Casa Castillo »Valtosca« 2020
93 Punkte in Guía PeñínCasa Castillo »Valtosca« 2020
Ein sehr beeindruckender Syrah aus der Einzellage Valtosca mit dichter intensiver, fast schwarzer Farbe. Im Bouquet findet sich ein ganzer Marktstand voller reifer Früchte: dunkle Beeren, reife Pflaumen, Feigen, Datteln und Cassis, dazu neues Holz vom Barriqueausbau. Auch die dem Syrah so eigene Kräuterwürzigkeit kommt keineswegs zu kurz. Im Gaumen gut strukturiert, sehr fruchtig, Tannine bestens integriert und ein fast schon erotisches Finale.
Unbedingt probieren.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten 100% Syrah/Shiraz
- Anbaugebiet Jumilla DOP
- Bodega/Hersteller Casa Castillo Propiedad Vitícola
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-024-MU
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Casa Castillo - R.E. 30/006-MU - Jumilla, Spanien
- Artikelnr. 34226
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (5)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Robert Parker Wine Advocate
"I only tasted the 2020 Valtosca, the Syrah bottling from stony calcareous soils ("Valtosca" can be translated as "the valley of tuff," the name of the soil), because no 2019 was bottled. The grapes from brown limestone soils covered with tosca limestone fermented with 25% to 30% full clusters in underground stone pools with indigenous yeasts. It matured in 500-liter barrels and 5,000-liter foudres for 12 months. Syrah is not a variety they are going to pursue, so the idea is to produce this wine only from the finest vintages and skip the others, as Syrah tends to deliver very concentrated and powerful wines. This is powerful but balanced, ripe at 15% alcohol with some leafy Syrah notes but not really very varietal. It's juicy and round, with velvety tannins and a faint bitter twist in the finish. 26,500 bottles were filled in November 2021." (Luis Gutiérrez, Apr. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2021
Color
cereza, borde violáceo
Aroma
potente, especiado, fruta madura, fruta roja
Boca
fruta madura, sabroso, estructurado
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
The pure Syrah 2018 Valtosca seems to follow the path of the 2017, when the wine was aged exclusively in 5,000-liter foudres instead of barriques and the wine was purer and more defined. It fermented in the underground stone pools with 25% to 30% full clusters and indigenous yeasts, and it has less alcohol than the 2017. It has to be the most Northern Rhône-ish of the vintages of Valtosca. It has that herbal touch of raspberry leaf and a slightly smoky character that took some time to emerge in the glass. It developed the bacon and violet notes and is quite relaxed and with light, rather than earthy and riper. I think Syrah behaves better in cooler year and seems to suffer a bit more in the warmer, more Mediterranean years. 26,500 bottles produced. It was bottled in November 2019. (Luis Gutiérrez, Sept. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
»92+/100 - The only Syrah bottling, the 2017 Valtosca has to be the best Syrah I’ve ever tasted from Casa Castillo. This perfect Mediterranean vintage was the first year when the wine was aged exclusively in 5,000-liter foudre (it used to have barriques and even some American oak), trying to preserve the typicity of the variety on limestone soils. It has a more floral and smoky bacon-scented nose and a nicely textured palate with fine chalky tannins. There is no trace of oak here, and like most of the wines, this is the best version since they started producing it in 2001. Its 15% alcohol goes unnoticed. 26,500 bottles produced. It was bottled in September 2018.« (Luis Gutiérrez, Apr. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2019
»Color: cereza oscuro, borde granate. Aroma: fruta madura, especias dulces, potente, varietal, con carácter. Boca: especiado, taninos maduros, largo.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau 14 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig Knupperkirsche
- Beerig Erdbeere, Hagebutte
Die Bodega: Casa Castillo Propiedad Vitícola
Casa Castillo Propiedad Vitícola
Die Familiengeschichte des heutigen Weingutes Casa Castillo, das 1870 von französischen Winzern erbaut wurde, beginnt im Jahre 1941, als José Sánchez-Cerezo die Propiedad Vitícola Casa Castillo erwirbt, allerdings nicht um Wein anzubauen, sondern um Rosmarin zu kultivieren. Erst im Jahr 1985 entscheidet sich die zweite Generation der Familie - Señor Nemesio und sein Sohn José M. Vicente - mit dem Wiederaufbau des Weingutes und mit der Einführung neuer Rebsorten. 1991 folgte dann die umfassende Renovierung des Weingutes unter Beibehaltung der ursprünglichen Struktur. Der erste Wein kam 1993 auf den Markt und hieß Casa Castillo Crianza 1991. Noch heute ist Casa Castillo ist ein Familienbetrieb.
Das Anbaugebiet: Jumilla DOP
Jumilla DOP
Das Anbaugebiet Jumilla liegt im Südosten Spaniens und hat eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. In den letzten Jahren ist die Qualität der Weine immer besser geworden. Besonders Rotweine aus der Rebsorte Monastrell haben einen beeindruckenden Aufstieg hingelegt. Aber auch internationale Varietäten wie Syrah und Cabernet Sauvignon haben sich bestens akklimatisiert und liefern großartige Ergebnisse. Standen am Anfang der beeindruckenden Qualitätsentwicklung noch junge Rotweine im Vordergrund, können die Winzer zunehmend auch mit im Barrique gereiften Weinen überzeugen. Manch ein visionärer Weinexperte prognostiziert der Region gar eine ähnlich strahlende Zukunft wie dem Priorat in Katalonien.