Condado de Haza Crianza 2018
Von Altmeister Alejandro FernándezCondado de Haza Crianza 2018
Ein wirklich besonderer Wein ist der Condado de Haza von Altmeister Alejandro Fernández. Seit Jahren ist er einer der beliebtesten Weine aus der Ribera del Duero. Und das, obwohl auch die Konkurrenz stark geworden ist. Nun, der Wein hat eine faszinierende Persönlichkeit und ist dabei von überaus hohem Unterhaltungswert, denn Don Alejandro schafft es wie kein anderer, dem Tempranillo seine saftig-schmelzige Seite zu entlocken. Kurz: Der Condado de Haza macht Spaß und ist dabei ganz und gar seriös.
Und dies gilt einmal mehr für diese Crianza aus gutem Jahrgang. Schon das funkelnde dunkle Rubinrot erzählt eine Geschichte. Das ausdrucksvolle Bouquet mit Brombeere, Kirschkonfitüre, Kaffee und einem feinem Touch Walnuss setzt den vielschichtigen Eindruck fort. Am Gaumen mit geschliffenen Tanninen, großer Wucht und einem bemerkenswert harmonischen Nachklang.
Nicht nur für Ribera-Fans ein Muss!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Crianza
- Jahrgang 2018
- Rebsorten Tempranillo
- Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Bodega/Hersteller Condado de Haza
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2030
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Condado de Haza - R.E. 7555-BU - Burgos, Spanien
- Artikelnr. 32334
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2023
Color
cereza oscuro, borde granate
Aroma
fruta madura, ebanistería, tabaco, especias dulces
Boca
especiado, taninos maduros, largo
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2021
Color
cereza oscuro
Aroma
tostado, especiado, cacao fino, fruta madura, fina reducción
Boca
sabroso, tostado
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 14 Monate
- Barrique Material amerikanische Eiche
- Passt zu Wild
- Fruchtig Knupperkirsche
- Beerig Brombeere, schwarze Johannisbeere (Cassis)
- Würzig Gewürznelke, mediterrane Kräuter, Muskatnuss
- Geröstet Schokolade, Toast
- Nussig Walnuss
Die Bodega: Condado de Haza
Condado de Haza
Berühmtes Weingut, das seinen Ursprung in der Mitte der 1980er Jahre hat, als Alejandro Fernández - Schöpfer des legendären Tinto Pesquera - einen verlassenen Hügel am Ufer des Duero findet. Ein Hügel, der alle Vorzüge für optimalen Weinbau auf sich vereint. Eine leichte Neigung nach Süden, die unmittelbare Nähe zum Fluss und sehr verschiedene Böden: Kies, Ton und Gips, die man braucht, um komplexe und dabei ausgewogene Weine aus Tempranillo zu keltern. Und wie alles, was Alejandro Fernández in die Hand nimmt, wird daraus eine einzige Erfolgsgeschichte. Heute besitzt das Weingut 200 Hektar bester Tempranillo-Reben, hochmoderne Kellertechnik und einen beeindruckenden Fasskeller.
Das Anbaugebiet: Ribera del Duero DOP
Ribera del Duero DOP
Die D.O. Ribera del Duero erstreckt sich durch die Provinzen Burgos im Süden, Valladolid im Osten, Soria im Westen und Segovia im Nordwesten. Neben der D.O.Ca. Rioja und Priorat gehört die D.O. Ribera del Duero zu den renommiertesten Anbauregionen Spaniens, die hochkarätige Rotweine hervorbringt. Mit Vega Sicilia kommt eine der besten Kellereien der Welt aus der Region im Tal des Duero. Ein kontinentales Klima, das vom Atlantik beeinflusst wird und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht führen zu einer langsamen Reife der Trauben, dadurch entwickelt sich ein optimaler Säuregehalt und es können sehr hochwertige Weine entstehen. Die Hauptrebsorte Tempranillo, hier unter dem Synonym Tinto Fino zu finden, ist perfekt an das extrem kontinentale Klima angepasst.