Clio - 1,5 L. Magnum 2021
Konzentriert und ausdrucksstarkClio stammt von alten Reben und das verleiht ihm eine eindrucksvolle Präsenz. Im Glas zeigt er sich bereits in einem intensiven Schwarzrot und fasziniert mit den Aromen saftiger Blaubeeren, feinem Leder und erdigen Steinpilzen. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit dichter Kraftvoller Frucht und bleibt dennoch frisch und ausgewogen. Das Finale endet mit sehr viel Finesse. Clio ist ein kraftvoller Rotwein, der gleichsam mit viel Eleganz überzeugt.
Auszeichnungen (6)
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes
- Barriqueausbau 16 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 1,5 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
-
Rebsorten
70% Cabernet Sauvignon
30% Monastrell - Anbaugebiet Jumilla DOP
- Bodega/Hersteller Gil Family Estate - El Nido
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2033
- Alkoholgehalt 15,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas El Nido S.L.R.E.30.032-MU - Murcia, Spanien
- Artikelnr. 37330
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Gil Family Estate - El Nido
Gil Family Estate - El Nido
Die Bodegas El Nido wurde 2002 gegründet besitzt 44 Hektar und derzeit 600 Barriques. Für die Weine ist der prestigereiche australische Önologe Chris Ringland verantwortlich, der Vater der beiden Weine El Nido und Clío, die vom Start weg mit überragenden Bewertungen überzeugen konnten. Beide Weine haben den Qualitätsstandard der D.O.P. Jumilla neu definiert und gehören heute zu den besten Weinen Spaniens.
Das Anbaugebiet: Jumilla DOP
Jumilla DOP
Das Anbaugebiet Jumilla liegt im Südosten Spaniens und hat eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. In den letzten Jahren ist die Qualität der Weine immer besser geworden. Besonders Rotweine aus der Rebsorte Monastrell haben einen beeindruckenden Aufstieg hingelegt. Aber auch internationale Varietäten wie Syrah und Cabernet Sauvignon haben sich bestens akklimatisiert und liefern großartige Ergebnisse. Standen am Anfang der beeindruckenden Qualitätsentwicklung noch junge Rotweine im Vordergrund, können die Winzer zunehmend auch mit im Barrique gereiften Weinen überzeugen. Manch ein visionärer Weinexperte prognostiziert der Region gar eine ähnlich strahlende Zukunft wie dem Priorat in Katalonien.