Casa Castillo »Vino de Finca« 2020
93 Punkte in Guía PeñínCasa Castillo »Vino de Finca« 2020
Sie gehört zur Crème de la Crème der D.O. Jumilla. Mit der autochthonen Rebsorte Monastrell hat Casa Castillo gezeigt, welch‘ einmaliges Potenzial in den Weinbergen schlummert. Von alten Reben stammender Monastrell mit 25% Garnacha verfeinert und über 12 Monate in Holzfässern gereift, zeigt der Wein viel Temperament, einen besonderen Charakter und viel Sinnesfreude. Auch der aktuelle Jahrgang knüpft an die hohe Qualität des Vorgängers an und wurde vom Guía Penín mit 93 Punkten bedacht.
Schon die kräftige kirschrote Farbe mit dunklen violetten Reflexen deutet auf die hohe Reife des Lesegutes hin. Sensationelles Bouquet mit dunklen Beeren, frischen Kräutern, Mineralien und wunderbar getakteten Nuancen vom Ausbau im Eichenfass. Am Gaumen fast feurig, enorm dicht, viel Stil und Charakter, das Finale mit einer fantastischen Länge. Der Wein zeigt eindrucksvoll, warum Spanien im Preis-Leistungs-Verhältnis einfach immer die Nase vorn hat, denn so viel guten Wein findet man in anderen Ländern nur, wenn man mindestens das Doppelte zahlt.
Hut ab vor dieser Leistung!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
-
Rebsorten
75% Monastrell
25% Garnacha - Anbaugebiet Jumilla DOP
- Bodega/Hersteller Casa Castillo Propiedad Vitícola
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Propiedad Vitícola "Casa Castillo", R.E. 30006-MU - Jumilla, Spanien
- Artikelnr. 34223
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (5)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2021
Color
Cereza
Aroma
complejo, expresivo, especiado, mineral, fruta roja
Boca
elegante, lleno, largo, persistente
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Guía Peñín 2020
»complejo. Aroma: franco, fresco, varietal, elegante. Boca: equilibrado, fino amargor, retronasal afrutado, fresco, buena acidez.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
The 2018 Vino de Finca is a blend of Monastrell with 25% Garnacha from a cooler, more continental vintage. The Monastrell is from 20- to 30-year-old vines, and the 8-year-old Garnacha is from limestone-rich soils. It fermented in the underground stone pools with 25% to 30% full clusters and indigenous yeasts and matured in 5,000-liter foudres and 500-liter barrels for 12 months. As all the Garnacha plots are now in production, there has been a higher percentage of it in the blend since 2017. The selection of plots used for this wine results in something more serious, more austere and with more depth than the entry-level Casa Castillo. He doesn't use Syrah in this blend because he thinks without Syrah it has a more Mediterranean profile, with aromatic herbs, thyme, rosemary and lavender and the slightly more rustic notes of the Monastrell. 53,000 bottles produced. It was bottled in December 2019. (Luis Gutiérrez, Sept. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
»93+/100 - There is a big jump in depth, complexity and nuance between the Monastrell and the 2017 Vino de Finca, which is a blend of Monastrell with almost 25% Garnacha. This comes from four plots that were selected from what was previously used for the entry-level Monastrell; they aim was to find a wine with more finesse and elegance but with the inherent power of the zone. This is only the third vintage for this cuvée, and it feels quite established and different from the rest of the range; it has less varietal character and is more about the place, getting closer to the single-vineyard bottlings where they do not search for fruit character. The idea here is to ferment at temperatures that are quite so low and to stabilize the wine in oak barrels for a long-ish time (12 months in 500-liter barrels and 5,000-liter oak foudres). They are wines of sun and limestone. This is a good reflection of it with a perfumed and floral note on the finish (elegance!) that is quite remarkable. 31,000 bottles produced in 2017. It was bottled in November 2018.« (Luis Gutiérrez, Apr. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2019
»Color: cereza, borde violáceo. Aroma: expresión frutal, floral, especiado, fruta madura. Boca: sabroso, frutoso, buena acidez, largo.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (9)
dunkles Rot, fruchtig und mild, sehr lecker!! (für Jahrgang 2020)
rotwein bähhhm (für Jahrgang 2018)
Rotwein, weich und gschmackig!! (für Jahrgang 2018)
Castillo (für Jahrgang 2018)
Trocken, volle Würze und Röstaromen (für Jahrgang 2017)
Finger weg... (für Jahrgang 2018)
Anstrengend (für Jahrgang 2018)
alkoholüberladen, kaum Frucht (für Jahrgang 2018)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, etwas Besonderes, Geburtstag, romantische Zweisamkeit
- Barriqueausbau 12 Monate
- Passt zu Rind
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere, Himbeere
- Würzig mediterrane Kräuter
Die Bodega: Casa Castillo Propiedad Vitícola
Casa Castillo Propiedad Vitícola
Die Familiengeschichte des heutigen Weingutes Casa Castillo, das 1870 von französischen Winzern erbaut wurde, beginnt im Jahre 1941, als José Sánchez-Cerezo die Propiedad Vitícola Casa Castillo erwirbt, allerdings nicht um Wein anzubauen, sondern um Rosmarin zu kultivieren. Erst im Jahr 1985 entscheidet sich die zweite Generation der Familie - Señor Nemesio und sein Sohn José M. Vicente - mit dem Wiederaufbau des Weingutes und mit der Einführung neuer Rebsorten. 1991 folgte dann die umfassende Renovierung des Weingutes unter Beibehaltung der ursprünglichen Struktur. Der erste Wein kam 1993 auf den Markt und hieß Casa Castillo Crianza 1991. Noch heute ist Casa Castillo ist ein Familienbetrieb.
Das Anbaugebiet: Jumilla DOP
Jumilla DOP
Das Anbaugebiet Jumilla liegt im Südosten Spaniens und hat eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. In den letzten Jahren ist die Qualität der Weine immer besser geworden. Besonders Rotweine aus der Rebsorte Monastrell haben einen beeindruckenden Aufstieg hingelegt. Aber auch internationale Varietäten wie Syrah und Cabernet Sauvignon haben sich bestens akklimatisiert und liefern großartige Ergebnisse. Standen am Anfang der beeindruckenden Qualitätsentwicklung noch junge Rotweine im Vordergrund, können die Winzer zunehmend auch mit im Barrique gereiften Weinen überzeugen. Manch ein visionärer Weinexperte prognostiziert der Region gar eine ähnlich strahlende Zukunft wie dem Priorat in Katalonien.