Clos Erasmus 2020
100 Parker PunkteClos Erasmus 2020
Der Clos Erasmus aus dem renommierten Hause Clos i Terrasses gehört ohne Zweifel zum Besten, was Spaniens Weinberge zu bieten haben. Jahrgang für Jahrgang würdigt Robert Parker die Arbeit der Bodega mit einem großzügigen Punkteregen. Kein Wunder, dass sich jeder Weinkenner glücklich schätzt, wenn es ihm gelungen ist, ein solches Schätzchen für den eigenen Weinkeller zu ergattern.
Luis Gutiérrez vom Robert Parker Wine Advocate hat sensationelle 100 Punkte für diesen Wein vergeben:
"The still young and primary 2020 Clos Erasmus feels very floral and ethereal (within Priorat and Clos Erasmus); it's a fresher and lighter expression but without being weak. It's still a baby that needs to burn the baby fat (there are still some lactic notes from the malolactic in barrel). The wine is always around 3.2 or 3.3 pH and has some 15% to 15.5% alcohol, but the sensation this year is of a much fresher, more balanced and elegant wine. This should make an elegant bottle of mature Priorat with a decade in bottle, and I guess it will be long lived. Glorian mentioned that a small lot that normally goes to Laurel was added to the blend of Erasmus, resulting in a lot of added freshness and a note of orange blossom, which makes sense to me with the floral character of the wines and the extra freshness I perceived. This is really beautiful. It's a very special vintage of Erasmus that unfurls incredible complexity and tantalizing aromas with time in the glass—blood orange (talk about freshness!), curry and cassis. It has great purity, complexity, elegance and finesse... A very different Clos Erasmus. Bravo! There are some 3,600 bottles. It was bottled in May 2022." (Luis Gutiérrez, Sept. 2022)
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Garnacha
Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Priorat DOCa
- Bodega/Hersteller Clos i Terrasses
- Weinmacher Daphne Glorian
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2042
- Alkoholgehalt 15,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Clos i Terrases - R.E. 2990136-CAT - Gratalops, Spanien
- Artikelnr. 35514
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Robert Parker Wine Advocate
"The still young and primary 2020 Clos Erasmus feels very floral and ethereal (within Priorat and Clos Erasmus); it's a fresher and lighter expression but without being weak. It's still a baby that needs to burn the baby fat (there are still some lactic notes from the malolactic in barrel). The wine is always around 3.2 or 3.3 pH and has some 15% to 15.5% alcohol, but the sensation this year is of a much fresher, more balanced and elegant wine. This should make an elegant bottle of mature Priorat with a decade in bottle, and I guess it will be long lived. Glorian mentioned that a small lot that normally goes to Laurel was added to the blend of Erasmus, resulting in a lot of added freshness and a note of orange blossom, which makes sense to me with the floral character of the wines and the extra freshness I perceived. This is really beautiful. It's a very special vintage of Erasmus that unfurls incredible complexity and tantalizing aromas with time in the glass—blood orange (talk about freshness!), curry and cassis. It has great purity, complexity, elegance and finesse... A very different Clos Erasmus. Bravo! There are some 3,600 bottles. It was bottled in May 2022." (Luis Gutiérrez, Sept. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
»The just-bottled 2017 Clos Erasmus is a blend of Garnacha with 25% Syrah that fermented with indigenous yeasts in oak vats and matured in 228-liter oak barrels (40% new). It feels very aromatic, expressive and open, floral and elegant and surprisingly fresh for the conditions of the year. It's still young and undeveloped, with the puppy fat still to be rendered, and right now, it comes through as juicy and elegant, with very good freshness and super fine tannins. It's very aromatic and floral, really impressive for 2017. It seems like the year was much better in the Mediterranean part of Spain than in the rest of the country. 3,000 bottles produced.« (Luis Gutiérrez, Aug. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
»I sampled a number of different barrels that will contribute to the blend of the 2016 Clos Erasmus, which should be bottled around May 2018, and I couldn't help but to report on what promises to be a fresh and balanced year. I tasted Syrah and Garnacha from two vineyards (Escales and Socarrat) from new and second use Taransaud barrels that showed very young and precise, somewhat tender, with very precise flavors and velvety texture. There might be some 2,500 bottles of the 2016. But not all of the Syrah will make it into the blend, and there is also a 700-liter amphora I didn't taste that will also be a component of the final blend (but usually not all 700 liters of it). In addition, I tasted some seven different components of the 2016 Laurel that also looked to be phenomenal!« (Luis Gutiérrez, Apr. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes
- Barriqueausbau 20 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere
- Pflanzlich Eukalyptus
- Würzig Thymian
Die Bodega: Clos i Terrasses
Clos i Terrasses
Daphne Glorian ist die Eigentümerin von Clos i Terrasses, einer der zuverlässigsten und exklusivsten Kellereien Spaniens und war eine der fünf treibenden Kräfte, die der Region um 1990 zu einer Renaissance verholfen haben. Mittlerweile haben ihre Weine 'Clos Erasmus' und 'Laurel' weltweiten Kultstatus erlangt, was vor allem mit den unglaublichen Bewertungen der internationalen Weinpresse zu tun hat. Man kann sich vor dieser begnadeten Önologin nur verbeugen und die Weine sind wahrlich zum Niederknien, was neben dem großen Talent auch der sorgfältigen Arbeit im Weinberg, streng selektioniertem Lesegut, Terrassenlagen, mineralischen Böden und der Einsatz bester Kellertechnik sowie hochwertiger Eichenholzfässer geschuldet ist.
Das Anbaugebiet: Priorat DOCa
Priorat DOCa
Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona und umfasst die Gemeinden La Morera de Montsant, Scala Dei, La Vilella, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Poboleda, Torroja, Lloá, Falset und Mola. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Kleine Erträge machen die Weine rar und teuer doch das Terroir lässt Weine entstehen, die mit zu dem besten gehören, was die Weinwelt zu bieten hat. Das Geheimnis liegt in den Böden, bedeckt von kleinblättrigem Schiefer, dem sogenannten Llicorella, entstehen kraftvolle, mineralische Rotweine, die eine gewisse Eleganz nicht vermissen lassen. Die vorherrschenden Rebsorten sind Garnacha und Cariñena.