Cosmic Sun Orange Wine 2024
Orange - die neue TrendfarbeEine trendige Weinfarbe: Dieser Orange Wine aus Spanien ist ein trockener Weißwein, der seine Farbe durch den längeren Kontakt mit den Traubenschalen während der Gärung erhält. Der Wein wurde aus 100% Macabeo (Viura) gekeltert. Es entfaltet sich ein komplexes Bouquet mit Noten von Zitrus, weißen Blüten, grünem Tee und feinen Kräuternoten. Am Gaumen trumpft er mit frischer Säure und dezenter Salzigkeit auf.
Kundenbewertungen (26)
Ein Erlebnis!
Sehr lecker und vollmundig
Lecker
Cosmic Wein
Spitze
Der beste Orange..
Außergewöhnlich
Sehr überzeugend
Orange
Richtig gut!
Wow
Genial
Geschmack
- Anlass schöne Etiketten
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2024
- Rebsorten 100% Viura
- Anbaugebiet Castilla IGP
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 2,6 g/L
- Gesamtsäure 5,84 g/L
- ph-Wert 3,4
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-002-CM
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. CLM 386-CU, Cuenca, Spanien
- Artikelnr. 40465
- Zutaten Trauben, Säureregulatoren (L(+) Weinsäure, Äpfelsäure (L-)), Konservierungsmittel und Antioxidationsmittel (Schwefeldioxid), Stabilisatoren (Kaliumpolyaspartat)
- LMIV-Bezeichnung Weißwein Ø Nährwerte pro 100g
- Brennwert 314 kJ / 75 kcal
-
Fett
0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0 g -
Kohlenhydrate
0,3 g
davon Zucker: 0,3 g - Eiweiß 0 g
- Salz 0 g
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.