Canta Perdices 2020
Aus hohen LagenCanta Perdices 2020
Canta Perdices bedeutet Gesang der Rebhühner, die besonders im Frühjahr in dieser Einzellage gesichtet werden. Wahrscheinlich fühlen sie sich besonders wohl zwischen den alten, knorrigen Tempranillo-Buschreben, die hier noch zu finden sind. Der Wein dieser Lage jedenfalls macht reichlich Freude, und das nicht nur wegen seines schlicht phantastisch günstigen Preises.
Im Glas dunkles Violett-Purpur, im Duft dunkle Beeren, Schwarzkirschen, Tabak, Espresso, Vanille und Zedernholz, am Gaumen stoffig mit feinkörniger Tanninstruktur und einem samtigen, von Gewürzen geprägten und angenehm harmonischen Ausklang.
Ein waschechter Ribera del Duero, der eine Menge Spaß macht und den Geldbeutel erfreulich schont.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten Tempranillo
- Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Bodega/Hersteller San Pedro Regalado
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodega San Pedro Regalado, R.E. 8169-BU-00 - Sotillo de la Ribera, Spanien
- Artikelnr. 35676
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2021
Color
cereza brillante
Aroma
especias dulces, fruta madura, cacao fino
Boca
frutoso, especiado, taninos maduros
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Wild, Wildgeflügel
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig schwarze Johannisbeere (Cassis)
- Würzig Vanille
- Geröstet Kaffee, Kakao, Zedernholz
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: San Pedro Regalado
San Pedro Regalado
In und zwischen den pinienbewaldeten Hügeln im nördlichen Teil der D.O. Ribera del Duero trifft der Besucher auf sehr alte Weinberge. Sie liegen auf 800-900 Metern Höhe und gehören der 1958 gegründeten Kooperative San Pedro Regalado. Auf ihnen stehen Tempranillo-Stöcken mit einem Durchschnittsalter von 45 Jahren, und viele von ihnen haben die 70 oder sogar die 100 Jahre überschritten. Ein wertvoller Schatz, der bis 1997 nur zur Erzeugung von Fasswein genutzt wurde. Doch das ändert sich schnell, als César Mate Aparicio 1997 auf der Bildfläche der Bodega erscheint. Er hat den Keller der heute 72 Mitglieder der Kooperative von Grund auf modernisieren lassen und beginnt, das Potenzial der alten Reben auf den kargen Kalk-, Stein- und Lehmböden richtig zu nutzen. Das bleibt nicht unbemerkt und so sind die Weine in Robert Parkers Wine Advocate oft oberhalb der 90-Punkte-Marke zu finden.
Das Anbaugebiet: Ribera del Duero DOP
Ribera del Duero DOP
Die D.O. Ribera del Duero erstreckt sich durch die Provinzen Burgos im Süden, Valladolid im Osten, Soria im Westen und Segovia im Nordwesten. Neben der D.O.Ca. Rioja und Priorat gehört die D.O. Ribera del Duero zu den renommiertesten Anbauregionen Spaniens, die hochkarätige Rotweine hervorbringt. Mit Vega Sicilia kommt eine der besten Kellereien der Welt aus der Region im Tal des Duero. Ein kontinentales Klima, das vom Atlantik beeinflusst wird und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht führen zu einer langsamen Reife der Trauben, dadurch entwickelt sich ein optimaler Säuregehalt und es können sehr hochwertige Weine entstehen. Die Hauptrebsorte Tempranillo, hier unter dem Synonym Tinto Fino zu finden, ist perfekt an das extrem kontinentale Klima angepasst.