Capçanes Cap Sentit Pinot Noir 2021
Mediterran mit schöner FrischeCapçanes Cap Sentit Pinot Noir 2021
Ein Pinot Noir mit mediterranem Charakter von Capçanes. Sowohl im Weinberg, als auch bei der Vinifizierung wird möglichst wenig eingegriffen. Die Gärung wird bei relativ kühler Temperatur von 16° Grad vollzogen und es wird nur ein kurzer Kontakt mit den Traubenschalen zugelassen. So ist ein leichter und sehr präziser Rotwein entstanden.
Im Glas leuchtet er in einem hellen Rubinrot und zeigt sich im Bouquet einnehmend mit dunklen Frucht- und Beerennoten. Am Gaumen eher zart mit leichtem Körper und schöner Frische.
Passt gut zu gegrilltem Lachs.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
- Rebsorten 100% Pinot Noir
- Anbaugebiet Catalunya DOP
- Bodega/Hersteller Celler de Capçanes
- Herkunftsland Spanien
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 0,6 g/L
- Gesamtsäure 4,9 g/L
- ph-Wert 3,37
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Celler de Capçanes, Capcanes, Spanien
- Artikelnr. 35615
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Guía Peñín 2023
Color
cereza poco intenso, borde violáceo
Aroma
fruta roja, toques silvestres, hierbas secas, flores marchitas, fina reducción
Boca
frutoso, sabroso, ligero, taninos finos
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Passt zu Fisch
- Fruchtig Knupperkirsche
- Beerig Brombeere
- Pflanzlich Eukalyptus
Die Bodega: Celler de Capçanes
Celler de Capçanes
Im Hinterland von Tarragona hat die Gemeinde Capçanes eine lange Weinbautradition. Die des Celler de Capçanes beginnt 1933, als fünf Familien des Dorfes sich zusammenschlossen und eine Wein-Kooperative gründeten. Bis zum Jahr 1980 wurde der Wein in großen Gebinden verkauft. Erst mit dem Boom des Priorat setzte ein Wandel ein. Die Initialzündung ging allerdings von der jüdischen Gemeinde in Barcelona aus, die Celler de Capçanes fragten, ob sie einen koscheren Wein erzeugen könnten. So entstand der Flor de Primavera, der schnell zu einem großen Erfolg wurde und den Grundstein für weitere eigene Weine legte. Die gesamte Kooperative verfügt über ein Terrain von 250 Hektar. Neben den recht hohen Lagen sind es vor allem die Böden, die den Charakter der Weinberge prägen. Die überwiegend aus Kalk und Ton bestehenden Böden sind mit starken Schiefervorkommen durchsetzt, was den Weinen eine mineralische Note verleiht.
Das Anbaugebiet: Catalunya DOP
Catalunya DOP
Die D.O. Catalunya umfasst alle Weinbaugebiete Kataloniens und existiert seit dem Jahr 2001. Dazu gehören Empordà-Costa Brava, Conca de Barberà, Costers del Segre, Pla de Bages, Priorat, Terra Alta und andere Gemeinden die traditionell dem Weinbau verbunden sind. Eine allgemeine Beschreibung der Böden ist in einem derart großen Anbaugebiet nicht möglich. Die Bodenbeschaffenheiten sind in den einzelnen D.O. zu finden. Es herrscht ein mediterranes Klima mit recht milden Wintern und heißen Sommern. Die jährlichen Niederschläge sind ausgeglichen. Die Sonneneinstrahlung bewegt sich zwischen 1400-2400 Stunden. Die weißen Rebsorten sind Macabao, Chardonnay, Garnacha Blanca, Muscat, Parrellada, Riesling, Sauvignon Blanc und Xarel-lo. Die roten Rebsorten sind Garnacha Tinta, Tempranillo, Syrah, Cariñena, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Pinot Noir, Samsó, Trepat.