Casa Agrícola Blanco 2022
Ein charaktervoller Weißwein von Pepe MendozaCasa Agrícola Blanco 2022
Nicht nur dass sie sehr limitiert sind macht diese Weine begehrenswert: die Weine aus Pepe Mendozas neuem Projekt „Casa Agrícola“. Es ist zugleich sein persönlichstes, sein Herzensprojekt. Seit über 25 Jahren konnte der so sympathische Winzer seine Erfahrungen auf dem väterlichen Weingut sammeln. Genaue Beobachtungen von Wetter und Bodenverhältnissen haben ihm nicht nur die Natur nähergebracht sondern ihm auch einen respektvollen Umgang mit dem Weinbau gelehrt. Für dieses Projekt wurden kleine Rebgärten ausgewählt, deren Rebbestand mindestens 40 Jahre alt sind und die naturnah bewirtschaftet werden. Karger Sandboden, mit Steinen bedeckt, lässt die Pflanzen tief wurzeln. Mit den natureigenen Hefen vergoren, wird diese Cuvée aus Moscatel, Macabeo und Merseguera vinifiziert
Im Glas zeigt er sich in hellem Gelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist sehr fein mit animierender Frische, feinen floralen Nuancen und zarter Zitrusfrucht. Am Gaumen mit gutem Volumen ohne allzu kräftig zu sein und einer guten Balance aus Frische und eleganten, herben Noten. Sehr apart und charaktervoll.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2022
-
Rebsorten
Macabeo
Merseguera
Moscatel de Alejandra - Anbaugebiet Alicante DOP
- Bodega/Hersteller Casa Agrícola
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Sand
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Pepe Mendoza - R.E. 0007131-A - Alicante, Spanien
- Artikelnr. 36343
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2022
Guía Peñín 2023
Estilo
aromático
Color
pajizo brillante
Aroma
floral, fruta blanca, fruta madura, hierbas silvestres
Boca
sabroso, fresco, buena acidez, retronasal afrutado
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Robert Parker Wine Advocate
"The 2021 Moscatel - Macabeo - Airén was produced with 40% Moscatel, 40% Macabeo and 20% Airén that fermented in stainless steel with indigenous yeasts and was kept with the lees until bottling. This is very floral, herbal and expressive, a blend to show the landscape, because he thinks the Moscatel is not complete enough to be bottled alone. So, this combines notes of jasmine, chamomile, fennel and grass, and all the wines fermented with indigenous yeasts. It's long and clean and has a dry, chalky finish with a saline twist. It has medium ripeness at 13% alcohol and a pH of 3.3. The whites don't go through malolactic to keep the tension and freshness, and the malic acid is not very high. The vines are in the process of being certified organic. 20,000 bottles produced. It was bottled in January 2020." (Luis Gutiérrez, Apr. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2021
Color
pajizo brillante
Aroma
expresivo, flores blancas, jazmín, hierbas secas
Boca
sabroso, frutoso, equilibrado
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocate
The 2019 Blanco was produced with a blend of 40% each Moscatel and Macabeo and 20% Airén that fermented in 5,000-liter vats with indigenous yeasts and was kept with the lees until bottling. This is very leesy, the Moscatel is unnoticeable aromatically; it has a Mediterranean profile, notes of esparto grass and other aromatic herbs, chamomile and herbal tea. It has a salty touch in the palate with a bitter twist; it feels like something from the "albariza" soils from Jerez. But the nose moves toward balsamic notes reminiscent of camphor, which made me think of the Mediterranean sparkling wine (Cava). Very original. 20,000 bottles produced. It was bottled in January 2020. (Luis Gutiérrez, Sept. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (6)
Macabeo, Moscatel, Airen - hierzulande seltene Rebsorten (für Jahrgang 2021)
Außergewöhnliche Rebsorten in gelungener Cuvee (für Jahrgang 2020)
Ein eleganter Weißwein (für Jahrgang 2021)
Pepe Mendozas Weine sind einfach die Besten (für Jahrgang 2021)
Blanco at its best (für Jahrgang 2018)
gut trinkbar aber nichts besonders (für Jahrgang 2021)
Geschmack
- Passt zu Fisch
- Fruchtig Limette, Weinbergspfirsich
- Beerig weiße Johannisbeere
- Blumig Akazie
Die Bodega: Casa Agrícola
Casa Agrícola
Pepe Mendoza und Casa Agrícola - Es ist zugleich sein persönlichstes, sein Herzensprojekt. Seit über 25 Jahren konnte der so sympathische Winzer seine Erfahrungen auf dem väterlichen Weingut sammeln. Genaue Beobachtungen von Wetter und Bodenverhältnissen haben ihm nicht nur die Natur nähergebracht sondern ihm auch einen respektvollen Umgang mit dem Weinbau gelehrt. Für dieses Projekt wurden kleine Rebgärten ausgewählt, der Rebbestand ist mindestens 40 Jahre alt und die naturnah bewirtschaftet werden. Karger Sandboden, mit Steinen bedeckt, lässt die Pflanzen tief wurzeln. Moscatel, Airen, Macabeo, Monastrell, Garnacha und Syrah werden mit den natureigenen Hefen vergoren. So entstehen kunsthandwerkliche Unikate aus der mediterranen Anbauregion.
Das Anbaugebiet: Alicante DOP
Alicante DOP
Die D.O.P. Alicante umfasst mit 51 Gemeinden die Rebflächen in der Küstennähe des gleichnamigen Ortes und zieht sich bis ins Landesinnere. Die Böden sind überwiegend aus dunklem Kalk mit Lehm durchsetzt, die kaum organische Nährstoffe enthalten. An der Küste dominiert eindeutig ein Mittelmeerklima, wenn auch etwas feuchter als üblich. Im Binnenland macht sich der kontinentale Einfluss bemerkbar, mit weniger Regen. Die wichtigsten Rebsorten sind Mersegura, Moscatel de Alenjandría, Macabeo, Planta Fina, Verdil, Airén, Chardonnay, Sauvignon Blanc. Bei den Roten: Monastrell, Garnacha Tinta, Garnacha Tintorera, Bobal, Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Syrah.