Conde de Valdemar Blanco 2022
Ein sehr beliebter Blanco-RiojaBeindruckend ist die Frische dieses Weißweins, in dem Viura und Verdejo dei Hauptrolle spielen. Seine Aromenwelt spiegelt das aufs Schönste wider: weißer Pfirsich, grüner Apfel, florale Noten und ein Hauch exotische Früchte. Und bei aller Präsenz dieses Tropfens besticht seine feine, schlanke Linie. Und die Unterstützung durch die Verdejo-Traube bekommt ihm sehr gut.
Frisch, fruchtig und kein Gramm Übergewicht.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Passt zu Fisch, Salatvariationen
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2022
-
Rebsorten
Verdejo
Viura - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Valdemar
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Verschluss Drehverschluss
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Valdemar - R.E. 3003043-VI - Oyon, Spanien
- Artikelnr. 36246
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Die Bodega: Valdemar
Valdemar
Die Bodega Valdemar ist ein Familienbetrieb, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1889 zurückreichen. Der heutige Besitzer, Jesús Martínez Bujanda, begann mit dem Bau der aktuellen Weinkellerei im Jahre 1982. Ihre modernen Einrichtungen und ihre innovativen Weinbereitungsmethoden gehörten von Anfang an zu den Hauptmerkmalen der Bodega. Die Bodega Valdemar ist zu einem wichtigen Bezugspunkt des Anbaugebiets Rioja geworden, nicht zuletzt dank einer unübertrefflichen Kombination von langjähriger Weinbautradition und konstanten Bemühungen im Forschungsbereich, welche die Kellerei dazu befähigt, Weine von höchster Qualität herzustellen. Die Weine der Kellerei werden ausschließlich aus Trauben der eigenen Weinberge gekeltert. Die Bodega Valdemar hat bei der Anwendung technologischer Neuerungen stets Pionierarbeit geleistet. Das Ergebnis dieser Anstrengungen sind vorzügliche Weine von hervorragender Qualität.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.