keep the primary, fruit and floral characteristics of the grape. They consider 2021 a very good year for whites, with good freshness, but more heterogeneous, and Víctor Urrutia, CVNE's CEO, favors 2020 against 2021. It's primary, clean and fresh, with a tasty salty twist. Among the finest Monopole of recent years. 300,000 bottles produced. It was bottled in January 2022." (Luis Gutiérrez, Juli 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocate
The regular white 2019 Monopole, a brand they registered in 1915, is pure Viura produced in a clean and precise style, fermenting in stainless steel at a low temperature to keep very primary aromas. They want it to be a classical white from Rioja but young and unoaked, not like the style they created in the 1980s, because in the past it was the Clásico, with oak (and Manzanilla), whereas in 2019, the wine has a clean and fruit-driven nose, reflecting a very healthy harvest. The finish is very serious, dry and chalky with a salty twist. It's austere and has good acidity. It's very easy to drink now and should age, but not in the same graceful style as the Clásico; it has the spirit of the Clásico but in a young style. This overdelivers. 300,000 bottles produced. It was bottled in December 2019. (Luis Gutiérrez, Okt. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Geschmack
- Passt zu Fisch
- Fruchtig Birne, gelber Apfel, Mango
- Beerig weiße Johannisbeere
Die Bodega: C.V.N.E.
C.V.N.E.
Cvne wurde im Jahr 1879 gegündet. Und noch heute befindet es sich an dem ursprünglichen Platz, im Weinviertel, Barrio de la Estación, in Haro, Rioja Alta. Es versteht sich von selbst, dass bei einem so traditionsreichen Betrieb auch die Weinbereitung konservativ ist. Manuelle Handlese, sorgfältige Entrappung, schonende Presse, lange Maischegärung, sanfter Abzug, lange Reife im Fass... Hier versteht man das 1x1 des Weinbaus. Das Portfolio umfasst eine ganze Reihe von erstklassigen Weinen. Cvne ist eine der Ikonen des spanischen Weinbaus und es lohnt sich die Weine (wieder) zu entdecken.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.