Cortijo Trifillas Black Label 2017
Kraftvoll und harmonischCortijo Trifillas Black Label 2017
Aus dem Herzen Spaniens stammt diese ausgewogene Cuvée aus den vier Rebsorten Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Syrah und Garnacha jede trägt die Stärken ihres Charakters in den Wein: Tempranillo für weiche, aromatische Rotweine, die sich bestens eignen, in Barriques zu reifen. Cabernet Sauvignon liefert eine edle Struktur mit kräftigen Rückgrat. Die Syrah bildet insbesondere im warmen Klima einen kraftvollen Körper mit würzigen Aromen aus und die Garnacha sorgt für fruchtige Nuancen. Und dieses Quartett, über 12 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche gereift, ist zu diesem wunderbar harmonischen Rotwein verwoben.
Leuchtet in einem dunklen Kirschrot mit granatroten Tönen im Glas und betört die Nase mit einem großen Aromafächer, edlen Reifenoten, vom Barrique herrührend, sowie feinen Würz- und Röstnoten. Am Gaumen mit viel Volumen und weichen Tanninen. Sehr gelungen und ausbalanciert.
Passt gut zu kräftigen Fleischgerichten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2017
-
Rebsorten
25% Cabernet Sauvignon
25% Garnacha Tintorera
25% Syrah/Shiraz
25% Tempranillo - Anbaugebiet Castilla IGP
- Bodega/Hersteller Cortijo Trifillas
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 5,5 g/L
- Gesamtsäure 5,5 g/L
- ph-Wert 3,4
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalkmergel
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Terramagna Agroalimentaria - R.E. CLM 0757-AB - 02410 Lietor, Spanien
- Artikelnr. 32143
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Berliner Wein Trophy Winterverkostung 2022
Wurde auf der Winterverkostung der Berliner Wein Trophy 2022 mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Kundenbewertungen (11)
Sieht nicht nur schön aus, schmeckt auch (für Jahrgang 2017)
wunderbar kraftvoller wein. (für Jahrgang 2017)
Für uns ein Hochgenuss (für Jahrgang 2017)
Black Label (für Jahrgang 2017)
Black (für Jahrgang 2017)
Für 10€ ok. (für Jahrgang 2017)
Preis/Leistung passt nicht. (für Jahrgang 2016)
Wenig Geschmack (für Jahrgang 2016)
Nur meine Meinung (für Jahrgang 2014)
sehr enttäuschend (für Jahrgang 2017)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Geschenkweine
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig Knupperkirsche
- Pflanzlich Rote Paprika
- Würzig Gewürznelke
- Geröstet Toast
Die Bodega: Cortijo Trifillas
Cortijo Trifillas
Die Bodega befindet sich zwischen den Sierras de Alcaraz und Segura, am Fuße des sogenannten Trifillas-Gipfels, der zusammen mit dem Pico Fuente Albilla und dem Pico La Losa 1000 Höhenmeter des Gebirges übersteigt. Die Kellerei liegt inmitten der Weinberge, wo mehrere einheimische Rebsorten wie Tempranillo und Monastrell sowie andere internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Syrah oder Petit Verdot angebaut werden. Deneben werden Olivenbäume kultiviert, die eine weitere Säule der Produktion darstellen auf 1000 Hektar werden Arbequina, Benizal und Picual kultiviert. Es wird sowohl reinsortiges als auch gemischtes Olivenöl hergestellt.
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.