Casa Castillo Monastrell 2021
Preis-Genuss: TopCasa Castillo Monastrell 2021
Sie gehört zur Crème de la Crème der D.O. Jumilla. Mit der autochthonen Rebsorte Monastrell hat Casa Castillo gezeigt, welches einmalige Potenzial in den Weinbergen schlummert. Besonders erfreulich ist dabei, dass das durchweg erstklassige Sortiment auf im günstigen Preissegment einen echten Top-Wein bereithält.
Schon die kräftige kirschrote Farbe mit dunklen violetten Reflexen deutet auf die hohe Reife des Lesegutes hin. Sensationelles Bouquet mit dunklen Beeren, frischen Kräutern, Mineralien und wunderbar getakteten Nuancen vom Ausbau im Eichenfass. Am Gaumen vollmundig und saftig. Der Wein zeigt eindrucksvoll, warum Spanien in der »Unter-10-Euro-Liga« derzeit einfach immer die Nase vorn hat, denn so viel guten Wein findet man in anderen Ländern nur, wenn man mindestens nochmal 'nen Fünfer drauf legt.
Viel Wein für wenig Geld.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
- Rebsorten Monastrell
- Anbaugebiet Jumilla DOP
- Bodega/Hersteller Casa Castillo Propiedad Vitícola
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2028
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-024-MU
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Propiedad Vitícola "Casa Castillo", R.E. 30006-MU - Jumilla, Spanien
- Artikelnr. 37168
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (5)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Guía Peñín 2022
Color
cereza brillante
Aroma
expresión frutal, fruta roja, fruta madura, especias dulces
Boca
buena acidez, especiado, taninos finos
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Robert Parker Wine Advocate
"The 2020 Monastrell is pure Monastrell in this exceptional vintage for the grape (in previous years it had up to 20% Garnacha, but there was little Garnacha in 2020). The grapes come from sandy vineyards on the valley floor, and they fermented in stainless steel with indigenous yeasts and a shortish maceration. The wine matured in 500-liter oak barrels and 5,000-liter oak vats for nine months. In 2020, there were more grapes from old vines that were used before for the Vino de Finca, which was discontinued. This wine is very aromatic, elegant, expressive and reaching a level I have not seen before in this wine. It's refreshing, light, balanced, nuanced, with velvety tannins and very clean, really transcending its price point. Balanced is the word, and it's also available and affordable and sets the tone for the 2020s. 186,000 bottles produced. There are different lots of this wine from the same master blend. I tasted the first bottling from October 2021." (Luis Gutiérrez, Apr. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2021
Color
cereza, borde violáceo
Aroma
expresión frutal, fruta roja, floral, especiado
Boca
sabroso, frutoso, buena acidez, largo
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
»The 2017 Monastrell has some 12% Garnacha, and in 2018, it will probably have almost 20% Garnacha; at that point, they will remove the Monastrell name from the label and sell the wine as Casa Castillo, with no varietal mentioned. They have decided that the blend of Monastrell with Garnacha makes sense, so they's been increasing the percentage of Garnacha in their vineyards and reducing the Syrah, a variety they think makes less sense on their property. This has notes of fresh fruit with a spicy touch and is quite pure, not reflecting heat at all. The palate is juicy, vibrant and tasty, with super fine tannins and a spicy finish. A blend of 20-something plots, this wine reflects the general character of the estate. It has 15% alcohol, reflecting the natural conditions, but with an incredible balance that makes the alcohol feel perfectly integrated. A true bargain in its finest vintage to date. They produced around 186,000 bottles of this wine. The same blend is bottled throughout the year. What I tasted was bottled in January 2019.« (Luis Gutiérrez, Apr. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2019
»Color: Cereza. Aroma: balsámico, especias dulces, hierbas de monte, fruta roja. Boca: especiado, balsámico, buena acidez.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Passt zu Rind
- Beerig Brombeere, Holunderbeere
Die Bodega: Casa Castillo Propiedad Vitícola
Casa Castillo Propiedad Vitícola
Die Familiengeschichte des heutigen Weingutes Casa Castillo, das 1870 von französischen Winzern erbaut wurde, beginnt im Jahre 1941, als José Sánchez-Cerezo die Propiedad Vitícola Casa Castillo erwirbt, allerdings nicht um Wein anzubauen, sondern um Rosmarin zu kultivieren. Erst im Jahr 1985 entscheidet sich die zweite Generation der Familie - Señor Nemesio und sein Sohn José M. Vicente - mit dem Wiederaufbau des Weingutes und mit der Einführung neuer Rebsorten. 1991 folgte dann die umfassende Renovierung des Weingutes unter Beibehaltung der ursprünglichen Struktur. Der erste Wein kam 1993 auf den Markt und hieß Casa Castillo Crianza 1991. Noch heute ist Casa Castillo ist ein Familienbetrieb.
Das Anbaugebiet: Jumilla DOP
Jumilla DOP
Das Anbaugebiet Jumilla liegt im Südosten Spaniens und hat eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. In den letzten Jahren ist die Qualität der Weine immer besser geworden. Besonders Rotweine aus der Rebsorte Monastrell haben einen beeindruckenden Aufstieg hingelegt. Aber auch internationale Varietäten wie Syrah und Cabernet Sauvignon haben sich bestens akklimatisiert und liefern großartige Ergebnisse. Standen am Anfang der beeindruckenden Qualitätsentwicklung noch junge Rotweine im Vordergrund, können die Winzer zunehmend auch mit im Barrique gereiften Weinen überzeugen. Manch ein visionärer Weinexperte prognostiziert der Region gar eine ähnlich strahlende Zukunft wie dem Priorat in Katalonien.