Castaño »Casa Cisca« 2016
Kraftvoll und üppigCastaño »Casa Cisca« 2016
Mit dem Casa Cisca bringt die Familie Castaño einen reinsortigen Monastrell auf die Flasche, der spannender kaum sein könnte. Hier zeigt sich, dass das Herz der Familie für ebendiese Traube schlägt, die sich perfekt an die klimatischen Bedingungen in Spaniens Süden angepasst hat.
Die Trauben stammen von einer der ältesten Monastrell-Lagen Spaniens. Das hohe Alter der Reben - die bereits seit über 80 Jahren ihre Wurzeln in den spansichen Boden schlagen - hat für eine natürliche Ertragsreduzierung gesorgt. Die Reben liefern zwar nur noch wenig Wein, dafür ist dieser hochkonzentriert und komplex. Sorgfalt und Leidenschaft im Keller tun dann ihr Übriges, um hier einen wirklich außergewöhnlichen Wein entstehen zu lassen.
Schwarzrot im Glas, springt uns ein aufregendes Bouquet nach roten, reifen Früchten und süßlichen Gewürzen an. Am Gaumen zeigt der Casa Cisca zwei verschiedene Facetten, die ein wunderbar harmonisches Gesamtbild ergeben: auf der einen Seite eine saftige und üppige Frucht, auf der anderen Seite eine animierende Säure, die dem Wein eine lebhafte Frische verleiht.
Einer der besten Monastrells, den wir in letzter Zeit im Glas hatten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2016
- Rebsorten 100% Monastrell
- Anbaugebiet Yecla DOP
- Bodega/Hersteller Castaño
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2031
- Alkoholgehalt 15,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 3,5 g/L
- Gesamtsäure 5,25 g/L
- ph-Wert 3,7
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk, Sand
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Castaño, Yecla, Spanien
- Artikelnr. 32429
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Estilo
potente, sabroso, corpulento
Color
Cereza
Aroma
complejo, expresivo, especiado
Boca
lleno, largo, persistente
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 16 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Rind
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere, Cassislikör
- Geröstet geröstetes Eichenholz, Kaffee, Toast
Die Bodega: Castaño
Castaño
Der Mut und die Beharrlichkeit eines Mannes und seiner Familie, fest verwurzelt mit ihrem Land, trug von Beginn an Früchte. Angefangen in den 50er Jahren, arbeitet Ramón bis heute unermüdlich an der Modernisierung. Und schon in den 90er Jahren, mit dem Eintritt seiner drei Söhne Ramón, Juan Pedro und Daniel in den Betrieb, begannen die ersten Schritte auf internationalem Parkett mit der Teilnahme an Messen, Informationsreisen, Weinpräsentationen und Verkostungen. Damals erhielt Castaño auch die ersten Anerkennungen und Auszeichnungen, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Und die Entwicklung der Bodegas Castaño bleibt nicht stehen.
Das Anbaugebiet: Yecla DOP
Yecla DOP
Der D.O. Yecla befindet sich in der Region Altiplano im Nordosten der Provinz Murcia und hat zwei Unterregionen: Yecla Campo Arriba, das von der Rebsorte Monastrell dominiert wird, und Yecla Campo Abajo. Die Region Yecla ist äußerst dynamisch und hat mit einem großen Bestand sehr alter Monastrell-Rebstöcke die ideale Grundlage für gute, moderne Weine mit einem überragenden Verhältnis zwischen Preis und Leistung. Die tiefen Böden dieses Anbaugebiets enthalten überwiegend Kalk und zeichnen sich durch eine gute Wasserdurchlässigkeit aus. Die Rebgärten liegen in einer Höhe zwischen 400 und 800 m, es herrscht kontinentales Klima mit Einflüssen vom Mittelmeer. Die Rebsorten (weiß) sind: Merseguera, Airén, Macabeo, Malvasía, Chardonnay. Die Roten sind: Monastrell, Tempranillo, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah.